Krebstierchen aber was für eins? gewöhnlicher Flohkrebs

 
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Hallo zusammen.
Ich war schön ewig nicht mehr hier im Form!
Hat sich ja mächtig was getan hier! Der Grund für meine Abwesenheit ist eigentlich ganz einfach: ich habe meinen Garten an zweite Stelle gesetzt, weil wir uns mehr auf dem Wasser rumtreiben und dort "wandern" und eben rum treiben.

Gestern Abend waren wir noch eine Runde auf dem Bodensee und haben für den Garten ein Stück Treibholz mitgebracht. Bis wir an Auto waren vielen mir schon einige Krebschen auf, die aus den Ritzen des Holzes gekrochen kamen. Wir haben sie kurzerhand mit etwas Bilgenwasser in einer Schöpfkelle versorgt und Zuhause im Teich ausgewildert.
Alle haben es leider nicht geschafft. Was mir die Möglichkeit gibt, in Ruhe zu erforschen. Und da kommt Ihr mit ins Boot.
Ich hoffe jemand unter Euch kann mir hiermit helfen.
20140803_161657.jpg
20140803_161657.jpg (169.6 KB)
20140803_161657.jpg
20140803_161638.jpg
20140803_161638.jpg (125.34 KB)
20140803_161638.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 111
Dabei seit: 07 / 2012

Coraline

Das ist ein Flohkrebs, Gattung Gammarus, welche Art genau ist schwer zu sagen. Vermutlich ein gewöhnlicher Flohkrebs, Gammarus pulex.
Die sind immer so zusammengefaltet
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.