Hallo Gast,
für mich sieht die Bewachsung Deines Walnußbaums völlig normal und natürlich aus. In unserem Garten sind die meisten Bäume und Sträucher mit Flechten und Moosen besiedelt, nicht nur Obstbäume (die tragen jedes Jahr), sondern auch Flieder, Kamelien (im Kübel!), Hibiskus syriacus-Büsche, Eberesche, Ahorn.... Ich kann beim besten Willen keinerlei Zusammenhang zwischen dem Zustand eines Baumes/Strauches und dem Ausmaß der Bewachsung feststellen. Eine Lärche und eine Robinie (der es übrigens nicht so gut geht) sind überhaupt nicht bewachsen.
Dafür finden sich handtellergroße Flechten auf dem Garagendach, Gartenmauer, Außentreppen, sogar auf den Betonsteinen der Hofeinfahrt...(siehe Bild).
Es mag sein, daß Flechten für manche Gegenden in Deutschland ungewöhnlich sind. Hier im Südosten sind Flechten so häufig, daß es eher auffällt, wenn sie 'mal fehlen. Da sie ein Indikator für die Luftqualität sind, bin ich nicht nur froh, daß sie da sind, ich wäre -im Gegenteil- sogar sehr beunruhigt, wenn sie verschwinden würden.
Gruß, Renate