Kranker Oleander

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2016

BarLoup

Hallo,
ich hab meine beiden Oleander im Treppenhaus überwintern lassen. Der eine hat das problemlos überstanden, der andere nicht: Er hat immer wieder trockene Blätter abgeworfen (ich hab ihn dann regelmäßiger gegossen), und als ich ihn jetzt rausstellen wollte, sah er so aus wie auf den beigefügten Bildern. Ich hab den Belag abgeduscht, dabei ist ein (völlig vertrockneter) Ast abgebrochen, und dann vorsichtshalber mit einem Schädlingsspray eingesprüht. Worum kann es sich bei dem Belag handeln? Und kann ich die Pflanze noch retten, oder soll ich sie lieber entsorgen, bevor sie andere Pflanzen auf dem Balkon "infiziert"?
Vielen Dank für eure Hilfe!!

[attachment=4]MD001900.jpg[/attachment][attachment=3]MD001901.jpg[/attachment][attachment=2]MD001902.jpg[/attachment][attachment=1]MD001903.jpg[/attachment][attachment=0]MD001904.jpg[/attachment]
MD001900.jpg
MD001900.jpg (63.68 KB)
MD001900.jpg
MD001901.jpg
MD001901.jpg (52.5 KB)
MD001901.jpg
MD001902.jpg
MD001902.jpg (47.18 KB)
MD001902.jpg
MD001903.jpg
MD001903.jpg (48.79 KB)
MD001903.jpg
MD001904.jpg
MD001904.jpg (53.8 KB)
MD001904.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Die Bilder sind jetzt nicht der Hit, aber ich würde trotzdem auf einen massiven Blattlausbefall tippen. Das sollte sich draußen relativieren.

Gespritzt hast du ihn ja eh schon. Mit was denn?

Also prinzipiell wäre es besser zu wissen gegen was man spritzen muss, bevor man einfach so Schädlingsbekämpfungsmittel anwendet. Dann nimmt man auch sicher das Richtige.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wenn Du mit 'rausstellen' den Balkon meinst, bitte so weit wie möglich von anderen Pflanzen wegstellen. Der Befall ist wirklich massivst und die Ansteckung für andere Pflanzen, die in der unmittelbaren Nähe stehen, ansonsten sehr wahrscheinlich.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 03 / 2016

BarLoup

Hallo,
danke für eure Antworten! Gespritzt habe ich mit Bayer Schädlingsfrei Calypso. Jetzt steht die Pflanze erstmal isoliert im Bad, ich warte lieber ab, wie sie sich entwickelt, bevor ich sie zu den anderen stelle.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.