Kranker Apfelbaum

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

amerika89

Hallo,
mein Topaz-Apfelbaum ist ca. 6 Jahre alt. Er hat letztes Jahr kaum getragen. Dieses Jahr sah es nach einer reichen Ernte aus. Er hatte sehr viele Blüten.

Doch was ist passiert. Er sieht aus wie im Herbst, keine Blätter. Die Blüten sehen aus wie vertrocknet. Blätter sind keine mehr gekommen.

Ich bin ganz unglücklich, ich war schon sehr stolz auf meinen kleinen Baum, der sonst immer eine gute Ernte abwarf.

Achso, die Rinde ist seit ca. 2 Jahren etwas aufgeplatzt. Ich habe ihn mit Wundbalsam versorgt, wie man sehen kann.

Muss ich mich von ihm verabschieden??

Ich hoffe, dass mir jemand einen Rat geben kann.

LG
DSC02586.JPG
DSC02586.JPG (388.07 KB)
DSC02586.JPG
DSC02585.JPG
DSC02585.JPG (378.62 KB)
DSC02585.JPG
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Na ja, also ich sage es einmal so. Grabe dieses Teil mitsamt den Wurzeln aus und entsorge ihn. Die dickeren Teile könnt ihr ja verheizen und die kleineren Äste würde ich über den Hausmüll entsorgen. Stichwort Pilz, Bakterium, Virus. Weil, auch wenn dieses Bäumchen noch einen Nottrieb zeigen sollte, der ist mehr oder weniger schon hinüber.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2013

amerika89

Hallo,

so ich habe des Rätsels Lösung, eine böse Wühlmaus hat ihr Umwesen getrieben. Als ich den alten Baum entsorgen wollte, stellte sich heraus, dass er so gut wie keine Wurzeln mehr hatte. Einmal hin u. her am Stamm u. knick knack der Baum war ab.

Ich hoffe, dass ich mit meinem neuen Baum (roter Gravensteiner) mehr Erfolg habe. Diesen habe ich mit einem Drahtgeflecht vor der Wühlmaus geschützt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.