Kräuter - Küchenkräuter - Gewürzkräuter - Gartenkräuter

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wollschweber meine Kollegin hat so was im Garten. Wäre sogar winterhart. Sehr gut für mich. Und angeblich würde das auch lecker schmecken.

Ob das nun dieses Santolina viridis ist, das weiß ich nicht. Noch hoffe ich ja darauf, daß mir die Kollegin vielleicht einen kleinen Ableger oder so mitbringen kann. Die schwärmt auch von Currykraut, aber ich mag Curry weder essen noch riechen, das will ich also auf gar keinen Fall auf meinem Balkon haben.

Bis jetzt auf der Wunschliste steht auf jeden Fall:
Schokominze und Zimtminze (schon wegen dem Geruch) soll ja winterhart sein
dieses Olivenkraut
Spitzwegerich (bei Mückenstiche)
Oregano (ist wohl winterhart)
Thymian - winterhart
Rosmarin - winterhart
Schnittlauch
Salbei (dazu hat mich Rose überredet)
Sauerampfer (bin ich mir noch nicht sicher)
Knobischnittlauch (wenn ich den irgendwo finde)
eigentlich auch noch Bärlauch, aber ob das was für den Balkon ist, weiß ich nicht.

Angeblich gibt es ja auch noch Cola-, Limonaden- und Kaugummisträucher, meinte meine Kollegin. Aber erstens habe ich keinen Platz mehr und zweitens kann ich mir keines der dreien im Essen als Gewürz so richtig vorstellen.

Trucker, grünes Zypressenkraut hört sich aber nicht so toll an. Zumindest käme ich bei dem Namen nicht auf die Idee, daß es genießbar ist.

stefanie-reptile, Du kennst Olivenkraut. Heißt das, daß Du es magst, oder daß Du lieber die Finger davon läßt?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Zitat geschrieben von walmar
Zitat geschrieben von gürkchen
Die habe ich heute bei De...r geholt

sind sie viel teurer?


So eine Tüte kostet 2,99 und die Aussaat-Erde ist schon mit dabei
Ich bin ja mal gespannt,ob es bei Radieschen-Sämlingen tatsächlich so ist...
Der Geschmack meiner ist jedenfalls nach Kresse und gleichzeitig nach Radieschen
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Cola- und Limonadenkraut ist auch eher etwas um Getränke zu aromatisieren.

Übrigens kann man dazu auch das Olivenkraut verwenden. Ein kleiner Zweig im Sektglas verleiht - und der Sekt wird zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Trucker, wenn ich Limo kaufe, muß ich die nicht mehr aromtisieren, die schmeckt von sich aus nach Limo.

Sagt mal, weiß irgendjemand wie man dieses chinesische "Kraut der Unsterblichkeit" anwendet und vor allem: wie schmeckt das? Im letzten Jahr hatte ich das ein paar mal im Gartencenter gesehen, aber wenn es so schmeckt wie die Gojibeere, dann verzichte ich lieber auf die Unsterblichkeit.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

Olivenkraut kann im Winter empfindlich gegen zuviel Nässe sein - riecht aber original nach leckeren Oliven !

Ich habe es schon auf Tomatenbroten gefuttert -oder als " Gewürz" in den Salat gepackt.

Klasse finde ich auch Pilzkraut .Bei uns nicht wh ,aber sehr gut auf der Fensterbank zu überwintern. Der Geschmack geht Richtung Steinpilz und soll beim Kochen noch intensiver sein,als im rohem Zustand.

Interessant ist auch die Reisefärbepflanze: Sie kann alle Kohlehydrat haltige Lebensmittel ( Reis,Nudeln) pink färben. Leider auch nicht wh .Vor 2 Jahren hatte ich diese Pflanze ,hatte es aber mangels Masse nicht ausprobieren können. Im Winter war es ihr mit 5 Grad wohl zu kalt und so hat sie nicht überlebt.


@ Trucker ...

Neeee. Da kommen wir nicht drauf Und du errätst NIE,welche Pflanze ich gerne hätte


Liebe Grüße

Polli

Polli
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Pilzkraut habe ich ja noch nie gehört. Wo gibt es denn sowas?

Och menno, die Liste wird länger und länger und .......

Trucker, willst Du mich betrunken machen?
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

@ Big Mama,

es schmeckt mit etwas Phantasie leicht nach Lakritz ... Allerdings auch nicht alle Blätter gleich intensiv.

Ich weiss nicht mehr genau,ob die jungen oder die älteren Blätter mehr " Geschmack" hatten.

Nach meiner Meinung kann man die Blätter ohne Würgreiz herunterbringen - man kann aber auch prima drauf verzichten

Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke Polli, also werde ich ohne Unsterblichkeit glücklich. Dann überlege ich lieber ob ich das Pilzkraut für den Balkon nehme, das hört sich ja toll an. Ich sehe mich schon alle Gartencenter und Baumärkte im Umkreis von Frankfurt auf den Kopf stellen und die Wunschliste wird immer länger.
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Big Mama,

Kräuter sammeln kann auch zur Sucht werden

Ich nehme mir immer gaaaaanz fest vor,meine gesammelten Werke ( sofern sie den Winter überstehen ! ) dann endlich auch mal in der Küche zur Anwendung zu bringen ....und benutze dann doch in erster Linie die "altbekannten" Pflänzges .


Das Kraut der Unsterblichkeit wird dir sicher in der kommenden Saison auf Schritt und Tritt begegnen - teste doch mal ein kleines Blättchen ! Vielleicht trifft es ja deinen Geschmack mehr als meinen ?!

Ein niedliches Pflänzchen ist es allemal ...

Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Polli

Meinst du Jiaogulan ?
Ich hatte mir davon mal einen Tee gekocht, fand diesen dann aber sehr pelzig irgendwie ...undefinierbar...aber er machte seinem Namen alle Ehre...ich bin nicht gestorben

@ sheila

wie wäre es mit Gewürztagetes...Tagetes tenuifolia...die blüht auch noch hübsch
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Anden Knofi hört sich ja super an. Und sieht noch besser aus. Toll. Wo gibt es den denn und schmeckt der wirklich nach Knoblauch und ist der winterhart und hattest Du den schon mal?

Kaugummistrauch kann ich mir auch nicht so recht vorstellen. Ich suche doch eher Gewürzpflanzen mit denen ich dann auch abends das Essen würzen kann. Und Tomatensauce mit Kaugummigeschmack hört sich jetzt grad nicht so prickelnd an.

stefanie-reptile von dieser Gewürztagetes hatte ich schon mal gehört, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß ich die essen würde. Nach was schmeckt die eigentlich? Hattest Du die schon mal? Ist übrigens toll, daß Du von diesem Unsterblichkeitskraut nicht gestorben bist. Ich denke, ich muß nicht alles wissen und lasse einfach mal die Finger davon. Wie gesagt, ich habe eine Gojibeere und noch mehr Gesundheit ist sicherlich gar nicht so gesund.

Was mich jetzt total reizt ist dieses Pilzkraut. Heute war ich mal auf dem Balkon und habe "großreine" gemacht. Und irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, daß die Kräuter, die ich da grad alle haben möchte, gar nicht in meinen Salatbaum (diese dreier Töpfe) reinpassen.

Hier ist übrigens mal ein Foto von so einem Dreieckstopf, wo ich eigentlich Kräuter, Erdbeeren und Salat reinsetzen wollte:



Und aufgebaut:

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Sheila

Es gibt da mehrere Sorten Tagetes, einmal Tagetes minuta, auch Gewürz- oder Riesentagetes genannt,
einmal Tagetes tenuifolia, die gestreifte Mexikanische Studentenblume und Tagetes lucida, der Winter- oder Zimmerestragon


Tagetes minuta: zitroniges Aroma

Tagetes tenuifolia : fruchtiges Aroma

Tagetes lucida: anisartiges, an frz. Estragon erinnerndes Aroma

Ich habe sie alle noch nicht ausprobiert, finde sie aber spannend
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Hallo,

der Anden Knofi ist eine sehr schöne Pflanze mit noch schöneren Blüten ,schmeckt tatsächlich nach Knoblauch - ist aber bei uns leider nicht wh. Ich hab es schon ein paarmal versucht,es klappt einfach nicht !


@ Big Mama ,

absolut wh ist aber Knolau : Es hat schmale Blätter und sieht im ersten Moment aus wie ein gut ernährtes Schnittlauch. Die Pflanze verhält sich auch so: Abgeschnittene Blätter werden ersetzt und so kann man laufend ernten. Der super Knoblauchgeschmack ist nicht penetrant und man müffelt auch nach reichlichem Genuß nicht danach. Er kann roh genossen werden und läßt sich prima mit einer Küchenschere in feine Abschnitte schneiden ( wie Schnittlauch) ,die quitschgrüne Farbe peppt jede Mahlzeit optisch auf !
Wie man unschwer erkennen kann,gehört Knolau zu meinen Lieblingsgewürzen:
Lecker,unkompliziert und absolut wh !

Bärlauch könnte man bestimmt auf dem Balkon halten- aber ob sich das lohnt ? Die Maiglöckchen artigen Blätter erntet man jetzt und dann gehen die Pflanzen in Blüte. Die Blätter sind dann zur Ernte nicht mehr geeignet,aber vorhanden.

Als ich " nur" einen Balkon hatte ,habe ich darauf geachtet,das in die Pötte nur etwas kam,was dauer beerntet werden kann...Zwar kein Kraut,aber supi geeignet ist Pflücksalat ! Dauernde Ernte,unkompliziert und läßt sich sehr dekorativ in Körbchen ( so habe ich es - trotz Garten) pflanzen


Kaugummibaum ...Tsss ...Wie kommt man denn auf diese Bezeichnung ???

Auch einer meiner Lieblinge - aber mal wieder nicht wh ! Allerdings kann man daraus superlativ leckeren Tee kochen.Der Geschmack ist wie fruchtige Minze mit einem Schuß Zitrone . Genial ! Darum nehme ich es auch in Kauf,in bei 5 Grad frostfrei zu überwintern...



@ Steffie ...

vielleicht sollte man sich das mit dem Jiaogulan noch mal überlegen - wo es bei dir so klasse funktioniert hat

Die Tagestes Sorten hast du super beschrieben ,dem ist nichts hinzu zufügen .Außerdem hast du mich damit an etwas erinnert

Ich bin jetzt nicht soooo der Tagetes fan - aber die Blüten der genannten Sorten sind echt niedlich .Klein,aber massenhaft vorhanden. Gefuttert /verarbeitet habe ich sie bisher noch nicht,aber ich erfreue mich an ihren angenehmen Düften.

Liebe Grüße

Polli
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Meine Güte hier ist ja richtig was los!!
So viele tolle Beiträge und "haben will" Kräuter.

Ich wollt aber berichten dass ich mein Experiment gestartet hab:
Eingekauft für je 0,49€:
Radieschen
Basilikum
Liebstöckel
2xOregano
Normale Kresse
Aus dem Gewürzregal für 2,69€ eine Tüte Senfsaat (keimfähig?)
Koriandersamen hatte ich noch. (keimfähig?)

Alles bis auf Bohnenkraut,( kein Platz mehr)auf Tellerchen mit angefeuchteter Watte (leider keine Baumwolle) gestreut und ab ins Helle und Warme. Jeweils die halbe Tüte. Die Keimzeiten (auf die ich beim Kauf leider gar nicht geachtet habe) betragen aber bis zu 30 Tagen!! Z.B. beim Liebstöckel.
Es war auch schwierig die Samen gleichmässig auszustreuen weil die Oberfläche nicht eben ist und die Dinger immer an die tiefste Stelle rollen wollten. Die "gewöhnliche" Kresse kam in 2 Gänseeierhälften. Als Deko.

Denke inzwischen:
Keimen werden sie wohl aber macht es Sinn diese Keimlinge für 1-2 Butterbrote abzuraspeln wenn man doch mit der fertigen Pflanze viele mehr belegen könnte?
Kommt mir so verschwenderisch vor!
Ich glaube auch nicht mehr dass es preislich günstiger ist die kleinen Samentüten zu kaufen als die oben erwähnten Packs für 2,99. Viel ist da wirklich nicht drin.
Zum Ausprobieren des Geschmacks ist es aber vielleicht eine gute Idee. Und zur "Resteverwertung". Wer braucht schon 50 Basilikumpflanzen?

Habe mir vorgenommen von jeder Aussaat ein paar Keimlinge weiterzukultivieren.
Ob das überhaupt klappt?
Fotos unten.

Werde euch auf dem Laufenden halten!

@Sheila
Rosmarin, Salbei, Thymian sind zumindest bei uns im Norden nur bedingt wh. Hab sie aber auch nur in Kübeln, das wäre auf deinem Balkon aber sicher auch so. Ich weiß zwar nie ob sie erfrieren oder vertrocknen, auf jeden Fall probiere ich es schon lange und hab nun beschlossen es aufzugeben. Genauso auch mein geliebter Lavendel. Bis die sich wenn überhaupt berappelt haben kommt schon der nächste Winter.
Aber ich will dich nicht entmutigen!! Vielleicht klappt es bei dir ja besser.
Schnittknoblauch gab es als Saatgut da wo ich meine "Versuchssaat" gekauft habe. Bei P..y
Gruß
Dorit
Gemüsekresse 003.JPG
Gemüsekresse 003.JPG (149.6 KB)
Gemüsekresse 003.JPG
Gemüsekresse 002.JPG
Gemüsekresse 002.JPG (166.54 KB)
Gemüsekresse 002.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.