Kräuter - Küchenkräuter - Gewürzkräuter - Gartenkräuter

 
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Mal eine dumme Frage... ich habe auf meinem Fensterbrett frisch gekeimte Katzenminze und rosa Katzenminze, und muss diese wohl bald mal etwas stutzen, damit sie schöner und buschiger wächst.

Nachdem es sich um eine Minze handelt, wollte ich wissen, ob man die wie andere Minzen auch, in der Küche verwenden kann? Es wär mir echt leid drum, frisches Grün zu entsorgen...

LG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Leute,ich esse keine "normale" Kresse mehr
Die Radieschen-Kresse ist sowas von toll im Geschmack
Ich werde am Wochenende noch die Rote-Beete-Kresse ansetzen und bin gespannt,wie ein Flitzebogen...
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Gut dass du hier noch mal schreibst, ich wusste doch da war noch was, hier wars

Diese Radieschenkeimlinge sind gut, gell? Auch im jüngeren Stadium, gerade gekeimt, sind sie schon lecker. Da dir die Radieschen schmecken, versuch doch auch einmal Rettich, er ist allerdings schärfer.

Morgen werden Radieschen gesät, du hast mir Appetit gemacht
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich habe heute direkt nochmal Nachschub geholt,Rettich war aber leider nicht dabei
versch.Kressesamen.jpg
versch.Kressesamen.jpg (344.69 KB)
versch.Kressesamen.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich glaube, ich muß unbedingt mal in den Gartencenter. Solche Kresse mag ich auch mal probieren. Die Raiffe*sen nebenan haben solche "Exoten" leider nicht.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ääääähh, mal wieder blöde Frage:
Eure div. Kressen, die klingen ja oberlecker.
Aber was genau ist das denn nun?
Normale Kresse in verschiedenen "Geschmacksrichtungen"?
Oder einfach dich gesäte Samen von den anderen Gemüsepflanzen? Also Keimlinge?
Hab davon noch nie gehört.
Bitte um Aufklärung!
Gruß und Danke
Dorit
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Das ist Kresse in verschiedenen Geschmacksrichtungen und mehr als lecker
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von GrüneHölle

Oder einfach dich gesäte Samen von den anderen Gemüsepflanzen? Also Keimlinge?


ich denke GrüneHölle hat recht, es steht auch auf der Tüte z.B. sinapis alba - Senfkraut Kresse

Meine Vermutug ist, die Sorten werden xxx Kresse genannt weil die Anzucht, Ernte und Nutzung ähnlich wie bei der Gartenkresse erfolgt
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zitat geschrieben von gürkchen
Die habe ich heute bei De...r geholt


sind sie viel teurer?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich denke mal, da werden einfach schon die Keimlinge der normalen Pflanzen verspeist, Sinapis alba ist Senfkraut.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Nun kamen neue Antworten während ich geschrieben hab. Hier trotzdem meine Nachricht:

gürkchen ich glaube doch auch es handelt sich um ganz normale Gemüsesamen die zum Keimen gebracht werden.
Weder die Seite des Herstellers noch der große Bruder waren sehr informativ.
Ist ja eigentlich auch wurscht.
Aber: dann könnte ich doch eigentlich für ein paar Cent z.B. eine Tüte Radieschensamen kaufen, dicht aussäen, keimen lassen, abschneiden und aufessen?
Spricht irgendwas dagegen?
Hjammi, das wird lecker. Und ist wahrscheinlich auch noch billiger als bei o.g. Produzenten.
Glg
Dorit
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Dorit, versuch es doch einfach mal und halte uns auf dem Laufenden. Das würde mich auf jeden Fall auch interessiseren.

Übrigens, nachdem wir nun auf der Arbeit ständig Kochrezepte austauschen, haben wir jetzt überlegt, was wir dieses Jahr mal so alles an Kräutern brauchen. Joah, die Liste wird immer länger und dummerweise bin ich die einzige ohne Garten. Auf jeden Fall hörte sich "Olivenstrauch" oder so ähnlich super an. Mal schauen, wo ich sowas bekomme.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@BigMama
Olivenstrauch? Wie kommst du auf darauf, hat den jemand von deinen Kollegen? Vielleicht ist es das gleiche Kraut wie in dem Link, dann hätte du auch gleich den richtigen Namen zum suchen: [url][url]http://forum.garten-pur.de/index.php?board=57;action=display;threadid=32602;start=0[/url][/url]

@GrüneHölle
google mal nach "Grünkraut und Sprossen" dann findest du auch Listen welche Pflanzen sich gut eignen.

@Gürkchen
ich finde diese Kresse Aussaattüten eine gute Idee, egal wie der Hersteller es nun benennt. Bei uns gibt es so etwas (noch) nicht aber falls doch einmal, werde ich mir sicherlich auch mal die mit dem Koriander zum probieren mitnehmen

@all
dieses Jahr habe ich verschiedene Sorten der Tagetes tenuifolia als Zierpflanze ausgesät und beim surfen gesehen das man sie auch Gewürztagetes nennt. Hat sie schon einmal jemand verarbeitet oder ist es im Salat etc. eher etwas fürs Auge?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.