Kostenlos, aber unbekannt! Bromelie

 
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Guten Tag ihr lieben Leute!

Ich habe mir mal gestern kostenlos ein kleines Pflänzchen abgestaubt. Ist zwar leicht angeschlagen, aber ich hoffe, dass ich das wieder hinbekomme. Nun die logische Frage an dieser Stelle: Was ist das?



Dürfte, denke ich, für euch recht einfach sein. Nur für mich nicht, weil ich mich noch nicht so bei den Arten auskenne...

Danke schonmal für eure Hilfe, ihr schafft das bestimmt!

Liebe Grüße,
Mardel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Mardel,

wuerde auch auf eine Klivie tippen
Sehr dankbare und pflegeleichte Pflanze.
Wenn du Glueck hast (dazu kannst du durch kuehle Ueberwinterung beitragen) blueht sie sogar sehr huebsch!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Eine Clivie hat ihre Blätter aber nur in 2 entgegengesetzte Richtungen, oder?
Bei der abgebildeten scheinen mir die Blätter aber rundherrum zu sitzen.
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Danke schonmal für eure Vorschläge!

Also wenn ich mir das Bild der Klivie ansehe, dann seh ich da solche Adern drauf. Die gibt es n meinem Pflänzchen (noch?) nicht. Die Blätter sehen auf dem Bild auch ein wenig fleischiger aus... meine sind ganz dünn.

Das Bild der Bromelie sieht schon eher danach aus. Aber ich kann mich da auch irren. Ihr seid ja die Experten dafür.

Ich bin gespannt^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@chiva

stimmt,frau sollte doch etwas genauer schauen

dann stimme ich mel zu, bromelie
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich würde das für eine ausgeblühte Guzmania halten.
Leider wird die Pflanze unweigerlich eingehen. Das ist normal bei Bromelien. Allerdings bildet sie bei guter Pflege vorher noch Kindel, die dann irgendwann ihrerseits blühen werden.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Wäre schade, wenn sie eingeht. Aber bei dem Preis lässt sich das sicher verkraften.

@ Wunderblume: Also die Blätter laufen ganz spitz aufeinander zu. Denke auch fast, wie der Rest, dass es eine Bromelie ist.

Ich danke euch fürs helfen, hab dann auch wieder was gelernt^^
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
der zimmerhafer ist eine bromelienart
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

auf jeden Fall eine Brommelie,welche lässt sich ohne Blüte schwer sagen.
Roadrunner schrieb:
Zitat
Leider wird die Pflanze unweigerlich eingehen. Das ist normal bei Bromelien. Allerdings bildet sie bei guter Pflege vorher noch Kindel, die dann irgendwann ihrerseits blühen werden.


Den Trichter mit Wasser füllen und die Pflanze Warm stellen,viel Sonne
Die Pflanze wird dann einige Seitentriebe bilden die nach Wurzelbildung abgenommen werden.

LG
Christian
Avatar
Beiträge: 71
Dabei seit: 07 / 2007

Mardel

Danke für den Tipp. Werd das mal versuchen, damit ich von dem Pflänzchen noch was habe.
Na ja, welche Blüte dran war, kann ich auch nicht sagen. Aber es war definitiv eine dran, seh ja den abgeschnittenen Stiel^^
Ich werd mich dann wieder an euch wenden, wenn ich es geschafft habe, die Pflanze zu retten und sie irgenwann dann eine Blüte bildet, dann könnt ihr euch an die nähere Bestimmung wagen^^

Ist übrigens super, dass hier einem immer geholfen wird und ihr auch immer der Lösung auf die Spur kommt. Großes Lob an euch!

Lg
Avatar
Beiträge: 443
Dabei seit: 01 / 2008

MSTN

Wenn die Kindel dann später nicht von alleine Blühen wollen, kann man einfach eine Plastiktüte drüber stülpen und noch ein paar Äpfel darunter legen. Die Äpfel geben ein Gas frei, welches die Blütenbildung anregt.

Anmerkung der Moderation:

Der letzte Beitrag ist von August 2007

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.