Kompliziertes Nachbarschaftsrecht Rankpflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Stehen Haus und Mauer unter Denkmalschutz?

Ich denke übrigens auch, das du erst mit dem Nachbarn sprechen solltest. Es hat ja ganz schön gestürmt, vielleicht ist ein Teil deshalb runtergekommen? Und er hat es nur runtergezogen, damit es nicht irgendwo drauf fällt?

Dann würde ich als erstes bei der Gemeinde mal nachfragen, ob es einen Schiedsmann gibt, der sich mit sowas befasst.

Tja, und wenn da wirklich nichts zu machen ist, solltest du einen Rechtsanwalt beauftragen...
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Hier die nicht ganz alltägliche Lösung
die ist mit Sicherheit nicht immer anwendbar
"Reden hat wg . Uneinsichtigkeit wohl nichts gebracht."
Lt Fachanwälten hätte sich der Streit über Jahre hingezogen doch dann
gab es das was man da einen Glücksfall nennen würde.
Der Nachbar hat finanzielle Schwierigkeiten,das Haus stand zum Verkauf.
(ZV) und ist nun in das Eigentum des Geschädigten übergegangen.
Der Ex-Eigentümer hat nun die gesetzlich kürzeste Räumungspflicht zu erfüllen und einen Aufschub wird er wg der unschönen Vorkomnisse sicher nicht bekommen.

Die ursprüngliche Frage ist damit natürlich nicht geklärt nur der Fall selbst ist damit erledigt.
Ich persönlich finde die Frage immer noch sehr interessant und werde weiter nach einer normalen Lösung suchen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.