Wo kommen Eure Nicknames her?

 
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

"Tantabiddy" ist ein Strand in Western Australia - vor allem hieß aber ein Boot so, mit dem wir zu Unizeiten in WA. oft zum Tauchen rausgefahren sind. Darum klingt für mich der Name immer noch nach Sommer, Sonne und Meer, nach Freizeit, durch die Wellen heizen und diesem angehmen kleinen Kribbeln der Vorfreude im Bauch, das ich immer kurz vor jedem Tauchgang kriege.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

diese Geschichten zu den Namen zu lesen, ist wirklich schön, ob sie nun traurig oder kurz oder lustig sind.

Plantsman ist ein Begriff, den die Engländer für Menschen benutzen, denen nicht so sehr der Garten, sondern die Pflanze an sich am Herzen liegt. Das sind echte Sammler, die viele seltene, besondere, interessante oder einfach schöne Pflanzen um ihrer selbst willen pflegen. Das ist auch mein Ansatz und deshalb....... Interessant finde ich immer, das dieser Name in vielen Foren noch nicht benutzt wird und ich mich so anmelden kann .

Ansonsten gibt es noch einen Nickname in anderen Foren, in denen ich schon länger unterwegs bin, den ich aber nicht mehr so passend finde, auch wenn sie eine meiner Lieblingsbands sind: Unsane
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 90

Flamboyant

Seit meiner ersten Australienreise bin ich von diesen Bäumen begeistert und wie ich mich hier angemeldet habe fand ich den einfach passend. Auf meiner letzten Reise ist es mir gelungen Aufnahmen von einzelnen Blüten zu machen und hab gemerkt wie viele verschiedene es doch gibt.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Schön...
mein Name kommt daher:
Ich bekam schon immer einen längeren Hals bei Pflanzen die ich noch nicht hatte und habe mich immer grün vor Neid geärgert,wenn ich sie nicht bekommen konnte."Lang und grün" sind Schlangengurken und damit es nicht so hart klingt,wurde daraus "gürkchen"...
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

...dann möcht ich mal weitermachen.
Bei meinem Namen gibts ja nicht viel zu erklären. Einen Garten hab ich schon lange, für den auch ich zu 90% zuständig bin. Die anderen 10% sind gelegentliches Rasenmähen und Kompost umsetzten das beides GG macht.
Uli ist mein Realname.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Gartenfreundinuli
Schllicht und einfach, ohne großes Rätselraten...........

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

hallo mucci,

hab jetzt nicht alle 24 Seiten durchgelesen, hast Du Deinen Namen schon erklärt? Würd mich jetzt doch interessieren

Hätte da allerlei Spekulationen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Gartenfreundinuli
Zitat
hast Du Deinen Namen schon erklärt? Würd mich jetzt doch interessieren

kleiner Tip: Seite 9 das Du net auf falsche Gedanken und Spekulationen kommst

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!
Bevor ich schlafen gehe, hab ich mich doch glatt aufmerksam durch alle 24 Seiten dieses Threads gelesen (was, glaub ich, so fast zwei Stunden gedauert hat ) und danach beschlossen, über meinen Nickname aufzuklären (den Beitrag schreiben hat noch mal ne halbe Stunde in Anspruch genommen ).
(Ich hatte das so oder so vor und hätte wohl wieder irgendwann einen eigenen Thread aufgemacht, weil ich ja etwas zu faul zum Suchen bin HALT! Es heißt ja nich "faul", sondern "aktivitätsoptimiert"
Aber so mach ich das jetzt.)
Und ich kann euch schon mal sagen: das wird ne längere Episode Andererseits müsstet ihr es ja inzwischen ja gewohnt sein, dass ich so furchtbar lange Beiträge schreibe

Beide Teile meines Nicknames sind für ihr Durchhaltevermögen berühmt wie bekannt - sollten sie jedenfalls.

Erster Teil: Ginkgo
Es gibt da diese berührende (und wahre!) Geschichte aus Japan, da stand neben einem Tempel in Hiroshima ein Ginkgo.
Als die Amis die Atombombe auf Hiroshima abwarfen, wurde alles dem Erdboden gleichgemacht und zerstört. Doch das "Wunder von Hiroshima" geschah, denn der Ginkgo trieb ein Jahr später wieder neu aus. Für die Menschen damals wurde er zu Symbol für Hoffnung und wurde berühmt als der "Ginkgo von Hiroshima".

Der Ginkgo ist ein Symbol für Hoffnung, für ein langes und gesundes Leben und für Ausdauer sowie für das Gefühl sich nicht unterkriegen zu lassen. Da muss es schon mehr geben, um einen Ginkgo klein zu kriegen.

Zweiter Teil: Wolf
Der Wolf ist das Sinnbild für eine intakte und unberührte Natur. Er ist bekannt für seine Wildheit und seinen Freiheitswillen.
Schon mal versucht, einen Wolf zu zähmen? Nach "hündischen" Maßstäben wird es nie gelingen.
Als der Mensch den Hund aus dem Wolf domestizierte, züchtete er sich einen willenlosen Kameraden (Sieht man schön an Hunden, die ohne Gegenwehr apportieren sollen und dabei wenn nötig sogar ihr Leben aufs Spiel setzen. So was würde ein Wolf nie machen!)
Im Wolf sah der Mensch später nur noch einen Störenfried, der sich am Wild und an den Haustieren vergriff und sich dem Menschen nicht beugen wollte - wie der willenlose Hund es tat.

Deshalb der Wolf.
Weil er sich niemals unterkriegen lässt und seine Familie, das Rudel, schützt und egal, was kommt, nicht aufgibt.
--- Und weil wir grad dabei sind - deshalb meine Signatur:
"Ein Wolf kämpft so lange, bis er nicht mehr kann - und dann ist er längst tot."
Ein Wolf wird eben immer kämpfen - egal gegen wen oder was. ---

Und aus beiden Lebewesen wurde mein Nickname
GinkgoWolf

Weil es für zwei Lebewesen steht, die man für ihre Ausdauer kennt und ihren Wunsch immer weiter zu kämpfen - egal, was kommt.

Ich selbst war nämlich in der schule immer so ne Art Außenseiter, aber im Gegensatz zu den meisten anderen hab ich mich irgendwann dazu entschlossen, dass ich das Spiel "Wir zusammen, du allein" nich mehr länger mitmache. Und so bin ich zu einer wahren Kämpfernatur geworden.

Immer nach dem Motto: "Aufzugeben kommt für mich nicht in Frage!"

Oh, jetzt hab ich fast meine Lebensgeschichte erzählt andererseits hoffe ich, dass mich so mancher jetzt ein bissel besser versteht

liebe Grüße
Henrike

P.S. Ich wünsche mir, dass sich alle User dieses Forums mal outen, die den "Wolf" im Mitgliedsnamen tragen. Das würde mich mal echt interessieren!
Also an alle Wölfe in den Untiefen des green-Forums:
Heult doch mal!
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

bei herzblatt (kennt das noch jemand?) würde es jetzt heissen: eine unzähmbare kämpfernatur, hinter der man sich bei einem atomangriff verstecken kann und die zuverlässig neu austreibt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

(Stimme von Susi:) und nun aG: für wen entscheidest du dich?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Marsu - der war gut!!! (Steffen, Deine Zusammenfassung war auch einfach Spitze!)

GinkgoWolf: Einen Fehler hat Deine Überlegung: Wenn der Hund aus dem Wolf domestiziert wurde und sich der Wolf aber niemals zähmen läßt, wie konnten dann die Hunde entstehen?

Und abgesehen davon, kennst Du die Rasse der Dobermänner dann schlecht, die ordnen sich nicht unter - die respektieren nur
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von MarsuPilami
(Stimme von Susi:) und nun aG: für wen entscheidest du dich?

ja die guten alten herzblatt zeiten. zum glück muss ich mich hier nicht entscheiden
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mal hochkramern..........................
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Dann will ich auch mal, nachdem ich hier ja kürzlich wegen meines Nicknames gefragt wurde Als Kind hatte ich eine Brieffreundin in Norwegen, die mich mit "Jacqie" anschrieb und was sich von der Schreibweise her auch so bei mir "einbürgerte". Irgendwann später kamen dann auch Brieffreundschaften in Deutschland dazu. Naja, und bei einem davon kam es dann ein paar Mal hintereinander vor, daß aus dem "Jacqie" ein "Jacquie", "Jaqie", "Jackie" usw. wurde, was ich jedes Mal monierte Vorallem auf das "c" legte ich (und lege ich in meinem Vornamen) besonders Wert Als Antwort darauf kam dann zurück: "na dann halt eben einfach Jacke!" Tja, aber irgendwie ist das geblieben und hat sich seitdem in meinem Umfeld eingebürgert. Läßt sich ja auch einfacher merken/schreiben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.