Kokospalme umgeknickt

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Hallo ihr Lieben!

Mir ist letzte Nacht meine Kokospalme umgeknickt. Sie steht hier direkt am Fenster und dies war letzte Nacht auf. Wars ihr zu kalt? (Es ist echt saukalt hier drin) Besteht noch eine Chance dass sie sich erholt. Habe sie immer ein wenig feucht gehalten. Nicht ganz austrocknen lassen.

Nun liegt sie da (noch so halb gehalten, da sie auf dem Wäscheständer landete)
Avatar
Herkunft: Graz, Österreich
Beiträge: 261
Dabei seit: 08 / 2008

lissi2008

Hallo!

Ich nehme an, dass sie, wie du schon sagtest, zu kalt bekommen hat. Soviel ich weiß mögen es Kokospalmen warm. So um die 20 Grad. Ich nehme an, dass deine Palme noch jung ist, also noch keine Fiederblätter, sondern die langen Blätter, die aus der Nuss entspringen hat.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner kleinen Kokospalme. Ich habe sie damals zu trocken gehalten, da ich dachte, dass sonst die Nuss schimmelt. Nach einiger Zeit ist sie dann auch umgeknickt. Ich habe sie dann mit einem Stock gestützt und mehr gegossen. Einige Blätter haben sich erholt und einige Neu sind gekommen.

Vielleicht funktioniert das bei deiner auch noch. Ich würde sagen, dass du sie stützt und schaust, dass sie warm steht.

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der die gleiche Erfahrung gemacht hat.

Liebe Grüße
Lissi
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ich würde auch sagen, versuch die blätter wieder gerade zu biegen und stütze sie dann mit stäben ab bzw. binde sie an.
die palme bekommt ja immer wieder neue blätter, die sie von unten her nachschiebt. wenn sie also gerade steht, müsste sie weiterwachsen.

ist sie denn sehr weit unten oder eher oben umgeknickt?
bei uns war es diese nacht auch seeehr windig, wahrscheinlich war bei dir auch ein windstoß verantwortlich. am besten du stellst die palme an einen kuschelig warmen ort, und sprühst sie ab und zu mit wasser ein.

die wird schon wieder
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ich kann mich nur den anderen anschließen. die wird wohl von einem Windstoß umgeknickt sein. Sehr warm braucht sie es und du solltest auch auf Luftfeuchte achten. Kokospalmen sind wahre Zicken und wollen es gerne kuschelig haben. Stütz die Blätter ab und warte ab was passiert.
Wie Carina schon schrieb, die treiben ja von unter her wieder neu aus. Also ist noch nicht alles verloren. Wir drücken dir mal fest die Daumen, das die schön weiterwächst und ihr eine kalte Nacht nichts ausgemacht hat.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

hallo, also ich muss dir sagen, das du die Kokospalme bestimmt nicht lange haben wirst. Die brauchen seeeehr iel Licht und dass das ganze Jahr über. Wenn du also kein breites Fenster oder Wintergarten hast, wird das auf Dauer wohl nix werden, sorry. Man kann sie dann noch beleuchten, aber wer macht sowas denn? Nun aber zu deiner Frage, also ich kann mich meinen Vorrednern nur in soweit anschließen, dass die Palme eine ziemliche Zicke ist. Man darf sie nicht über die Nuss gießen, im Sommer am besten raus, aber erst eingewöhnen, nicht zu wenig aber auch nicht zu viel gießen. Ich glaube kaum das der Wind so stark geblasen hat heut Nacht, das die Wedel umknicken. Das müsste ja ein richtiger Sturm gewesen sein und da hättest du das Fenster bestimmt zu gemacht. Es war bestimmt die Kälte oder hast du sie gedüngt? Die darf man solange sie die Nuss noch haben nicht düngen. Sie ziehen ihre Nährstoffe noch aus der Nuss. Meine Pflanze hatte ich einen Monat, ging ruckzuck war sie weg. Wünsche dir viel Glück und hoffe das sie noch lange hält.
Avatar
Herkunft: Graz, Österreich
Beiträge: 261
Dabei seit: 08 / 2008

lissi2008

Hallo!

Es stimmt, dass sei sehr viel Licht braucht. Ich habe damals gleichzeitig mit der Tagesmutter meiner Tochter meine Kokospalme gekauft. Meine ist tot, ihre lebt immer noch und erfreut sich bester Gesundheit. Die Palme steht das ganze Jahr im Wohnzimmer und bekommt Licht durch ein normales Fenster (Sommer wie Winter) und wird nie zusätzlich beleuchtet.

Düngen sollte man die ersten Jahre auch nicht. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass sie anfangs die Nähtstoffe noch aus der Nuss bekommen.

@skahexe
Hast du dir mal die Wurzeln deiner Palme angesehen. Diese Palmen werden in schwedischen Möbelhäusern immer in Minitöpfen geliefert. Vorher werden aber die Wurzeln abgeschnitten, war bei meiner auch so. Die ist mir auch eingegangen. Anfangs schien sie sich wieder zu erholen, ich dachte erst es sei Wassermangel, aber dann war ebenfalls Ende. Als ich den Topf entfernt habe ist mir aufgefallen, dass alle Wurzeln gleichmäßig abgeschnitten waren.

Liebe Grüße
Lissi
Avatar
Herkunft: Rheinland/Pfalz
Beiträge: 248
Dabei seit: 10 / 2007

Hanna12

Ich habe vor zeit auch eine Kokospalme aus einen Gartencenter billig erstanden.
Leider hatte ich auch nicht lange freude dran,sie stand am Fenster wurde regelmäßig besprüht trotzallen guten Zuspruch ist sie vertrocknet

Vg Hanna
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Lissi, das klingt ja schonmal gut. Ja ist ist noch recht jung. Sie kommt allerdings auch aus dem schwedischen Möbelhaus, daher weiß ich nicht ob sie da geschunden wurde. Es wäre zu vermuten. Der Topf ist nur 1-2 cm breiter als die Nuss...

Dass sie viel Licht brauchen weiß ich und das bekommt sie auch. Mein Mann hatte vergessen das Fenster nachts zu schließen und das war eine fies kalte Nacht. Keine 10 Grad. Das wird ihr nicht gefallen haben.
Gedüngt habe ich sie nicht.
Es war sehr kalt und sehr windig in der Nacht. Und es zieht sehr stark wenn hier das Fenster auf ist...

Sie ist quasi fast ganz unten weggeknickt. Ich habe sie jetzt an einen Bambusstab gebunden. Feucht ist sie noch. Ich werde versuchen einen Schluck mehr zu gießen. Vielleicht wird sie wieder
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

also der topf meiner kokospalme ist auch so klein, ist halt ne baumarktpflanze...

aber mehr gießen würde ich sie nicht, die wurzeln sind sehr empfindlich gegen nässe,nicht dass sie noch fault...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Stimmt auch ja. Ich glaube es hat sich eh erledigt. Jetzt werden die Blätter doch nach und nach braun. Weiß gar nicht mehr was ich da machen kann.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.