Zitat
Soweit ich das mitbekommen habe, ist jemand, der eine Kokospalme hier länger als ein Jahr gesund erhalten kann, reif fürs Guinness-Buch!!
Dann melde ich mich mal fürs Guinessbuch an.
Meine Palme habe ich vor fast zwei Jahren bei Ikea gekauft. Sie steht in einem recht kleinen Topf (keine 10 l) in stinknormaler Blumenerde. Habe sie direkt nach dem Kauf umgetopft, seitdem nicht mehr. Zwei Mal ein klein wenig Blumendünger hat sie bisher bekommen, das habe ich aber eingestellt. Sie soll langsamer wachsen, bald passt sie nämlich nicht mehr ins Zimmer. Ist schon knapp zwei Meter groß.
Sonderlich gutes Wasser bekommt sie nicht- Kölner Flüssigbeton sag ich nur. Der Raum ist gut geheizt (fast nie unter 20 °C). Am Fenster steht sie auch nicht- das Geheimnis liegt in der Beleuchtung denke ich. An der Decke habe ich 2x70 W HQI-Strahler angebracht- eigentlich fürs Aquarium. EInen davon habe ich direkt auf die Palme ausgerichtet, der andere strahlt daneben. Und sie wächst und wächst...
Also wer mit der Palme Erfolg haben will, dem rate ich mal einen (dürfte reichen) 70 W HQI-Strahler auszuprobieren. 12 h am Tag.
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte, also habe ich mal kurz eins mit dem Handy gemacht. Zum Vergleich: Das Aquarium misst 1m.