Kokospalme ist umgeknickt - hilfe!!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, ich habe seit einiger zeit eine kokospalme. nach ein paar wochen ist sie umgeknickt und nun stütze ich sie an der wand ab, damit sie noch gut aussieht wie kann das passieren und geht das vielleicht wieder weg?
bitte helft mir, ich habe schon das ganze internet durchforstet und nichts gefunden!!
kathi
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallokathi,

ich muß dir leider sagen die kokospalme ist gar nicht für unsere heimischen gelide geeignet. ihr fehlt es hier an ausreichend licht. aber nun zu deinem problem:

hast du vielleicht zuviel gegossen das die blätter unten abgefault sind und nun nicht mehr halten?

vielleicht hat sie auch zuwenig licht?

wo steht sie denn?

wie oft gießt du sie?

mit eiun bißchen mehr infos können wir besser helfen, foto ist auch nie verkehrt.

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Soweit ich das mitbekommen habe, ist jemand, der eine Kokospalme hier länger als ein Jahr gesund erhalten kann, reif fürs Guinness-Buch!!
Avatar
Herkunft: Oldenburg (Oldenburg…
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2008

Neuankömmling

@chiva
na dann werd ich´s mal versuchen, also es ist heute der 30.06.2008 und ich habe mir soeben eine relativ grosse kokospalme gekauft, dann schaun wir mal in einem Jahr ob sie noch steht...
oooohhh ich hoffe es so sehr!!!!!!
Sie ist einfach zu schön zum sterben!!!!!
aber nachdem was ich eben hier so alles gelesen habe stehen meine chancen wohl eher schlecht!!!1
Wie schade eigentlich!!!!
wünsch mir Glück, wir können es gebrauchen, werde gleich mal losfahren und schauen dass ich eine grösseres töpchen bekomme und anständige erde!!!!!
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

hey kathi,
versuch mal sie an nen stock oder so anzubinden, damit die geknickte stelle stabilisiert wird. vielleicht wächst ja trotzdem wieder ein neues blatt aus der mitte.

@chiva, meine erste kokospalme ist 2monate alt geworden damals hatte ich noch keine ahnung. meine jetzige ist "schon" 3 monate meiner pflege ausgesetzt, noch gehts ihr gut... aber ich fürchte den winter...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat
Soweit ich das mitbekommen habe, ist jemand, der eine Kokospalme hier länger als ein Jahr gesund erhalten kann, reif fürs Guinness-Buch!!


Dann melde ich mich mal fürs Guinessbuch an.
Meine Palme habe ich vor fast zwei Jahren bei Ikea gekauft. Sie steht in einem recht kleinen Topf (keine 10 l) in stinknormaler Blumenerde. Habe sie direkt nach dem Kauf umgetopft, seitdem nicht mehr. Zwei Mal ein klein wenig Blumendünger hat sie bisher bekommen, das habe ich aber eingestellt. Sie soll langsamer wachsen, bald passt sie nämlich nicht mehr ins Zimmer. Ist schon knapp zwei Meter groß.
Sonderlich gutes Wasser bekommt sie nicht- Kölner Flüssigbeton sag ich nur. Der Raum ist gut geheizt (fast nie unter 20 °C). Am Fenster steht sie auch nicht- das Geheimnis liegt in der Beleuchtung denke ich. An der Decke habe ich 2x70 W HQI-Strahler angebracht- eigentlich fürs Aquarium. EInen davon habe ich direkt auf die Palme ausgerichtet, der andere strahlt daneben. Und sie wächst und wächst...
Also wer mit der Palme Erfolg haben will, dem rate ich mal einen (dürfte reichen) 70 W HQI-Strahler auszuprobieren. 12 h am Tag.
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte, also habe ich mal kurz eins mit dem Handy gemacht. Zum Vergleich: Das Aquarium misst 1m.
31012009765.jpg
31012009765.jpg (412.36 KB)
31012009765.jpg
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich war gestern bei uns im Kaufland und da haben sie für die Kokospalmen auch noch 6,99€ haben wollen. Und es stand auch noch so ein älteres Pärchen neben mir die eine gekauft haben. Ach die tun mir Leid die Leute. Denke haben eine schöne Pflanze gekauft und nach paar Wochen hängt sie schon.

@kaeferblattler: Dann hast du echt Glück mit deiner Pflanze und ich denk sie ebt auch nur noch wegen deiner aufwändigen Pflege. Aber es kann sich doch nicht jeder extra Deckstrahler einbauen lassen. Aber braune Spitzen hat deine auch, wie oft besprühst du sie denn?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, braune Spitzen an den etwas älteren Blättern hat sie. Aber das ist ja nicht weiter schlimm. Das unterste Blatt wo es so extrem ist, war auch schon beim Kauf dran und ist entsprechend über zwei Jahre alt. Am natürlichen Standort sterben die Blätter nach drei Jahren habe ich gelesen.
Aufwändige Pflege? Nee, alles was ich mache ist die Erde feucht halten. Nichts mit sprühen oder so. So einen Strahler kann sich eigentlich jeder aufhängen. Ist eben nur die Frage, wie viel man zahlen will. Gebrauchte Strahler mit neuem Leuchtmittel gibts bei ebay so um 60-80 Euro. Und dann eben täglich ca. 1 kwh Strom für einen 70 W Strahler. Erhellt dafür den ganzen Raum- gerade im Winter sehr angenehm.
Mit Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen dürfte es auch gehen, haben einen ähnlichen Wirkungsgrad wie HQI. Ich habe mich für HQI wegen der besseren Farbwiedergabe (sieht fast aus wie Sonnenlicht) und den Schatteneffekten vom bewegten Wasser im Aquarium entschieden (hat man beim diffusen Röhrenlicht nicht). Die nächstem Brenner (Leuchtmittel) werden HCI- sind zwar teurer (20 Euro das Stück), aber dafür nochmal eine Ecke besser.
Nochmal würde ich die Kokospalme trotzdem nicht kaufen. Ganz einfach weil man sie nicht stutzen kann. In spätestens einem Jahr muss ich sie abgeben weil sie zu groß wird.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Dann sei froh das du sie noch hast und sie noch lebt. Ich habe hier doch schon den ein oder anderen getroffen bei dem die Kokospalme schon 2 -4 Jahre auf dem Buckel hatte und dementsprechend super und gro sah sie auch aus. Aber wenn man ehrlich ist, ist es auch keine Pflanze für´s Wohnzimmer, alleine wegen der Größe, die sie erreichen kann. Wer jedoch nen rießigen Wintergarten hat und ne hohe Luftfeuchte drin, da macht sie sich bestimmt super
Avatar
Herkunft: Eicklingen/ Celle
Beiträge: 121
Dabei seit: 01 / 2009

happyanni83

Hallo kaeferblattler,
das ist ja echt ultimativ, da kann ich dir echt mal gratulieren. Deine Pflanze sieht wirklich richtig gut aus.
Vielleicht bist du ja eine Vorreiterin, ausprobieren geht ja doch über studieren.
Super.

Viele Grüße Antje
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey Kaeferbl........

Klasse deine Kokospalme!
Das ist das erste mal, das ich bei "otto-normal" eine Kokospalme mit gefiederten Blätter sehe.
Die meisten kommen über die ersten, ungeteilten Blätter nicht hinaus .
Aber davon mal abgesehen, liegt es nicht nur an deinen Strahlern sondern auch an deinem Aquarium, das die Palme bei Dir gedeiht. Kokospalmen brauchen viiiiel Licht und hohe Luftfeuchtigkeit und das können die wenigsten Wohnungen bieten.

Lieben Gruß
Loony

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.