Kokospalme hat braune Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Südlich vom Süden :-…
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

X-Agent

Hallo zusammen,

zuerst einmal, möchte ich alle Macher und "Am-Leben-Erhalter" dieses Forums loben. Finde ich echt toll

Nun zu meinem Problem, wo ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.

Habe mir letzte Woche eine Kokospalme im Gartencenter gekauft. Da ich gerade umgezogen bin und nur Kakteen und Orchideen hatte, hab ich gedacht, es ist ne gute Idee auch eine "große Grünpflanze" zu haben, die etwas Leben in die Bude bringt. Da es bei dem Gartencenter grad so na Aktion gab "alle Grünpflanzen für 5 Euro" hab ich natürlich mir eine schöne Kokospalme ausgesucht und mitgenommen. Hab mir eigentlich auch keine Gedanken wegen der Temperatur in meinem Auto gemacht, weil die Kokospalmen ja eigentlich Wärme vertragen.

An dem besagten Samstag hatte es jedoch 55°C in meinem Auto *schwitz* und ich hab in nem zweiten Gartencenter wo ich meine Balkonpflanzen gekauft habe, etwas die Zeit vergessen. Als ich dann (die Palme sowie die anderen Pflanzen waren ca. 1 Stunde im Auto), bei meiner Oma angekommen bin, hab ich die Pflanzen gleich in den kühlen Keller gestellt. Der ist aber noch recht hell und hatte bestimmt auch seine 20°C. Am nächsten Tag hab ich dann schon gesehen, daß die Palme an den Blätterspitzen sich braun verfärbt und die Blätter sich auch in der Mitte längs teilen. Hab dann schon gedacht, daß es an der Hitze liegt, doch die Pflanzen mussten nochmal ins Auto (diesmal dank Klimaanlage vorgekühlt) und zu mir in die neue Wohnung (ca. 2 Stunden Autofahrt). Jetzt werden die Blätter jedoch immer brauner und auch die Blätter die zuvor noch ganz in Ordnung waren, werden nun braun und teilen sich.

Hab eben schon bissle hier im Forum gelesen, daß die Kokospalmen bei uns nicht überleben auch, daß man sie umtopfen sollte, wenn man daheim ist, weil der Topf meist zu klein für die Pflanzen ist.

Kann man die Palme noch retten? Finde die so wunderschön. Hab leider keinen Wintergarten oder ähnliches. Aktuell bei den sommerlichen Temperaturen könnte ich nur den Balkon anbieten, oder eben das Wohnzimmer (eigentlich recht hell und auch warm).

Bin für jede Hilfe dankbar.

Liebe Grüße

X-Agent
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Hallo X-Agent,

also meine steht im Wintergarten,aber so wie du schreibst hast du ja wohl einen
Balkon,stell sie am Tag dort rauf,aber nicht gleich in die Sonne (Sonnenbrand gefahr)
aber kann sein das sie schon nen Sonnenbrand hat so wie du schreibst,hat sie ja wohl
braune Blätter.Versuch doch mal ein paar Bilder von deiner Palme zu machen,dann können dir sicher die Palmenexperten hier im Forum helfen.

Schau auch mal hier vorbei: http://www.zimmerpflanzenlexik…1&letter=K
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

also ich habe mir auch vor ein paar Wochen ne kokosnusspalme gekauft und ebnfalls erst danach gelesen, dass man die bei uns kaum durch bringt, vorallem im Winter. Das sich die blätter teilen, ist völlig normal, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen, schließlich werden es mal richtige Wedel wie ,man es von Palmen halt so kennt. Ich hab meine vor 2 Wochen auch raus gestellt (stand vorher ungefähr 4 Wochen nach Kauf in der Wohnung am Fenster) und den Fehler gemacht, sie gleich in die pralle Sonne zustellen, weil ich dachte die brauchen ja viel Licht und können volle sonne ab. Naja da wurdeich dann eines besseren belehrt und stellte sie in den Schatten. Jedoch sind bei mir jetzt auch alle Blätter bis zur Hälte braun, ausgetrocknet und hängen nur noch nach unten. Hab´s sie jetzt wieder in die wohnung geholt. Ob´s was bringt weiß ich auch nicht. Ich besprüh sie dreimal am Tag wegen der Luftfeuchtigkeit. Das ist das einzigste was ich dir raten kann. schön besprühen, nicht in die Sonne für´s erste, jedoch ans Fenster wo sie Licht hat und in Ruhe lassen. Ich würde sie jetzt nicht umtopfen, nach dem ganzen Stress den deine Pflanze jetzt hatte. Warte noch ein - zwei Wochen ob´s sich da was bessert, dann kannst du sie immernoch umtopfen. im baummarkt stehen sie ja auch so rum. Das wundert mich überhaupt wie die da so überleben können, recht viel Licht haben die da ja auch nicht. Achso und wegen dem Preis von 5 €, glaub mir so ein Schnäppchen hast du da nicht gemacht die Pflanzen kosten so in der Preislage 4-8€. falls sich jemand besser damit auskennt, soll man die trockenen, braunen Spitzen denn abschneiden???
Avatar
Herkunft: Südlich vom Süden :-…
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

X-Agent

hab die Palme jetzt mal in den Schatten auf den Balkon gestellt.... und n paar Bilder gemacht (hoffe man kann die gut erkennen)
7.JPG
7.JPG (45.19 KB)
7.JPG
6.JPG
6.JPG (34.75 KB)
6.JPG
4.JPG
4.JPG (32.42 KB)
4.JPG
3.JPG
3.JPG (37.29 KB)
3.JPG
2.JPG
2.JPG (33.23 KB)
2.JPG
1.JPG
1.JPG (51.56 KB)
1.JPG
Avatar
Herkunft: Südlich vom Süden :-…
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

X-Agent

@skahexe

danke für deinen Beitrag... scheint vielleicht echt ein Sonnenbrand zu sein. Hab jetzt mal Bilder hochgeladen

@urvich

auch für dich (und alle anderen) nun ein paar Bilder

Wegen dem Preis... meinte net, daß 5 Euro günstig für ne Kokospalme sind, aber im vergleich zu sonstigen Grünpflanzen die der Baumarkt / das Gartencenter hatte, war es eben günstig... Gut, 5 Euro sind auch teuer, wenn die Pflanze dann eingeht.. Hab auch schon mal gehört, daß Pflanzen vom Hornbach mit Vorliebe eingehen.. hatt von dort aber erst eine... Die anderen Pflanzen die ich letzte Woche gekauft habe, scheinen sich alle von der Hitze im Auto und der Fahrt erholt zu haben.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

ja meine sieht genau so aus und hat genau den selben wasserfleck auf der nuss wie bei deiner. Aber die faule stelle sieht nicht gut aus. taste die mal ab, ob die stelle schon weich ist und faulig riecht.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

@X-Agent ,

ich denke mal das der Topf viiiiieeeeellllll zu klein ist.

Ich hab meine anfang des Jahres gekauft,und gleich umgetopft,da die

K Palme große Töpfe brauchen Lieben.

Meine Stand in der Kalten und recht dunkeln Jahreszeit im Kinderzimmer,direkt

vorm Fenster,bei einer Zimmertemperatur von ca 28-30c.

Seit anfang mitte Mai steht sie im Wintergarten,bei einer Temperatur von ca

20-30c gießen tue ich sie einmal pro woche,mit Endkaltem Wasser,und sie

endwickelt sich prächtig.

Ich hab mal zwei Bilder angehangen.



Ps: beim Kauf hatte sie 4 Wedel,und zZ hat sie 12
15.06.2008.JPG
15.06.2008.JPG (261.27 KB)
15.06.2008.JPG
Kokusnuss.JPG
Kokusnuss.JPG (218.43 KB)
Kokusnuss.JPG
Avatar
Herkunft: Südlich vom Süden :-…
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

X-Agent

wow, die sieht ja echt gut aus

Wie topf ich meine am besten um? Nehme ich da gewöhnliche Blumenerde? Davon hätte ich noch und auch einen etwas größeren Topf (da wollte ich eigentlich die Vanilleblume rein, aber das hat wohl noch etwas mehr Zeit als die Palme)....

Woher kriegt man am besten entkalktes Wasser? Das aus der Leitung bei mir ist sehr kalkhaltig. Regnen tuts wohl so schnell hier auch nimmer, bzw könnt ich dann nur das Wasser auf dem Balkon versuchen aufzufangen... Wäschetrockner habe ich leider auch keinen. Hilft wohl nur destiliertes Wasser zu kaufen, oder?

@Ska-Hexe

was machst du nun mit deiner Palme? Hab die entsprechende Stelle jetzt mal genauer untersucht. Ist noch hart wie die restliche Nuss und riecht auch net irgendwie faulig... Vielleicht ist das ja nur von der Erde irgendwie...

Grüsse

X-Agent
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

[quote="X-Agent"]wow, die sieht ja echt gut aus :-)

Wie topf ich meine am besten um? Nehme ich da gewöhnliche Blumenerde? Davon hätte ich noch und auch einen etwas größeren Topf (da wollte ich eigentlich die Vanilleblume rein, aber das hat wohl noch etwas mehr Zeit als die Palme)....

Woher kriegt man am besten entkalktes Wasser? Das aus der Leitung bei mir ist sehr kalkhaltig. Regnen tuts wohl so schnell hier auch nimmer, bzw könnt ich dann nur das Wasser auf dem Balkon versuchen aufzufangen... Wäschetrockner habe ich leider auch keinen. Hilft wohl nur destiliertes Wasser zu kaufen, oder?

@Ska-Hexe

was machst du nun mit deiner Palme? Hab die entsprechende Stelle jetzt mal genauer untersucht. Ist noch hart wie die restliche Nuss und riecht auch net irgendwie faulig... Vielleicht ist das ja nur von der Erde irgendwie...

Grüsse

ich hab richtige Palmenerde genommen,und das mit dem Endkalkten Wasser
mache ich ganz einfach.Desteliertes Wasser aussen Baumarkt und mit normalen
""lauwarmen"" Leitungswasser mischen (50:50)
Mein Topf ist 25cm hoch und 32cm breit.
Regenwasser auffangen,das wäre wohl eine Option,das ist viel besser wie
Desteliertes Wasser,aber bedenke,versuche möglichst die Palme mit Lauwarmen
Wasser zu gießen.

So,wie ich mal gehört habe,verliert die K Palme nach ca 4Jahren die Nuss
sie verfault nach einiger Zeit,das soll wohl ein sehr kritischer moment sein,
da die Pflanze all ihre Nährstoffe über die Jahre aus der Nuss bezogen hat,
deshalb soll man die Pflanze auch nicht Düngen,da die Nuss alle Nährstoffe
in sich trägt.
Schau doch noch mal genau nach,ob sich aus dem Herz der Pflanze schon
neue Palmenwedel endwickeln,wenn ja,sind die Grün,oder auch schon braun?
Ich drück dir auf jedem fall die Daumen,das deine Palme sich erholen tut.

Gruss Ron
Avatar
Herkunft: Südlich vom Süden :-…
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

X-Agent

Hallo Ron,

das mit dem Wasser werde ich mal ausprobieren. Wusste auch nicht, daß man die Palme nur mit lauwarmem Wasser gießen darf....Heute war es aber durch zufall warmes Wasser, weil ich nicht drauf geachtet habe, daß der Wasserhahn auf warm stand. Hab ich dann erst in der Gießkanne gemerkt

In der MItte wächst ein neues Blatt, aber auch das ist bereits gespalten und sieht etwas trocken aus. Also nicht so braun, wie die anderen Blätter, eher so "heu-ähnlich". Das Blatt war aber glaub schon beim Kauf da... muß mal guggen, ob sich noch ein neues entwickelt...

Grüße

X-Agent
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

@ das Urvich

glaubst du echt das die Pflanze schon vier Jahre alt sein könnte und die Nuss langsam verliert. Ich finde sie sieht noch aus wie ein "Baby".
hänge mal paar Fotos von meiner Pflanze an...
29062008673.jpg
29062008673.jpg (703.93 KB)
29062008673.jpg
29062008671.jpg
29062008671.jpg (572.43 KB)
29062008671.jpg
29062008668.jpg
29062008668.jpg (629.15 KB)
29062008668.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Zitat geschrieben von Skahexe
@ das Urvich

glaubst du echt das die Pflanze schon vier Jahre alt sein könnte und die Nuss langsam verliert. Ich finde sie sieht noch aus wie ein "Baby".
hänge mal paar Fotos von meiner Pflanze an...


nein glaube nicht das X-Agent seine Palme schon vier Jahre ist,meinte
das nur im allgemein,das die Nuss nach ca 4 Jahren anfängt zu faulen.
Bin ja auch nicht so der Palmenexperte,aber ich glaube das deine Palme
zu Dunkel steht,sieht zumindest auf den Bildern so aus.Wenn du die möglichkeit
hast,sie aufs Fensterbrett oder Direkt vor die Balkon Tür zu stellen,oder noch besser
aufen Balkon,das währe für die Pflanze Optimal,meine steht ja auch in der Kalten Jahreszeit im Kinderzimmer,direkt an der Balkon Tür.

lg Ron
Avatar
Herkunft: Südlich vom Süden :-…
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

X-Agent

neee *lach* hab meine Palme gerade mal ne Woche Vier Jahre - dann wär ich glaub schon kleiner Experte und hätte nen guten Standort für die Palme (auch für die Überwinterung) gefunden...

Soll ich die Palme eigentlich auch nachts auf dem Balkon lassen, oder soll ich die Palme nachts in die Wohnung holen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 196
Dabei seit: 02 / 2008

das Urvich

Zitat geschrieben von X-Agent
neee *lach* hab meine Palme gerade mal ne Woche :-) Vier Jahre - dann wär ich glaub schon kleiner Experte und hätte nen guten Standort für die Palme (auch für die Überwinterung) gefunden...

Soll ich die Palme eigentlich auch nachts auf dem Balkon lassen, oder soll ich die Palme nachts in die Wohnung holen?


also ich würd die raten,die Palme die Nacht über in die Wohnung zu holen,
es sei denn,die Temperaturen gehen Nachts nicht unter 18-15c,und am besten
stell sie dann Direkt vor die Balkon Tür,denn Wärme und Licht,ist ihr ein und alles.
Und nicht die Nuss mit Wasser Übergießen,das soll sie auf gar keinen Fall Vertragen.

Gruß Ron
Avatar
Herkunft: Südlich vom Süden :-…
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2008

X-Agent

ach du sch..... ich glaub ich hab alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann...

Hab immer gerade die Nuss gegossen / befeuchtet...

Ok... werde das nun versuchen zu vermeiden....

Danke für die Tipps... werde die Nuss spätestens dann auch nächste Woche umtopfen...

Grüßlis

X-Agent
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.