Hallo zusammen,
zuerst einmal, möchte ich alle Macher und "Am-Leben-Erhalter" dieses Forums loben. Finde ich echt toll
Nun zu meinem Problem, wo ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Habe mir letzte Woche eine Kokospalme im Gartencenter gekauft. Da ich gerade umgezogen bin und nur Kakteen und Orchideen hatte, hab ich gedacht, es ist ne gute Idee auch eine "große Grünpflanze" zu haben, die etwas Leben in die Bude bringt. Da es bei dem Gartencenter grad so na Aktion gab "alle Grünpflanzen für 5 Euro" hab ich natürlich mir eine schöne Kokospalme ausgesucht und mitgenommen. Hab mir eigentlich auch keine Gedanken wegen der Temperatur in meinem Auto gemacht, weil die Kokospalmen ja eigentlich Wärme vertragen.
An dem besagten Samstag hatte es jedoch 55°C in meinem Auto *schwitz* und ich hab in nem zweiten Gartencenter wo ich meine Balkonpflanzen gekauft habe, etwas die Zeit vergessen. Als ich dann (die Palme sowie die anderen Pflanzen waren ca. 1 Stunde im Auto), bei meiner Oma angekommen bin, hab ich die Pflanzen gleich in den kühlen Keller gestellt. Der ist aber noch recht hell und hatte bestimmt auch seine 20°C. Am nächsten Tag hab ich dann schon gesehen, daß die Palme an den Blätterspitzen sich braun verfärbt und die Blätter sich auch in der Mitte längs teilen. Hab dann schon gedacht, daß es an der Hitze liegt, doch die Pflanzen mussten nochmal ins Auto (diesmal dank Klimaanlage vorgekühlt) und zu mir in die neue Wohnung (ca. 2 Stunden Autofahrt). Jetzt werden die Blätter jedoch immer brauner und auch die Blätter die zuvor noch ganz in Ordnung waren, werden nun braun und teilen sich.
Hab eben schon bissle hier im Forum gelesen, daß die Kokospalmen bei uns nicht überleben auch, daß man sie umtopfen sollte, wenn man daheim ist, weil der Topf meist zu klein für die Pflanzen ist.
Kann man die Palme noch retten? Finde die so wunderschön. Hab leider keinen Wintergarten oder ähnliches. Aktuell bei den sommerlichen Temperaturen könnte ich nur den Balkon anbieten, oder eben das Wohnzimmer (eigentlich recht hell und auch warm).
Bin für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
X-Agent
zuerst einmal, möchte ich alle Macher und "Am-Leben-Erhalter" dieses Forums loben. Finde ich echt toll
Nun zu meinem Problem, wo ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Habe mir letzte Woche eine Kokospalme im Gartencenter gekauft. Da ich gerade umgezogen bin und nur Kakteen und Orchideen hatte, hab ich gedacht, es ist ne gute Idee auch eine "große Grünpflanze" zu haben, die etwas Leben in die Bude bringt. Da es bei dem Gartencenter grad so na Aktion gab "alle Grünpflanzen für 5 Euro" hab ich natürlich mir eine schöne Kokospalme ausgesucht und mitgenommen. Hab mir eigentlich auch keine Gedanken wegen der Temperatur in meinem Auto gemacht, weil die Kokospalmen ja eigentlich Wärme vertragen.
An dem besagten Samstag hatte es jedoch 55°C in meinem Auto *schwitz* und ich hab in nem zweiten Gartencenter wo ich meine Balkonpflanzen gekauft habe, etwas die Zeit vergessen. Als ich dann (die Palme sowie die anderen Pflanzen waren ca. 1 Stunde im Auto), bei meiner Oma angekommen bin, hab ich die Pflanzen gleich in den kühlen Keller gestellt. Der ist aber noch recht hell und hatte bestimmt auch seine 20°C. Am nächsten Tag hab ich dann schon gesehen, daß die Palme an den Blätterspitzen sich braun verfärbt und die Blätter sich auch in der Mitte längs teilen. Hab dann schon gedacht, daß es an der Hitze liegt, doch die Pflanzen mussten nochmal ins Auto (diesmal dank Klimaanlage vorgekühlt) und zu mir in die neue Wohnung (ca. 2 Stunden Autofahrt). Jetzt werden die Blätter jedoch immer brauner und auch die Blätter die zuvor noch ganz in Ordnung waren, werden nun braun und teilen sich.
Hab eben schon bissle hier im Forum gelesen, daß die Kokospalmen bei uns nicht überleben auch, daß man sie umtopfen sollte, wenn man daheim ist, weil der Topf meist zu klein für die Pflanzen ist.
Kann man die Palme noch retten? Finde die so wunderschön. Hab leider keinen Wintergarten oder ähnliches. Aktuell bei den sommerlichen Temperaturen könnte ich nur den Balkon anbieten, oder eben das Wohnzimmer (eigentlich recht hell und auch warm).
Bin für jede Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
X-Agent