Hallo ihr Lieben,
erstmal wünsch ich euch ein frohes Neues! Ich hab ein Problem mit meiner Kokospalme und brauche mal ein wenig Rat. Hab schon im Forum gestöbert aber nichts passendes gefunden. Meist gehen die Kokospalmen ja schon innerhalb von 2-3 Monaten ein weil die Wurzeln beschnitten wurden und/oder die Pflanze in Deutschland zu wenig Licht bekommt.
Meine Kokospalme lebt jetzt schon ca. 2 Jahre auf Mallorca und bis vor ca einem Monat war auch noch alles wunderbar. Direkt nach dem Kauf hab ich die Palme in einen größeren Topf mit Composana Erde gesetzt.
Die Palme hat dann im Laufe der Zeit sogar neue Blätter bekommen. Ein oder zwei schöne große, ein bis zwei kleine und zwei mittlere Blätter die aber irgendwie nicht normal aussehen. Würde von meinen Erfahrungen mit anderen Pflanzen auf einen Nährstoffüberschuss tippen. Die Blätter sind aber auch schon älter, ich hab mich damals nicht weiter drum gekümmert; hab ab da eigentlich nur nicht mehr gedüngt weil die Pflanze auch recht vital aussah.
Vor einem Monat fing ein Teil der Blätter an stellenweise gelb zu werden. Bis mir die Sache so richtig aufgefallen ist haben sich die gelben Stellen weiter ausgebreitet und ich hab der Palme dann (auf gut Glück) eine gute Ladung Mineraldüger verpasst und zwei Depot Sticks in die Erde gesteckt. Kurz danach hat der schnelle Verfall auch gestoppt. Aber so richtig gesund sieht Sie jetzt nicht mehr aus, evtl wurde der Prozess auch nur langsamer... Ein Blatt ist komplett tot und wurde entfernt. Ein weiteres ist auch tot aber noch an der Palme, die großen Blätter haben gelbe und braune Stellen. Eins davon wird wohl vermutlich auch noch komplett braun...
Wenn wenigstens die krüppeligen Blätter gelb geworden wären, aber nein die sind schön grün und die großen gehen mir kaputt.
Ich verstehe nicht warum die Palme so schnell abgebaut hat. War das wirklich ein Mangel? Ist evtl doch jetzt erst nach der langen Zeit die Nuss verbraucht??
Was hat es mit denseltsaen Blättern auf wo ich auf Nähstoffüberschuss getippt habe?
Die Pflanze steht auf Mallorca, sollte im Sommer also eigentlich genug Licht und Energie bekommen. Kann es sein das der Winter evtl doch ein wenig zu dunkel war? Oder hat Sie die Heizungsluft bzw die geringerere Luftfeuchtigkeit nicht vertragen? Würde zeitlich hinkommen...
Oder liegt es evtl noch an etwas das ich nicht gedacht habe? Zu wenig Wasser? Zu viel Wasser? Vor 2 Monaten hab ich die Palme mal vorsichtig mit Alkohol und einem Mikrofastertuch vom Staub befreit - Können die Probleme evtl daher kommen?
Was ich absolut nicht verstehe ist warum trotz der Probleme noch ein neuer Wedel wächst?
So genug geschrieben, bin wie immer für jeden Tip dankbar!
Gruß Kate
erstmal wünsch ich euch ein frohes Neues! Ich hab ein Problem mit meiner Kokospalme und brauche mal ein wenig Rat. Hab schon im Forum gestöbert aber nichts passendes gefunden. Meist gehen die Kokospalmen ja schon innerhalb von 2-3 Monaten ein weil die Wurzeln beschnitten wurden und/oder die Pflanze in Deutschland zu wenig Licht bekommt.
Meine Kokospalme lebt jetzt schon ca. 2 Jahre auf Mallorca und bis vor ca einem Monat war auch noch alles wunderbar. Direkt nach dem Kauf hab ich die Palme in einen größeren Topf mit Composana Erde gesetzt.
Die Palme hat dann im Laufe der Zeit sogar neue Blätter bekommen. Ein oder zwei schöne große, ein bis zwei kleine und zwei mittlere Blätter die aber irgendwie nicht normal aussehen. Würde von meinen Erfahrungen mit anderen Pflanzen auf einen Nährstoffüberschuss tippen. Die Blätter sind aber auch schon älter, ich hab mich damals nicht weiter drum gekümmert; hab ab da eigentlich nur nicht mehr gedüngt weil die Pflanze auch recht vital aussah.
Vor einem Monat fing ein Teil der Blätter an stellenweise gelb zu werden. Bis mir die Sache so richtig aufgefallen ist haben sich die gelben Stellen weiter ausgebreitet und ich hab der Palme dann (auf gut Glück) eine gute Ladung Mineraldüger verpasst und zwei Depot Sticks in die Erde gesteckt. Kurz danach hat der schnelle Verfall auch gestoppt. Aber so richtig gesund sieht Sie jetzt nicht mehr aus, evtl wurde der Prozess auch nur langsamer... Ein Blatt ist komplett tot und wurde entfernt. Ein weiteres ist auch tot aber noch an der Palme, die großen Blätter haben gelbe und braune Stellen. Eins davon wird wohl vermutlich auch noch komplett braun...
Wenn wenigstens die krüppeligen Blätter gelb geworden wären, aber nein die sind schön grün und die großen gehen mir kaputt.
Ich verstehe nicht warum die Palme so schnell abgebaut hat. War das wirklich ein Mangel? Ist evtl doch jetzt erst nach der langen Zeit die Nuss verbraucht??
Was hat es mit denseltsaen Blättern auf wo ich auf Nähstoffüberschuss getippt habe?
Die Pflanze steht auf Mallorca, sollte im Sommer also eigentlich genug Licht und Energie bekommen. Kann es sein das der Winter evtl doch ein wenig zu dunkel war? Oder hat Sie die Heizungsluft bzw die geringerere Luftfeuchtigkeit nicht vertragen? Würde zeitlich hinkommen...
Oder liegt es evtl noch an etwas das ich nicht gedacht habe? Zu wenig Wasser? Zu viel Wasser? Vor 2 Monaten hab ich die Palme mal vorsichtig mit Alkohol und einem Mikrofastertuch vom Staub befreit - Können die Probleme evtl daher kommen?
Was ich absolut nicht verstehe ist warum trotz der Probleme noch ein neuer Wedel wächst?
So genug geschrieben, bin wie immer für jeden Tip dankbar!
Gruß Kate
Kokospalme 4.jpg (136.15 KB)
Kokospalme 4.jpg
Kokospalme 4.jpg
Kokospalme 2.jpg (140.26 KB)
Kokospalme 2.jpg
Kokospalme 2.jpg
Kokospalme 1.jpg (91.48 KB)
Kokospalme 1.jpg
Kokospalme 1.jpg
Kokospalme 3.jpg (167.88 KB)
Kokospalme 3.jpg
Kokospalme 3.jpg