Kokospalme geht nach 2 Jahren ein?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

MalleKate

Ja, genau, hab bisher die Pflanzen immer direkt in einen (schönen) Übertopf gepflanzt!
Avatar
Herkunft: Gera
Beiträge: 1322
Dabei seit: 09 / 2008

meli

na ist doch aber kein problem dir pflanztöpfe zu besorgen, die in die übertöpfe passen. das sieht dann genauso aus nur ists für die pflanzen besser.
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

MalleKate

Ja, so werd ich es wohl auch demnächst machen!

Danke nochmal für eure Tips!
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

MalleKate

Hallo,

die Blätter mit den gelben Stellen sind in der Zwischenzeit komplett vertrocknet und wurden entfernt. Die drei jüngeren, bei mir gewachsen Blätter, sind allerdings noch schön grün. Die Palme steht noch an der selben Stelle im selben Topf und sonst hab ich nichts weiter unternommen.

Allerdings wächst nun zu meiner Verwunderung das neue Blatt weiter!

Ich hab die Hoffung das doch irgendwas der Auslöser war, sich die Palme nun wieder erholt hat und normal weiter wächst.

Ich glaub immer noch das bei meiner Staub Reinigungs Aktion zu viel Wasser über die Blätter in die Nuss bzw in den Topf gelaufen ist und das der Auslöser war. Das war kurze Zeit davor und sonst ging es der Palme ja immer gut.

Gruß Kate
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

6. Hab gedacht dafür wäre Sie zu empfindlich und ich hab ja eigentlich auch was schönes für drinnen gesucht. Draußen hab ich große richtige Palmen stehen.

Aber du weißt, dass Kokosnußpalmen bei richtiger Pflege auf riesig werden oder?
Avatar
Beiträge: 455
Dabei seit: 04 / 2011

Squirin

Möglicherweise haben sich die Bedingungen jetzt soweit verbessert, dass sie wieder "auf Sparflamme" weiter wachsen kann, allerdings glaube ich nicht, dass die Bedingungen ideal sind.

Zitat geschrieben von MalleKate

Anderer Topf, hm auch der war doch 2 Jahre lang ok.

Pflanzen wachsen. Unterirdisch wie oberidrisch. Es sagt ja auch keiner, wenn ein Kind neue Schuhe braucht "Andere Schuhe, hm, die waren doch 2 Jahre lang ok."
Und Erde ist auch irgendwann verbraucht ... Du kommst mir fast vor wie mein Freund, der sich keine neuen Schuhe kaufen will, obwohl seine alten schon Löcher in den Sohlen haben und dadurch immer seine Socken nass werden.
Nur dass nicht du darunter leiden musst, wenn du deiner Palme keine neue Erde und keinen neuen Topf gönnen willst, sondern deine Pflanze.
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

MalleKate

Hallo,

ich hab eben ein paar Fotos von den Wurzeln der Palme gemacht weil ich die Erde tauschen wollte da mir die Sache irgendwie doch keine Ruhe gelassen hat.

Das neue Blatt ist nämlich leider auch "verkrüppelt" und hat nicht die korrekte Palmwedel Form. Ein anderes Blatt hat wieder ein paar brauen Stellen, dafür schiebt die Palme wieder ein neues Blatt hoch!?

Die Feuchtigkeit im Topf war gut verteilt. Kein gammel ganz unten im Topf, die Erde roch gut. Die Wurzeln sehen für mich auch gut aus. Was meint ihr dazu?

Gruß Kate
Palmwurzel 5.jpg
Palmwurzel 5.jpg (183.77 KB)
Palmwurzel 5.jpg
Palmwurzel 4.jpg
Palmwurzel 4.jpg (155.17 KB)
Palmwurzel 4.jpg
Palmwurzel 3.jpg
Palmwurzel 3.jpg (246.4 KB)
Palmwurzel 3.jpg
Palmwurzel 2.jpg
Palmwurzel 2.jpg (186.13 KB)
Palmwurzel 2.jpg
Palmwurzel 1.jpg
Palmwurzel 1.jpg (110.05 KB)
Palmwurzel 1.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die Wurzel sehen soweit erst mal gut aus. Ich hoffe doch, dass du sie nicht wieder in denselben Topf gepflanzt hast. Im Verhältnis zu dem was oben ist, ist das ok. Wenn sie aber oberhalb weiterwachsen soll (was sie ja auch tun will), dann bräuchte sie dringends einen neuen und am besten tieferen Topf. Dann kannst du ja auch trotzdem einen mit Abzugslöchern ausprobieren.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 38
Dabei seit: 07 / 2011

MalleKate

Hallo,

vielen Dank für deine Einschätzung zu den Wurzeln. Die Palma steht zwar wieder im selben Topf, allerdings mit wesentlich mehr Erde, die Wurzeln haben nun wieder ein gutes Stück das Sie nach unten wachsen können. Der Topf war bisher nur etwa zur Hälfte gefüllt.

Ist nur verdammt Schade das die Blätter nun alle so verkrüppelt sind und das letzte normale Blatt nun auch braune Stellen bekommt. Ich hab viel zu wenig gegossen weil ich wegen der fehlenden Löcher verunsichert war.

Mal sehen vielleicht kauf ich im Sommer einfach eine Neue und stell diese dann raus auf den Balkon. Auf jeden Fall bekommt Sie ab sofort deutlich mehr Wasser.

Gruß Kate
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.