Königin der Nacht, wie wird sie gepflegt.

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2009

Baroness

So hier mal ein Bild von der gesamten Pflanze. Bin selber überrascht wie schnell die wächst, wenn ich mir das Bild anguck das ich vor ein paar Wochen davon gemacht hab, bin ich auch ganz Blatt wie gut die sich entwickelt.

Bsp forum/files/img_1570_151.jpg vor einem monat
IMG_1612.JPG
IMG_1612.JPG (252.35 KB)
IMG_1612.JPG
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

und so wird man belohnt, wenn man genug geduld hatte
DSC07914.JPG
DSC07914.JPG (142.18 KB)
DSC07914.JPG
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 14
Dabei seit: 02 / 2009

Baroness

Wie lange musstest du den warten?^^
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
meine KdN hat jetzt 2 Blüten gehabt. (Bin immer noch übernächtigt). Muss ich jetzt etwas mehr düngen, oder einfach nix machen?
Grüße
Michael
Garten 01.07.2009 054.jpg
Garten 01.07.2009 054.jpg (158.49 KB)
Garten 01.07.2009 054.jpg
Garten 01.07.2009 054.jpg
Garten 01.07.2009 054.jpg (158.49 KB)
Garten 01.07.2009 054.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

geht sie auf?? heute Nacht????

vlG Lapismuc
Green2009_2603.jpg
Green2009_2603.jpg (591.22 KB)
Green2009_2603.jpg
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Ich hoffe es für dich !
Habe am Freitag eine KdN gesehen mit einer roten Blüte, hat mich fast umgehauen! (gut, der Preis auch.... bin standhaft geblieben.... immer noch..... wie lange noch.....)?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Gysmo
Habe am Freitag eine KdN gesehen mit einer roten Blüte, hat mich fast umgehauen! (gut, der Preis auch.... bin standhaft geblieben.... immer noch..... wie lange noch.....)?


Nimm halt bloß ein Stückchen, da isses doch billiger

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Tolle Bilder....

Dank dem Dieterle hob isch nü och ne KdN
zwar noch ein Baby....aber ich weiß, worauf ich mich in einigen Jahren freuen kann....
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Irgendwie konnte ich mich nie wirklich mit der Königin an freuen aber seitdem ich diese Blüten sehe...hat sich meine Meinung total gewandelt

Dank @Ritterstern hat das Gürkschen auch einen kleinen Stecki

Ich muß sie nur in Kakteenerde umtopfen. Ich hatte sie irrtümlicherweise in rein mineralisches Substrat gesetzt ich dachte das würde sie mögen

Mal gucken...ob das auch irgendwann mal so ein Prachtexemplar wird

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann man die Luftwurzeln, braun und vertrocknet aussehend, eigentlich abschneiden?
Susanne
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Hallo Gast,

das ist eine gute Frage ....also ich denke mal das der KdN, dass Abschneiden der Wurzeln nichts macht..... (Sterben wird sie daran nicht):-k .....du musst aber bedenken, dass du beim abschneiden der Luftwurzeln die Pflanze verletzt, was wiederum bedeutet das es eine Angriffsfläche für Bakterien gibt!!!!Willst du das riskieren? Außerdem nimmt die KdN über ihre Luftwurzel auch Feuchtigkeit auf....... .....sie sehen zwar unschön aus, haben doch aber ihren Zweck ....ich an deiner Stelle würde sie dran lassen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Anonymous
Kann man die Luftwurzeln, braun und vertrocknet aussehend, eigentlich abschneiden?
Susanne

bei längerer Trockenheit sieht's bei meiner auch so "trocken" aus, nach dem giessen werden die Spitzen von den Luftwurzeln wieder hellgrün, also sind'se net tot und nur die Pflanze weiss ob sie die braucht

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Muci hats auf den Punkt gebracht .......wie bereits gesagt dran lassen.....
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2009

Mocky

Meine Königin der Nacht hat 2 Jahre geblüht, immer eine Blüte. Letztes und auch dieses Jahr hatte sie je eine Knospe, die aber nach einiger Zeit abgefallen ist. Was habe ich falsch gemacht?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Möglicherweise hat sie zu trocken gestanden??

vlG Lapismuc
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 2 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.