Königin der Nacht wächst wie Unkraut

 
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2012

Nightred

Hallo Pflanzenfreunde,

meine Königin der Nacht wächst mit leider mittlerweile über den Kopf hinaus.
Nachdem ich nun 3x das Gitter vergrößern musste und diverse Triebe verschenkte, oder ins Büro stellte, wächst sie weiter wie Unkraut und fängt (nachdem ich die Ranke entfernte), sogar an die Fensterrahmen und Wände zu bewurzeln. Mit einer Spannweite von ca. 3 Meter muss also die Schere ran. Aber da tue ich mich sehr schwer bei, ich stell immer vor das es der Pflanze sicher weh tut, ich weiß klingt albern. ^^

Hat jemand Tipps oder Erfahrung beim beschneiden einer KdN? Braucht man zwingend eine Ranke?
Avatar
Herkunft: Region H
Beiträge: 132
Dabei seit: 07 / 2013

Lilli-Vera

Hallo Nightred, leider habe ich keine Erfahrung beizusteuern, aber ich würde mich über mich sooo über ein Foto der riesigen Königin freuen. Würdest du sie uns zeigen?
LG, Lilli
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

Zitat geschrieben von Nightred
meine Königin der Nacht wächst mit leider mittlerweile über den Kopf hinaus.

das ist bekannt, es IST ein Unkraut. Ich halte meine eher hungrig und versuche, sie im Kreis zu schlingen.

Zitat geschrieben von Nightred
Hat jemand Tipps oder Erfahrung beim beschneiden einer KdN?

Ich schneide immer das ab, was mir zu viel ist, meist im Sommer oder Herbst vor der Winterruhe, damit ich die Knospenbildung nicht störe.

Zitat geschrieben von Nightred
Braucht man zwingend eine Ranke?

Die Frage verstehe ich nicht. Botanisch gesehen ist der Selenicereus ein Kletterer. Ranken sind ein ganz spezielles Pflanzenorgan, z.B. bei Gurken. Wenn du eine Stützhilfe wie ein Gitter oder so meinst, dann lautet die Antwort "Im Prinzip ja". Es erscheint aber möglich, die Pflanze kriechend oder hängend zu kultivieren.
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2012

Nightred

Hallo und danke für die Antworten. Also auf ein Foto, oder Panorama passt die gute nicht komplett drauf, deswegen habe ich sie gerade bei YouTube aufgenommen. https://www.youtube.com/watch?v=dUHDCASqQSc&feature=youtu.be
Bevor ich jetzt die Schere ansetze, muss ich irgendwas beachten? Was für eine länge sollte man einhalten?

Danke im Voraus!
Avatar
Herkunft: 5121tarsdorf
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2007

dorfbm

Hallo
Welches Futter gibst du denn der KDN Das ist ja gigantisch .
lg Maria
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3727
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12983

Loony Moon

Wow kann man da nur sagen.
Ist das Monster, sorry ihre Majestät, sehr pieksig? Ich habe so gesehen zwar keinen Platz, würde aber gern mal sowas probieren ...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Uff.... die ist ja bombastisch.

Ich hab leider keine Ahnung, was man bei der beim kürzen beachten muss, rein gefühlsmäßig würd ich sagen, einfach ab und gut is (so wie als wenn wir Menschen zum Frisör gehen)
Ich kann aber auch sehr gut verstehen, dass dir das ziemlich weh tut. Mittlerweile bin ich bei meinen Pflanzen nicht mehr ganz so zimperlich.

Warum hast du die Rankhilfe entfernt? Gabs die nicht mehr in der Größe? Hättest du evtl. was selber bauen können - naja, das wär sicher auch sehr groß geworden...
Ich weiß dass der Lapismuc auch eine recht große KDN hat, vielleicht kann er dir ein paar Fotos von seiner zeigen (ichj glaub, die könnten Geschwister sein ).
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2012

Nightred

Hallo! Ehrlich gesagt bekommt sie eigentlich nicht so viel. Meist nur den Rest Glas Leitungswasser, der über Nacht neben meinem Bett steht und auf das ich morgens keinen Durst mehr habe. Einmal in der Woche gieße ich mit abgestandenem Leitungswasser und nur im Sommer dünge ich 1x im Monat mit Kakteen oder Blüten Dünger. Je nach dem was der Baumarkt im Angebot hat. ^^

Mit butet echt das Herz wenn ich da was abschneiden muss, aber sie kann nicht noch größer werden. Vor allem da ich in ca. 3 Monaten umziehen möchte. Wer will die tragen? ^^

Pieksig ist sie nur, wenn man sie sanft anfasst. Wenn man ohne Angst beherzt reinfasst, tut es nicht weh.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Die Königin der Nacht" und auch andere Sorten/Arten wuchern immer, das ist so ihre Art.
Da musst du vorher beachten, wenn du Pflanzen hast.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.