Königin der Nacht Anzucht aus Samen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2012

König der Nacht

Guten Tag,
ich hoffe das ich hier Hilfe bekomme.

Ich bin dabei Königin der Nacht aus Samen zu ziehen.

Eingepflanzt habe ich sie in Anzuchterde.

Mitlerweile sind sie etwa 2 cm gross mit 2 kleinen blättchen.

Momentan siehts nicht wirklich nach nem Kaktus aus.

Kann mir jemand sagen wie ich sie jezt behandeln muss, wann wirds wie nen kaktus ausehen wann sollte ich sie einzeln einpflanzen

Ich hoffe mir kann jemadn tipps geben.
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

die Blättchen sind noch die Keimblätter, das ist normal. Aus den Keimblättern wird sich der richtige Trieb entwickeln. Den lass ca. 5-8 cm groß werden und dann kannst du pikieren.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2012

König der Nacht

soll ich die keimblättchen feucht halten ? oder nur wenig giesen ? wie lange wirds ungefähr dauern bis sich die eigentlichen triebe bilden ?
Foto.JPG
Foto.JPG (1.11 MB)
Foto.JPG
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

mach einfach weiter wie bisher.
Die Keimblätter brauchst du nicht extra feucht zu halten. Es werden jetzt ja auch erst mal Wurzeln gebildet. Den neuen Trieb wirst du aber schon bald sehen, das geht dann relativ flott.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Welche KDN ist es denn? Hylocereus, Selenicereus..?

LG
Stefan
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Königin der Nacht gibts nur eine, Selenicereus grandiflorus!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2012

König der Nacht

Genau die ist es

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.