@Roadrunner und all,
unsere Mails müssen sich gerade überschnitten haben Ich gebe dann Monika15 das Tütchen; kein Problem (Vielleicht kann ich Monika auch die zwei anderen Tütchen geben??).
Ich muss dann nur mal langsam die sehr kleinen Samenkörner aufteilen; ich hatte sie ja dieses Jahr auch zum ersten Mal und sie blühten recht spät aber sehr schön. In einem Buch stand, dass sich der Hibiskus Trionum selbst aussäen würde, aber ich habe keine Erfahrung und Polli meinte oben ja was anderes??? Vielleicht überlebt der Samen, der sich selbst ausgesät hat, im Garten nur in warmen Wintern????
Ich werde ihn nächstes Jahr auch wieder aussäen; meine zwei kleinen Pflanzen, die ich hatte, haben in den letzten Tagen, als sie noch draußen standen, Unmegnen der schwarzen Läuse angezogen, so dass ich denke, dass ein Überwintern dieser Pflanzen im Haus nicht lohnt.
Roadrunner; ich würde gerne mal das weiße Asclepia ausprobieren; schon mal jetzt danke!! Sind die Topinambur die ganz kleinen Knollen (ca. 3- 4 cm länglich, fingerdick) oder größere? Die kleineren habe ich auch im Garten; wenn Du größere hast, wäre ich auch interessiert; sie blühen ja meistens im Herbst sehr schön. Bei unseren sind aber jetzt noch die Samenstände vorhanden und die Vögel suchen diese gerne auf, so dass ich meine im Moment noch nicht so gerne raus machen würde; im Frühjahr - wenn Interesse besteht - könnte ich auch ein paar abgeben - kein Problem.