Knoblauch mit gelben Blättern

 
Avatar
Avatar
Mbc
Azubi
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

Mbc

Hallo,

die Knoblauchpflanzen bei mir im Garten haben alle gelbgescheckte Blätter bekommen. Was ist das? Eine Mangelerscheinung? Falscher Mehltau? Die Unterseite der Blätter ist auch gelblich, ansonsten ist aber (noch?) nichts zu entdecken.

Vielen Dank schon mal,
Michael
knoblauch.jpg
knoblauch.jpg (22.94 KB)
knoblauch.jpg
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

hi michael,
falschen mehltau würde ich grundsätzlich schon einmal ausschließen, da dieser an der blattunterseite auftritt. bevorzugt tritt dieser bei zu viel feuchtigkeit in der luft auf. er sieht aus wie ein gelb-weißer pilzrasen.
gelbe blätter treten häufig bei einem zu dunklen standort auf. außerdem können die ursachen in einem zu warmen/ kalten standort zuviel wasser oder an stickstoffmangel liegen.
lg bene
Avatar
Avatar
Mbc
Azubi
Beiträge: 25
Dabei seit: 04 / 2007

Mbc

Hallo,

vielen Dank erst mal für die Antwort. Den dunklen Standort kann ich eigentlich ausschließen. Die Pflanzen stehen in der prallen Sonne. Zu viel Wasser und Stickstoffmangel könnten aber hinkommen. Ich habe hier leider einen sehr schweren, staunassen Boden, der gerade nach den Regenfällen der letzten Tagen völlig durchnäßt ist. Ich konnte bisher noch nicht genügend Kompost erzeugen, um den Boden deutlich zu verbessern. Und besonders nährstoffreich ist er im Augenblick auch nicht. Ich werde es mal mit einer vorsichtigen Düngergabe probieren.

Viele Grüße,
Michael
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

dann viel glück ich hoffe es hilft dir
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von Mbc
die Knoblauchpflanzen bei mir im Garten haben alle gelbgescheckte Blätter bekommen. Was ist das? Eine Mangelerscheinung? Falscher Mehltau? Die Unterseite der Blätter ist auch gelblich, ansonsten ist aber (noch?) nichts zu entdecken.


Ich hatte das auch schon an Lauch und Zwiebeln. Habe das immer für Befall mit Lauchminierfliege gehalten, bin mir aber nicht sicher. Bin gespannt, was die Experten dazu sagen.

http://www.ages.at/servlet/sls…1A0036225F

Friedliche Grüße Rainald
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 562
Dabei seit: 05 / 2007

Benedikt1986

ich denke dann wären bohrlöcher und ein punktueller befall erkenntlich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.