Hallo zusammen,
ich habe im Herbst 2005 eine Kletterrose "New Dawn" an einen Stützpfeiler vor dem Kellereingang gepflanzt. Das Gerüst ist mit ca. 25 cm Abstand am Pfeiler befestigt und so ungefähr 80 cm breit. Der Pfeiler stützt einen Hausvorsprung, an diesem ist ein weiteres Klettergerüst, so dass die Rose sich ab einer Höhe von 2,30 Meter auch in die Breite gehend "festhalten" kann.
Nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten im ersten Jahr entwickelt sich die Rose in diesem Jahr prächtig und gerade in den letzten Wochen hat sie viele neue Triebe bekommen. Die Triebe wachsen allerdings nicht alle schön am Gerüst nach oben (wie ich mir das vorgestellt hatte), nein, sie kommen kreuz und quer, wachsen lang und länger, greifen rasenmähenden Menschen in die Haare und sind schutzlos Wind und Wetter ausgeliefert.
Ich habe die Triebe jetzt mit Bast ein bisschen in Richtung Gerüst gebunden. So richtig gefallen tut mir das aber nicht... Zum einen sieht es etwas merkwürdig aus, zum andern wird das mit der Zeit dann doch recht dicht, so das die Blätter nach Regen eventuell nicht mehr gut abtrocknen können.
Wie handhabt ihr das so? Kürzt ihr diese Seitentriebe ein?
Schöne Grüße
Bettina
ich habe im Herbst 2005 eine Kletterrose "New Dawn" an einen Stützpfeiler vor dem Kellereingang gepflanzt. Das Gerüst ist mit ca. 25 cm Abstand am Pfeiler befestigt und so ungefähr 80 cm breit. Der Pfeiler stützt einen Hausvorsprung, an diesem ist ein weiteres Klettergerüst, so dass die Rose sich ab einer Höhe von 2,30 Meter auch in die Breite gehend "festhalten" kann.
Nach den üblichen Anlaufschwierigkeiten im ersten Jahr entwickelt sich die Rose in diesem Jahr prächtig und gerade in den letzten Wochen hat sie viele neue Triebe bekommen. Die Triebe wachsen allerdings nicht alle schön am Gerüst nach oben (wie ich mir das vorgestellt hatte), nein, sie kommen kreuz und quer, wachsen lang und länger, greifen rasenmähenden Menschen in die Haare und sind schutzlos Wind und Wetter ausgeliefert.
Ich habe die Triebe jetzt mit Bast ein bisschen in Richtung Gerüst gebunden. So richtig gefallen tut mir das aber nicht... Zum einen sieht es etwas merkwürdig aus, zum andern wird das mit der Zeit dann doch recht dicht, so das die Blätter nach Regen eventuell nicht mehr gut abtrocknen können.
Wie handhabt ihr das so? Kürzt ihr diese Seitentriebe ein?
Schöne Grüße
Bettina