Ist das eine weiße Rose? - Kletterrose

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2013

arkz

Hallo an alle!

Der Strauch wurde zusammen mit anderen Rosensträuchern gepflanzt, hat aber als einziger keine einzige Blüte getragen und ist ungefähr doppelt bis dreimal so groß gewachsen wie die anderen (roten) Rosensträucher. Ist das überhaupt eine Rose und wenn ja, warum ist diese dann so hoch gewachsen? Oder ist das etwas anderes?

Vielen Dank im Voraus!
20140914_184334.jpg
20140914_184334.jpg (3.89 MB)
20140914_184334.jpg
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Rosa-ja
Welche-Unbestimmbar
Sieht mir aber nach einem Wildling aus.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Ausgehend vom gezeigten Bild dürfte es sich um eine einmalblühende Strauch- oder Kletterrose handeln. Solche Rosen blühen an den diesjährigen Trieben erst im kommenden Jahr. Deshalb sind die Schnittmaßnahmen anders als bei typischen Beet- bzw. Edelrosen.
Im kommenden Frühjahr sind nur zurückgefrorene Zweige zu schneiden. Alle anderen Schnittmaßnahmen werden nach der Blüte durchgeführt.
Eine konkrete Sorte kann ich jetzt nicht mutmaßen. Einiges spricht aber für eine Sorte aus der großen Gruppe der Rosa-Multiflora-Hybriden, wozu auch einige starkwüchsige weißblütige Sorten gehören.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

sehe ich das richtig, die Pflanze hat keine/sehr wenige Stacheln?

Dann tippe ich, von der Verfügbarkeit/Wahrscheinlichkeit in einschlägigen Geschäften/Gärtnereien, auf die Rose ´Veilchenblau´. Das ist die einzige die ich kenne, die Stachellosigkeit mit dieser Blattform verbindet.
Das ist, wie Hortus richtig erwähnt, eine Multiflora-Hybride und gehört damit zu den Ramblern. Diese sind ein besonderer Typ Kletter-Rose. Über den Schnitt hat Hortus auch schon richtig aufgeklärt. Du solltest Dich aber trotzdem nochmal mit den Grundlagen von Ramblern auseinandersetzen, es lohnt sich. Sie sind wunderbare, reichblühende und duftende Kletter-Rosen, die ein wenig Dornröschen-Feeling verbreiten können.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2013

arkz

Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen antworten! Mal schauen was im Frühling daraus wird

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.