Kletterpflanze - aber wie heisse ich? Campsis radicans

 
Avatar
Beiträge: 201
Dabei seit: 06 / 2007

sanft

Wir sind kürzlich umgezogen, und nun würde ich gerne wissen, was für eine Pflanze da vor unserm Balkon hochrankt... bin halt neugierig...
Zuerst dachte ich es könnte eine Wisterie sein, aber die Samen sehen doch ganz anders aus.
Die Kletterpflanze rankt am Haus hoch bis ins 4. Stockwerk....
was bin ich Schote.jpg
was bin ich Schote.jpg (335.81 KB)
was bin ich Schote.jpg
was bin ich baum.jpg
was bin ich baum.jpg (387.27 KB)
was bin ich baum.jpg
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Vieleicht Trompetenblume,?ich weiß allerdings nicht wie der Samen davon aussieht
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Jutta war wieder einen tik schneller
Avatar
Beiträge: 201
Dabei seit: 06 / 2007

sanft

Danke Euch Lieben für die schnellen Antworten....
Ich habe nachgelesen, dass die Trompetenblume Haftwurzeln hat...
Immer?
Denn diese Pflanze hat nicht eine einzige...
Obwohl, die Schotenform würde hinkommen.....
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Also die Samen des Trompetenweins aus der Schatzkiste sahen jedenfalls genauso aus ....

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Beiträge: 201
Dabei seit: 06 / 2007

sanft

jaaaa..... das muss eine Trompetenblume sein....
danke Tartan, super Seite. (Ich kenn die Seite eigentlich, aber meine Lesezeichen sind so überfüllt, dass ich nix mehr finde... )

Juhui, ich freu mich schon, wenn die mal blüht....
und ja, ich denke auch dass die uuuralt ist

Vielen Dank Euch allen
Avatar
Herkunft: saalfeld thüringen
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2008

kaese

guten morgen an alle als "FRISCHLING" in euren Hallen habe ich schon sehr viel tolles hier gelesen.und nun habe ich auch einmal eine frage:wir haben im garten eine sitzecke wo sonst ein pavilion stand, doch der ist nicht mehr gewünscht bei uns und nun möchte ich eine pergola bauen und diese mit SCHLINGKNÖTERICH begrünen.das ganze steht nicht in der sonne nun die frage oder die bitte um infos zu dieser geschichte-was zubeachten/ wann sollte die pflanze rausgepflanzt werden/was kann Mann falsch machen?habe uns gestern auch noch eine PASSiFLORA gekauft ,wir haben uns letztes jahr schon eine zugelegt welche an der gartenhütte entlang wachsen sollte und es zwar auch tat aber nicht so dicht wie ichs gehofft hatte obwohl auf die vielen blüten waren wir alle schon sehr stolz.gibt es zu der PASSI etwas besonderes zubeachten?
danke im voraus
Avatar
Beiträge: 201
Dabei seit: 06 / 2007

sanft

Hallo Kaese,
erst mal ganz herzlich willkommen bei uns im Forum.
Zu deiner Frage: Stell die doch einfach mal in einem neuen Beitrag im Unterforum Pflanzen & Botanik, denn diesen Beitrag werden sicher nicht mehr so viele lesen, und Du willst ja so viel erfahrene Hilfe wie nur möglich, oder ?:mrgreen: Am besten Du gibst deinem Beitrag einen signifikanten Titel, damit die andern Mitglieder gleich wissen um was es hier geht.

Dann wünsch ich Dir noch einen wunderschönen Tag und viel Spass hier bei uns.
Avatar
Herkunft: saalfeld thüringen
Beiträge: 10
Dabei seit: 03 / 2008

kaese

alles klaro,werd ich mich mal an die überarbeitung machen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.