Kleine Würmchen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2008

Enme

Hallo. Ich bin nicht nur neu hier bei Euch sondern auch kompletter Planzenneuling. Ich habe von 2 Jahren einen Hibiscus geschenkt bekommen, den ich auch schon oft vergessen habe zu bewässern. Komischerweise war ihm diese manchmal auftretende Durststrecke egal, sodass er jedes Jahr wunderbar blühte und über 1,5 Meter hoch wurde. Spätestens ab da wurde ich zum Planzenfreund. Regelmäßig gegossen und auch mal umgeerdet wurde er. Aber um es nochmal zu verdeutlichen. Ich habe überhaupt keine Ahnung von der Planze selbst. Sie war wortwörtlich ein Selbstläufer oder besser gesagt -blüher ^^

Und jetzt dass! Als ich ihn letztens getränkt habe, kamen kleine weiss/gelbliche Würmchen aus dem Boden. Ich habe sofort die Blätter und den Stamm kontrolliert, habe aber nichts gefunden. "Wird schon wieder" dachte ich und ließ ihn wieder stehen. Eine Woche später das selbe Bild. Blätter ok, Stamm ok, aber irgendeine weiss/gelbliche Kruste auf der Erde. "Das ist Kalk vom Wasser" sagten mir Leute, die vermeidlich mehr Ahnung hatten. Jetzt kommen aber mittlerweile die eigenen Wurzeln aus dem Boden. Und spätestens jetzt hab ich Angst. Von den Trauermücken, hab ich hier schon viel gelesen. Ich habe aber weder diese komisch weissen Larven mit schwarzem Kopf, noch Schädlinge auf den Blättern selbst.

WAS GEHT MIT MEINEM HIBISCUS AB? HILFE!!!!!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Enme, herzlich willkommen hier im Forum!!!

Es wäre ganz gut, könntest Du ein Foto einsetzen. Dann bleibt es nicht beim Raten!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2008

Enme

Besser geht es leider nicht.
IMAGE_189.jpg
IMAGE_189.jpg (378.16 KB)
IMAGE_189.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Enme

herzlich willkommen

das sind kalkablagerungen am besten in neue erde/topf topfen und in zukunft wenn´s geht mit regenwasser giessen, dann gibt es sowas nicht mehr und die pflanze wird es dir auch danken

sind die weiss/gelbliche würmchen noch da
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also wirklich erkennen kann ich es nicht.
Ich würde sie Umtopfen. Und zwar raus aus dem Topf, den erst mal ordendlich schrubben, dann neue Erde und einsetzen.

Egal , ob es Kalk oder Schimmel ist, das sieht nicht gesund aus.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2008

Enme

@ Rose23611: diese Würmchen sind schon seit ca. 3 Wochen da. Sie werden nicht kleiner und nicht größer. Und man sieht sie nur, nachdem ich die Pflanze gegossen habe. Dann kriechen die aus dem Boden raus. Das mit dem Regenwasser ist ein guter Tip. Das werde ich in Zukunft auch tun.

@ Chiva: ich topfe sie gleich mal um

Ich mach dann auch gleich ein neues Foto von der Pflanze. Danke Euch allen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn du umtopfst, dann spül mal noch die wurzeln vorsichtig mit lauwarmen wasser ab,die ganze alte erde entfernen, vielleicht sind dann auch die würmchen geschichte
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

wenn deine würmchen also wasserscheu sind, würd ich den topf einfach mal tauchen!!! wenn du glück hast schwimmen die dann alle oben und du bist sie los!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2008

Enme

Also ich fass mal kurz zusammen.

Ich geh heute Abend hin und entferne die alte Erde komplett von der Wurzel. Den Top wasch ich komplett aus (hab nur den einen). Danach spül ich die Wurzel mit lauwarmen Wasser ab. Dann nehm ich frische Blumenerde und zum Schluss tränke ich sie nochmal leicht mit Regenwasser. Alles richtig?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

im prinzip ja, macht aber erheblich viel stress für deine pflanze!
wenn deine pflanze nicht eh grade umgetopft werden muss würde ich nur den topf einfach mal untertauchen damit die würmchen verschwinden oder ersaufen!
und das weisse, was sich oben ablagert entfernen und gegen ein bisschen frische erde austauschen, wobei ich die erde vorsichtshalber in der mirkowelle sterilisieren würde! nich dass da die würmchen drin sind!
wenn du dann nur noch mit regenwasser giesst, dürfte das weisse eigentlich nicht wiederkommen! es sei denn es war schimmel, dann einfach weniger giessen!!!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2008

Enme

So. Jetzt hab ich "Walter" (so heist er nämlich) umgetopft. Ich hab ihn rausgenommen und solange ich die Erde vorbereitet habe in einen Eimer Regenwasser mit lauwarmem Wasser gemischt gestellt. Die Wurzeln sahen aus wie eine Brutstätte aus den Alien-Filmen ...

Jedenfalls ist er jetzt sauber, in einem Topf voller frischer Blumenerde und leicht mit Regenwasser getränkt.

Danke Euch allen für die Tips.

Ich halte Euch auf dem Laufenden und bin von diesem Forum und der Hilfsbereitschaft der Community begeistert.

Gruß
Enme
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also,könnten das vielleicht Springschwänze sein??? Ich würd die Erde entfernen, Topf schrubben, neu topfen und etwas gegen Schädlinge im Substrat gießen..
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Dann drücke ich jetzt ganz doll die Daumen, das alles weg ist!!

erst so


dann so
Avatar
Herkunft: Franken
Beiträge: 117
Dabei seit: 07 / 2006

bridget.b

Hallo zusammen!
Ich hatte das selbe Problem im Topf meiner Euphorbia Leuconeura!
Die Sache mit dem Untertauchen in Wasser hat leider nicht geklappt! (hab das immer wieder mal versucht!)Man sieht zwar diese weißen Viecher auf dem Wasser zappeln, aber anscheinend bleiben doch immer wieder Eierchen zurück!

Hab meine Pflanze nun auch umgetopft. d.h. komplett raus aus der alten und die Wurzeln abgebraust. Hoffe die Pflanze überlebt den Stress!
Liebe Grüße
Bridget
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ja, schön das wir mal die Würmchen in der Erde angesprochen haben.....
...morgen kann ich meine Passiflora coriacea versorgen und sie hoffentlich noch retten....sie hat auch Viecher.....
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.