Klatsch, Tratsch und alles, was sonst nirgendwo passt...

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
trüffel stehen in deutschland unter naturschutz und dürfen somit nicht gesammelt werden, ausser zu wie oben beschrieben zu wissenschaftlichen zwecken mit sondergenehmigung

http://www.pilzepilze.de/cgi-b…read=33459
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Das meine ich mit eigenartigem Gesetz. Trüffel sind auch in DE nicht selten oder gar bedroht, trotzdem gibts dieses Gesetz seit 1986. Interessant ist auch, daß bis in die 30er Jahre sehr viel getrüffelt wurde in Deutschland, im Dritten Reich dann aber Trüffel plötzlich verpönt waren und es in Vergessenheit geriet.
Ein interessanter Bericht habe ich hier in der FAZ gefunden: http://www.faz.net/aktuell/ges…39107.html

Im Moment sind einige Bemühungen im Gange, das Trüffelsuch Verbot zu kippen. Es gibt dazu einfach keine plausiblen Gründe.
In der Schweiz darf jeder Trüffel suchen, sie unterstehen aber wie alle anderen Pilze den kantonalen Pilzschonzeiten. Das bringt aber auch einige Probleme, da gewisse Leute sich "schnell" einen Hund ausbilden in der Meinung, das große Geld zu machen. Dabei wissen viele wenig über die Ökologie, die verschiedenen Arten und wie man Trüffel schonend aus dem Boden holt. Wenn man einfach nur buddelt und das Loch nicht wieder richtig zu macht, gehen die Wurzeln kaputt und das Myzel vertrocknet. Wenn man es richtig macht, kann man an der gleichen Stelle über Jahre Trüffel ernten.

Wir müssen jetzt erstmal weiter trainieren. Die tiefer wachsenden Pilze findet sie noch nicht, die ersten zwei waren Glück, weil direkt unter der Oberfläche. Aber es macht uns beiden viel Spaß
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

Interessante Veredelung, aber ob ich davon essen würde...??? Ich weiß ja nicht
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=I4Ky1cyTuzk[/youtube]
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

2in1 - praktisch; Kartoffel- und Tomatensalat in einem
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Eine Pflanze 18 Teuronen...... koppschüddel'
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

So wie alles was neu ist sehr teuer. Die Idee ist trotzdem Weltklasse
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Müssen Pflanzen denn heutzutage wie alles andere unbedingt 3,4,5 etc in Eins sein?
So wie Reinigungsmittel, Elektronik, etc?
Ein Handy ist nicht nur ein Handy mehr sondern ein PC, Kamera, MP3Player etc., ein Reiniger für Spülmaschinen hat mind. 6 Funktionen, Schnittlauch muß nach Knoblauch schmecken, Salbei nach Ananas, und jetzt brauchen wir auch noch Tomaten und Kartoffeln in einer Pflanze? Oder "Staudensilie"?
Ich bin da vielleicht ein bißchen altmodisch aber was in anderen Bereichen nicht zu stoppen ist muss ich bei Pflanzen nicht auch noch haben.
Wie war das? Die eierlegende Wollmilchsau? Oder so ähnlich? Nein Danke.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die "Tomoffel" ist eigenbtlich gar nicht so ungewöhnlich. Die steht sogar in meinem Veredlungsbuch drin. Ist eine Pfropfung durch "Gegenzungen": Unten die Kartoffel, oben die Tomaten.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ist ja auch beides ein Nachtschattengewächs, von dem her passt das sogar. Ansonsten finde ich es aber schon etwas "gewöhnungsbedürftig".
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich sags ja nicht gerne, aber am kommenden Wochenende wird wieder auf Winterzeit umgestellt. Also eine Stunde länger schlafen, dafür ists Abend wieder viel früher dunkel
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

joh und dann fehlt nicht mehr viel daran und man fährt morgens im Dunkel los und kommt im Dunkeln zurück.
Ach am Samstag brauche ich wahrscheinlich für 150km nur eine viertel oder halbe Stunde, obwohl der Wagen nicht getunt ist
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Genau!
Und Ende März brauchste dann 3h obwohl du keinen Trecker fährst!

Wobei, die heizen ja auch schon mit 80Sachen über die Strassen.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

In Hannover wütet ein Orkan.

Die große Kiefer vor meinem Stubenfenster schwankt gefährlich nahe heran, sie wird doch wohl nicht...?
Auf meinem Balkon (2.Stock immerhin) tummelt sich welkes Laub von verschiedenen Bäumen, ätzend, hatte grade alles abgesaugt.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hier in Neubrandenburg ist es gerade nicht anders. Wahnsinn, wie viel Regen heute früh bis ungefähr elf runterkam. Zum Glück gab's im Gewächshaus heute noch genug zu tun.
Ich hoffe, die Wolken ziehen mit ihrem Regen möglichst schnell weiter, damit meine Eltern und ich am verlängerten Wochenende auf Rügen gutes Wetter haben. Sonst wird das nichts mit "in die Kreide fahren". Und ich war schon lange nicht mehr an der Kreideküste.

Auf meinem Balkon fliegen bei dem Wind die Tüten durch die Gegend...

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.