Kirschlorbeer macht mir Sorgen :( Schrotschußkrankheit

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

elgato

Hallo Ihr Lieben,

ich habe im März sechs schöne Kirschlorbeer ( Otto Luyken ) gepflanzt, zwei davon machen mir Sorgen, die Blätter werden gelb und braun, haben teilweise Löcher und fallen ab. Gewässert habe ich genug.

Siehe Bilder, ist Rettung noch möglich ?

Liebe Grüße, elgato
IMG_2352[2].JPG
IMG_2352[2].JPG (2.97 MB)
IMG_2352[2].JPG
IMG_2355[1].JPG
IMG_2355[1].JPG (2.43 MB)
IMG_2355[1].JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist die Schrotschußkrankheit in ihrer extremsten Ausbildung. So kann sie nur bei stark geschwächten Pflanzen aussehen. Die Ursache ist aber nicht der Pilz, er nutzt nur aus, das die Pflanze sich nicht wehren kann.

Kennst Du die Vorgeschichte der Pflanzen? Waren sie im Freiland gepflanzt gewachsen oder schon länger als getopfte Pflanzen? Wenn es Freilandware war, wie sah das Wurzelwerk aus?
Kannst Du bitte mal ein Ganzkörperfoto zeigen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

elgato

Die Pflanzen kamen von einer Baumschule und sahen dort großartig aus !! Vier sind OK aber zwei sind eher kränklich Foto folgt sofort.

Danke für Deine Hilfe !!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

elgato

[attachment=0]IMG_2360.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_2358.JPG[/attachment]
IMG_2358.JPG
IMG_2358.JPG (2.43 MB)
IMG_2358.JPG
IMG_2360.JPG
IMG_2360.JPG (2.62 MB)
IMG_2360.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ja, beim Kauf sehen die Pflanzen noch gut aus.
Leider fehlt mir für meine Diagnose immer noch die wichtige Angabe, ob Du sie als Ballenware gekauft hast. Bei der Größe der Pflanzen würde ich es vermuten. Wenn ja, wurden sie vor Deinen Augen ausgegraben oder standen sie in einem Verkaufsbestand schon fertig für den Verkauf.

In solchen Fällen solltest Du übrigens von einer Reklamation gebrauch machen. Kirschlorbeer in dieser Größe sollten nicht so schnell "zusammenbrechen", da ist in der Baumschule schon irgendwas schief gelaufen. Das kann immer mal wieder passieren (Pflanzen sind halt Lebewesen) und ist nichts Schlimmes. Wenn die Baumschule gut ist, wird sie kulant sein und Dir einen Austausch anbieten. Du wirst aber Geduld haben müssen. Der Ersatz dürfte erst im Herbst wieder in dieser Qualität zu bekommen sein. So hätte ich es jedenfalls in meiner aktiven Zeit (25 Jahre) im Gehölzverkauf/Baumschule gemacht.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2014

elgato

... ich habe sie als Ballenware gekauft. 3 Tage vorher auf dem Feld ausgesucht. Ob dann auch diese geliefert wurden oder aus einem Bestand kamen, wer weiss, wer weiss...

Ich hatte auf allen gelieferten Pflanzen einen weißen Belag, ich dachte an Staub oder Dreck vom Transport. Kann dies auch Mehltau sein und nicht die Schrotschusskrankheit?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.