Kennt jemand diese Pflanze ...Ravenala madagascariensis?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi Juliana , mehr infos kann ich liefern , leider kein bild von meinem BdR . Er ist letzte woche in den pflanzenhimmel gekommen. Die restlichen habe ich verschenkt.
Was möchtest du denn wissen ?

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

hallo vonne,

meiner hat jetzt 3 blätter, ist jetzt 10 cm groß und ich hab fast keine Ahnung wie ich ihn pflegen soll.

Momentan steht er am hellsten Platz in der Wohnung und ich giese sparsam.

Wie hast du deinen gepflegt ?
Avatar
Herkunft: Berliner Umland 40m …
Beiträge: 192
Dabei seit: 10 / 2006

Ameise15

Hallo

Ich wollte Euch ermutigen weiter zu machen.
Ich hänge ein Bild des BdR aus der Biosphäre Potsdam an :shock

ganz schön groß und beeindruckend:

viele grüße Ameise
CIMG2944.JPG
CIMG2944.JPG (2 MB)
CIMG2944.JPG
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi Juliana ,
im Winter einen hellen Standort zwischen 10 und 20 °C Die Pflanze oft besprühen damit die LFK steigt.
Sie braucht auch ziemlich viel Platz einen großen Topf mit durchlässige , nährstoffreicher Erde . Von April bis Oktober alle 2 bis 3 Wochen mit Kübelpflanzendünger versorgen.
Vielleicht hast du ja mal einen für mich übrig . Würde dann auch bezahlen oder mit was anderem Tauschen.

LG Vonne
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

@ Ameise, Danke für die Aufmunterung. Sieht super aus der BdR und ich will auch demnächst mal in die Biosphäre.

@ Vonne: Ich habe wieder 4 Kerne eingepflanzt und warte noch auf die Ergebnisse. Wenn ich einen übrig habe denke ich an dich Danke für die Tips. Hoffe ich bekomme meinen durch.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe erstmal Monis Rat befolgt und sie nun nochmal überbrüht. Leider hängen die blauen Puscheln noch immer fest dran. Ich schaue nachher nochmal nach.
Danke für die guten Ratschläge und Wünsche.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ich hab die blauen Puschel zuerst abgemacht. Hatte richtig blaue Finger. Danach hab ich sie überbrüht.

Bin mal gespannt wieviele bei dir keimen. Bis jetzt tut sich noch nichts bei meinem zweiten Versuch. Mal abwarten was sich da noch so tut oder nicht
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Habe meine Samen inzwischen auch erhalten, aber leider noch keinen Platz in meinem Gewächshaus sie auszusäen. War ich wohl wieder etwas vorschnell
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo zusammen,

ich habe heute festgestellt, dass die anderen Samen anfangen zu schimmeln. Die Schale ist noch sehr fest, aber außen haben sie einen ziemlich eckligen Belag. Spiele jetzt mit dem Gedanken, die einfach zu entsorgen.

Was würdet ihr machen?
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

ich würd sie auch entsorgen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Na wenn die Schale noch fest ist nimm sie doch einfach raus und wasch sie gründlich ab. Danach würde ich einfach nochmal von vorne anfangen.

Gestern sollten meine auch ins Wasser zum Quellen, aber ich finde den Samenbeutel nicht mehr mit den bestellten Samen!!!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Schnuffy,

ich hoffe der Samenbeutel taucht wieder auf. Werde mich heute Abend mal mit den Kernen an einen Tisch setzten und entscheiden was ich jetzt mache mit ihnen.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

ich habe mir hier unter anderem auch die BdR-Seeds bestellt, mit Seifenwasser die Wachsschicht abgewaschen, mit heißem Wasser überbrüht, 24h quellen lassen und in Anzuchterde gesetzt. Nach ca. 1 Moant sind 2 von 5 gekeimt... inzwischen sehen sie so aus...
Warum sind die Blattspitzen so braun/schwarz geworden ? Hab ich zuviel gegossen oder sie zu früh aus dem Gewächshaus geholt ? Kann mir vielleicht jmd von euch helfen ? Bin ziemlich ratlos


liebe grüße
reisenderbaum.jpg
reisenderbaum.jpg (1.87 MB)
reisenderbaum.jpg
reisenderbaum2.jpg
reisenderbaum2.jpg (1.89 MB)
reisenderbaum2.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Katzi,

ich habe auch einen BdR und der bekommt jetzt sein 4. Blatt und wird langsam größer.

Ich hatte meinen sehr lange im Gewächshaus. Sogar jetzt stelle ich noch manchmal eine Plastikflasche darüber von der ich den Boden abgeschnitten habe, einfach, damit er mehr Luftfeuchtigkeit hat. Das hat ihm immer sehr gut getan.

Vorsichtig giessen und soviel Sonne wie möglich. Ich würde ihn nur nicht nach draussen stellen, außer es ist wirklich sehr warm.

halte sie etwas trockener.

Meine haben auch an zwei Blättern so eine braune Spitze, aber ich finde das er sich normal entwickelt und nicht krank ist, also, nicht so viele Sorgen machen.

Besprühen mag er nicht, also, ebenfalls aufpassen.

Liebe Grüße und viel Erfolg
Juliana

PS: informiere uns bitte über die Fortschritte

Wenn das 4. Blatt von meinem ganz ausgebildet ist mache ich auch mal wieder ein Foto von ihm.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

vielenvielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann werd ich mal schaun das ich die beiden schnell "unter die Haube" bringe... Raus stellen geht leider nicht.. Hab keinen Balkon/Terasse oder Garten

liebe grüße
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 6 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.