Kenia-Banane - Musa velutina

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Guten...
Kennt sich jemand von Euch mit der Kenia-Banane aus bzw, auch mit der Anzucht??? Hat das schonmal jemand probiert??? Welche Tipps könnte man geben bzw. was muss man beachten???

Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Ich habe zwar nicht so viele erfahrungen mit der Musa valentina
aber ich weiß das meine Tante solch eine Pflanze hat und das
Diese Banenart sehr schnell wächst was wohl fast alle Banenarten
tun :
Vor 2 Jahren hatte meine Tante sogar Früchte an ihrer Bananenstaude was sehr schön aussah
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Lukas...
Das ist ja schonmal schön zu hören... Wie lang hat deine Tante die denn schon???
LG JJ
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Sie hat die Banenpflanze schon relativ lange vor 95 aber sie hat die Pflanze nicht selber gezüchtet
Ehrlich gesagt habe ich die Blüte garnicht gesehen aber ich denke mir dass das sehr schön aussah kann man im internet ja nachschaun sieht echt wunderschön aus gel
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Lukas...
Ja das stimmt.... sieht einfach klasse aus!!! Die gibts ja hier bei green24 auch in Form von Samen zu bestellen, deswegen überleg ich ja, mir eine zuzulegen.... Nur leider kenne ich mich mit Bananenpflanzen eben viel zu wenig aus!!! Das ist das Problem!!!
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

MIt Bananenpflanzen kenne ich mich auch nur wenig aus
ich glaube das es einiger der wenigen ist die auch bei und blühen
ich habe eine zwergbanane aus einem samen gezüchtet mal sehen wie die sich entwickelt
Was ich weiß das banenpflanzen viele seztlinge bilden was dann
nach einiger zeit nerven kann
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Naja das ist ja schonmal nicht schlecht...
Viele Setzlinge??? Naja glaub ich das das auf Dauer nerven kann, aber mal abwarten...
Oh schön, dann musst Du unbedingt Bescheid geben wenn sich was getan hat bei deiner Banane...
Liebe Grüße JJ
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,
habe meine musa velutina aus samen (von green) gezogen, die war in einem der zusammengestellten minigewächshäuser dabei. hier meine erfahrungen:
4 samen, ausgesät 6.10.2005 - gekeimt 1 nach 4 wochen
die übrigen samen waren tot (hab' dann irgendwann mal nachgesehen und sie im märz 06 entsorgt)
die eine gekeimte hat sich erst ein bischen geziert was das wachsen angeht (vielleicht war aber auch der topf anfangs zu klein......), aber zwischenzeitlich ist sie fast 50 cm (ab topfoberkannte) hoch, schiebt laufend neue (und schöne, kräftige, große) blätter nach, kurzum sie wächst und gedeiht und es macht spass, weil sie sich sichtbar gut entwickelt sie steht am s/sw-fenster und hat relativ viel sonne.

ich finde, es hat sich schon gelohnt, sie anzusäen

lg cat
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

meine gehen gar net auf.. hab 30samen bestellt 15 davon eingepflanzt.. keine gekeimt alle hin.. hab dann alles weggeschmissen.. was mach ich falsch... habs in kokohums gehabt hat nicht geklappt..im gewächshaus bei konstanten 28°.. in töpfen.. aber alles nichts..

hiiilffee.. wie mach ich das??
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hi dezibl,
also 1. brauchen musas schon mal ein bischen länger und dann habe ich mich 2. voll an die anleitung gehalten naja, keimergebnis 25 %
manchmal ist es nur ne kleinigkeit, wenn's nicht klappt und bei manchen "hat man halt kein händchen" mir geht's mit dem baum des reisenden so - aber ich geb' nicht auf
nachdem du ja noch die hälfte der samen hast, würde ich es einfach weiter versuchen ansonsten ist es halt immer ein bischen glücks- und gefühlsache, vor allem, wenn samen "behandelt" werden müssen, bevor man sie aussäen kann.......

drück dir die daumen, dass es doch noch klappt

lg cat
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ich habe sie mir auch vor kurzem bestellt und nun schlummern die Samen in der Erde... Na da bin ich bei 25 % ja mal gespannt... hoffe es klappt!!! Ohje ohje...
Habt ihr die Samen vorher auch angeraut???
Liebe Grüße JJ
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallo JJ,
ich glaube schon, dass ich sie aufgerauht habe eingeweicht auf jeden fall. wenn in der anleitung was von aufrauhen stand, hab' ich es bestimmt gemacht, weil es eine meine "ersten exoten-samen" waren und da hab' ich mich supergenau an die anleitung gehalten. die darjeeling - das weiss ich noch genau - hab' ich auf jeden fall vor dem einweichen aufgerauht.

mein "zwerg" entwickelt sich prächtig und ist schon fast 1 m hoch (ab topfoberkante)

lg cat
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Herzlichen Glückwunsch cat, da kannste echt stolz auf Dich sein... Nicht schlecht Bin ja mal gespannt obs bei mir auch so gut klappen wird..??
Ganz liebe Grüße JJ
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

ich drück dir die daumen

lg cat
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

nunja hab eine musa hier.. und hab wieder neu samen angesetzt.. mal sehn was passiert.. luftfeuchte ist im gewächshaus nun bei konstanten 80% und immernoch 28° konstant..
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 1 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.