Kenia-Banane - Musa velutina

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Ich habe mich mittlerweile auch schon mehrfach an Bananen versucht (Kenia-Banane und Darjeeling-Banane) und hatte leider noch keinen Erfolg. Bisher habe ich mich immer genau an die Angaben auf der Packung gehalten, aber ich waere sehr froh, wenn mir jemand verraten koennte, wie es vielleicht doch noch klappt mit einer Banane.

Ein paar schlummern bei mir allerdings noch - wann wuerdet ihr eigentlich sagen, sollte man aufgeben und den Samen entsorgen? Oder einfach dann, wenn man ueberhaupt keinen Platz mehr hat ?

LG,
Kiroro
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

nein kiroro, aufgeben würd' ich nicht lass ihnen einfach noch ein wenig zeit, bananen brauchen halt länger und entsorgen würd' ich sie erst, wenn sie verfault, verschimmelt o.ä. oder einfach vieeeel zu weit über der zeit sind und ich absolut keinen platz mehr habe

lg cat
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hmm da hab ich nochmal glück das die nie verschimmelt sind bisher in dem kokohums.. kann man jahre drinnen lassen... mich stören die auch nicht falls mal eine dann aufgehen sollte nachdem schon etwas anderes drinnen steht ists auch nicht so schlimm.. *G*
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ich würde die Hoffnung auch nicht aufgeben, wäre zu Schade drumm... Bei mir wars z.B. mit dem Puderquastenstrauch das gleiche, hat beim ersten Versuch auch nicht funktioniert, dafür jetzt beim Zweiten umso besser... Einfach weiter versuchen und die Hoffnung nicht verlieren, auch wenns manchmal leichter gesagt ist...
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Aufgeben solltests vielleicht noch nicht aber ich kenne das
kein Samen geht auf und man braucht das Gewächshaus
für andere Samen aber lieber probieren vielleicht passiert ja noch was also Viel Glück

Erst an der Frucht erkennt man was es für eine Pflanze ist!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

wie schon gesagt einfach das gewächshaus mit kokohums füllen bananen aussäeen und während der zeit einfach andere pflanzen zwischen pflanzen.. irgendwann keimt die banane schon auch wenn man sie fast vergessen hat.. *g* wie als währen die samen in dem anzuchtsubstrat schon immer gewesen...
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Vielen Dank erst einmal fuer die Tipps!


Nun gut, lasse ich sie also einfach so lange im Anzuchthaeuschen, wie ich kann! Vielleicht werde ich ja dann irgendwann doch noch Bananenmama

Und wenn ich dann (hoffentlich) zum Geburtstag das beheizte Gewaechshaus kriege, kann ich sie ja da rein stellen... Das muesste ihnen doch eigentlich gut bekommen, oder?

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ich selbst hab auch ein beheiztes gewächshaus, muss sagen finds etwas schlecht, das das haus einfach heizt und heizt aba selbst wenn dann die sonne drauf scheint und 40° drinnen sind heizts weiter..

muss manuell immer abstecken...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Kann man irgendwie sehen ob die Samen abgestorben sind
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

nein.. bei dem bananensamen ist oben nen deckel drauf, danach kommt ne art nahrung und erst ganz unten drinnen ist der eigentliche samen.. also kurz und knapp man erkennt das erst nachdem sie jahre über jahre alt sind udn nicht gekeimt haben...
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

na dezibl, das motiviert ja nicht gerade

lg cat
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 372
Dabei seit: 04 / 2006

Lukas

Hallo
Na schön ist das mit der Keinrate nicht gerade aber wen wenigstens einige keimen ist schon schön
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

klar lukas, drum versuch' ich's ja wieder mal - der nächste freie platz / freie keimbox ist schon reserviert für meine darjeeling

lg cat
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich habe seit zwei Wochen musa mannii und musa sp. nov in der Box. Die mannii hab ich gerstern rausgestellt wegen der Wärme. Ich bin mal gespannt, wann sich da was tut.
Mein Baum des Reisenden ist gestern nach zwei Monaten endlich gekeimt *freu*

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also für bananen gibts eigentlich zum keimen kein zu warm.. und die bananen werden auch noch 1-2monate brauchen..
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 2 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.