Kenia-Banane - Musa velutina

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2014

mbrumse 76

Hallo. Ich habe eine mussa maurelli frei im garten ausgepflanzt. Sie sind nun bis blattspitze genau 5.20 m hoch. Im winter werden sie im treibhaus bei 10 Grad überwintert. Das ganze mache ich schon 4 winter so und klappt super.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Der Beitrag ist schon einige Jahre alt, ich fürchte da wird dir kaum noch jemand zuhören.
Zumal es inzwischen schon viele andere Threads zu diesem Thema gibt und deine Aussage nicht nur am Thema vorbei geht sondern auch etwas fragwürdig ist.

Im Thread geht es eigentlich um Musa velutina - die rosa Zwergbanane.
Die von dir angesprochene "Mussa maurelli" nennt sich eigentlich Ensete ventricosum 'maurelii', wird bei uns in der Regel 2-4 Meter hoch, reagiert sehr empfindlich auf Störungen im Wurzelbereich und ist für Auspflanzungen denkbar ungeeignet.

Ich frage mich wie du eine 5 Meter hohe Pflanze ausbuddelst, in einen passenden Kübel pflanzt und das ganze dann in ein "Treibhaus" transportierst? Oder bringst du ein "Treibhaus" das genügend Höhe bietet zu der Pflanze???
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2014

mbrumse 76

Hallo. Ja habe es auch gesehen das es schon was älter ist. Aber gerade erst nach dem Hinweis. Also meine sind tatsächlich so hoch. Ich gucke gleich malob ich bilder hoch bekomme hier muss erst einmal uberblick bekommen hier. Ich habe mir ein treibhaus selber gebaut. Mit doppel verglasung und allem was dazu gehört. Dann habe ich den boden auf 1,50 m innen ausgehoben. Anschließend styropor an den seiten angebracht und davor gemauert damit keine erde nach rutscht. Den boden habe ich betoniert. Der grund dafür ist das ich Höhe gewinnen wollte und das die wurzeln unter der frostgrenze von ca 80 cm kommen. Nun habe ich eine gesammt Höhe von genau 4,00 m. Die maurelli habe ich davor auf das Maß gekürzt. Dann wurden bekannte angerufen , vorne und hinten spanngurte drum gemacht und mit vereinten Kräften die maurelli s ins winterquartier gebracht. Und ja es War sehr anstrengent. Fürs wieder raus holen wurde im treibhaus eine Stahl Konstruktion eingebaut wo ein flaschenzug dran hängt. Im großen und ganzen wurde ein großer aufwand betrieben für mein hobby. Gruß
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Deine Überwinterungserfahrungen solltest du dann aber bitte nicht hier an unpassender Stelle posten, sondern vielleicht eher im Bananen-Thread bananen-musa-musella-ensete-2013-2f2-2014-t94613.html
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2014

mbrumse 76

ok. mache ich [attachment=0]DSC_0789.JPG[/attachment]
DSC_0789.JPG
DSC_0789.JPG (1017.91 KB)
DSC_0789.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.