Keine Lobelien, was dann?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2013

richterks

Diese Pflanzen habe ich aus Samen gezogen, die ich auf frischer Blumenerde ausgesät hatte. Auf der Samen-Packung stand "Lobelien Kristallpalast".
Was sind das für Pflanzen? Lobelien sind es jedenfalls nicht. Ich kann auch sicher ausschließen, dass es sich um irgendein Unkraut handelt, dass sich hier selbst ausgesät hat.
Könnt Ihr mir helfen, diese Pflanzen zu bestimmen?
Vielen Dank!
Katrin
Sind das Lobelien.jpg
Sind das Lobelien.jpg (174.09 KB)
Sind das Lobelien.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Ich kann nichts entdecken, was gegen Lobelien (Lobelia erinus) spricht
Sie könnten halt etwas heller (und kühler) stehen.

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 05 / 2013

richterks

Hallo Theresa und H.-S.,

vielen Dank für Eure Antworten, die ich interessant und überraschend finde.

Ich dachte, Lobelien hätten eher lange, schmale Blätter. So sind sie auf der Samenpackung abgebildet und so war es bei den Lobelien, die ich letztes Jahr blühend gekauft hatte. Auch auf den Fotos, die man in Google findet, haben Lobelien meistens schmale Blätter mit eher glattem Rand.
Ich hatte mein Foto per E-mail an den Samen-Hersteller geschickt, und die haben mir geantwortet, dass es sich vermutlich nicht um Lobelien handelt, konnten mir allerdings nicht sagen, was es stattdessen ist (ihre Vermutung war irgendein selbst ausgesätes Unkraut).

Nun bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die Sache weiter zu beobachten.

LG Katrin

edit:

Nochmal hallo an Theresa und H.-S.,

wahrscheinlich habt Ihr recht. Laut englischer Wikipedia sind die unteren Blätter von Lobelia erinus so oval und gezähnt wie bei meinen Pflanzen, während Blätter weiter oben am Stengel so schmal und lang sind, wie ich sie in Erinnerung hatte.
Ich habe auch ein Bild gefunden, wo man beide Blattformen erkennen kann: http://www.missouribotanicalga…901022.jpg

Wieder was dazu gelernt!

Und beim Samen-Hersteller kennen sie sich offenbar mit ihren eigenen Produkten nicht so gut aus.

LG Katrin
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Da kannste mal sehen, wie die sich in den Firmen auskennen, die kennen nicht mal ihre eigenen produkte, ist doch peinlich von denen.
Katrin, du hast sie doch aus Samen gezogen und da waren die doch ganz klein und du mußtest immer büschelweise pikieren Und wenn die ganz klein sind haben sie so mehr runde Blätter.
Freu dich auf die Blüte, auch mit deinen anderen ganz tollen pflänzchen.

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.