Keine Engelstrompete - Datura metel var. fastuosa

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2007

Helion

Ich hab eine Engeltrompete (Datura), jetzt möchte ich genauer wissen welche Art/ Unterart sie ist. Sie blüht Violett u. Weiss.
DSCI0909.JPG
DSCI0909.JPG (162.13 KB)
DSCI0909.JPG
DSCI0908.JPG
DSCI0908.JPG (165.15 KB)
DSCI0908.JPG
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

Das ist eine Datura metel
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Helion,

herzlich willkommen hier!

Gleich mal vorweg: Ich halte das für eine Datura metel .... die genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht! Dazu wäre dann dann ein Foto von der geöffneten Blüte hilfreich! Ich nehme an, Deine Datura hat stehende Blüten???

Engelstrompeten, zu denen "früher" auch Datura gesagt wurde, haben hängende Blüten und heißen seit einigen Jahren (?) Brugmansien ...

Ich ändere jetzt mal den Titel hier auf Datura ab!!!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

Gug mal auf diese Seite: Hier klicken!

Vielleicht kannst du die Blütenform 'deiner' erkennen
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Ist eine Datura metel var. fastuosa
Diese Sorte bildet früchte aus die keine stacheln haben.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2007

Helion

Danke Euch allen für Eure schnelle Hilfe:)
Der Link hat mir sehr weitergeholfen.
Ich hab dadurch folgendes rausbekommen:


Family: Solanaceae
Genus: Datura
Species: metel
Cultivar: Black Currant Swirl

Synonym:Datura fastuosa
Synonym:Datura chlorantha
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2007

Helion

Eine Frage hätt ich da noch, wie groß wird sie denn mal ?
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2007

Helion

Was ist eigentlich GENAU der Unterschied zwischen Brugmansia und Datura?
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo Helion,

der sichtbare Unterschied ist, dass Datura stehende Blüten haben und gemeinhin einjährig sind, Brugmansia (gemeinhin ET = Engelstrompete genannt) haben hängende Blüten und sind mehrjährig.

Datura werden auch Teufelstrompeten genannt, oder Stechapfel, wenn ich richtig informiert bin.

http://de.wikipedia.org/wiki/Engelstrompeten

Ganz früher waren Datura metel und Brugmansia schon mal getrennt, dann hat man sie wieder in einen Topf geworfen, jetzt sind es wieder getrennte Gattungen.

Such mal hier im Forum, da wirst Du noch viel drüber finden!

Und zum Schluss, was eigentlich zuerst hätte kommen müssen: Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Schau mal hier:
forum/ftopic12690.html
Oder gib mal Datura in den sucher oben ein.
Alles was ich über die Datura und ET weiß, habe ich von hier!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

Keine Stacheln an der Samenkapsel...Herrlich :tanzenwx:
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2007

Helion

Macht es einen Unterschied ob nun mit oder ohne Stacheln?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Wenn man sich draufsetzt .......
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
diese Samen waren in einer Kapsel meine fliederfarbenen (nicht metel!) Datura.
Da sind die Kapseln mit Stacheln.
Nehme an, Connie hat Sorge um die zarten Fingerchen.
Müßten so um die 300 sein, daneben das 2-Euro-Stück.
Liebe Grüße, Ruth
31-08-07_1400.jpg
31-08-07_1400.jpg (48.04 KB)
31-08-07_1400.jpg
15-06-07_1713.jpg
15-06-07_1713.jpg (64.09 KB)
15-06-07_1713.jpg
Avatar
Beiträge: 234
Dabei seit: 04 / 2007

passifan

Doch das ist eine metel RUTH .
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.