Hallo!
Hab Anfang Januar beschlossen es mal mit ein paar Samen zu versuchen. Habe diese in Anzuchterde in kleine Schälchen nach Packungsanweisung in ein Zimmergewächshaus gepflanzt. Nun sind die ersten Samen vor ca 1 1/2 Wochen gekeimt. Die kleinen Pflänzchen werden so langsam zu groß um noch lange im Gewächshaus zu bleibe.
Deshalb meine Frage: Wann soll ich die kleinen in ein größeres Töpfchen außerhalb des Gewächshauses pflanzen. Da nur in jedem Schälchen der schon gekeimten Samen nur ein Samen war kann ich doch einfach den ganzen "Erdballen" in ein größeres Gefäss mit mehr Erde setzen, oder?
Muss ich da jetzt Amzuchterde reinmachen oder schon die Erdmischung die empfohlen ist für die "großen" Pflanzen?
Hab Anfang Januar beschlossen es mal mit ein paar Samen zu versuchen. Habe diese in Anzuchterde in kleine Schälchen nach Packungsanweisung in ein Zimmergewächshaus gepflanzt. Nun sind die ersten Samen vor ca 1 1/2 Wochen gekeimt. Die kleinen Pflänzchen werden so langsam zu groß um noch lange im Gewächshaus zu bleibe.
Deshalb meine Frage: Wann soll ich die kleinen in ein größeres Töpfchen außerhalb des Gewächshauses pflanzen. Da nur in jedem Schälchen der schon gekeimten Samen nur ein Samen war kann ich doch einfach den ganzen "Erdballen" in ein größeres Gefäss mit mehr Erde setzen, oder?
Muss ich da jetzt Amzuchterde reinmachen oder schon die Erdmischung die empfohlen ist für die "großen" Pflanzen?