Keimblätter verdeckt durch Erde bei Tomaten

 
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Habe gestern in meinem Tomatenkübel nochmal Erde aufgefüllt,allerdingst sind die Keimblätter jetzt auch verdeckt,ist das schlimm????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kannst du die nicht irgendwie versichtig abduschen/abwaschen? Das ist zwar nicht schlimm, aber die Pflanzen bekommen dann weniger Licht, wenn da Erde drauf ist
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Nee Mel,dann müßte ich die ganze Pflanze ausbuddeln und ob ihr das bekommt stelle ich in Frage.Ich hatte beim einpflanzen nur den halben Kübel mit Erde versehen und gestern nochmal neue Erde rauf gemacht,wegen der Wurzelbildung.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wie groß sind die Pflanzen denn eigentlich? Haben sie schon mehr als nur die Keimblättchen?
Wenn sie nur die Keimblätter haben, würde ich sie schon freilegen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
du hast größere Pflanzen nochmal angefüllt? alle Laubblätter schauen noch raus? macht nichts!
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe für meine Jungpflanzen einen Wäschesprenger, es gibt auch Ballonbrausen, damit kann man die Blätter schonend "freiduschen".
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Ich mach gerade mal ein Photo.Moment Geduld bitte
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Und so sehen meine Tomaten aus.
BILD0335.JPG
BILD0335.JPG (423.47 KB)
BILD0335.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Na Du bist ja der Knaller....

Entschuldige, aber ich konnte vor Lachen nicht an mich halten! Warum um alles in der Welt sollte es eine Tomate in dieser Größe stören, wenn ihre Keimblätter bedeckt sind?
Ich schmeiß mich weg. Nein, die sieht gut aus - lass alles einfach so wie es ist.

edit: Viel mehr Sorgen macht mir: hast Du Löcher unten im Topf, damit überschüssiges Wasser raus kann?
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Danke das du mich jetzt auslachtst.
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Klar hab ich Löcher unten drin , ich bin zwar blond , aber nicht blöd.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Pflanzensüchtige
Danke das du mich jetzt auslachtst.


Niemals! Nur an-

edit: Entschuldige meine Frage - kommt ja mal vor, dass man im Eifer des Gefechts die Löcher vergisst.
Avatar
Herkunft: Friedrichshafen
Beiträge: 130
Dabei seit: 09 / 2008

Pflanzensüchtige

Soll ich dir das glauben,ich hoffe du bist wieder aufgestanden.
Avatar
Herkunft: Jerxheim
Beiträge: 191
Dabei seit: 01 / 2009

marliese

Hallo Pflanzensüchtige,
Die unteren Blätter bei deiner Tomate kannst du beruhigt abknipsen. Durch das auffüllen mit Erde wird deine Tomate angeregt nochmals Wurzeln zu bekommen, was den Ertrag der Ernte positiv beeinflusst.
Marliese
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
1. Zu dem unsterblichen Märchen über die Ertragssteigerung durch Tiefpflanzen von Tomaten habe ich schon mal was geschrieben.
2. Blätter im vorliegenden Entwicklungsstadium dienen der Ernährung und damit der Stärkung der Pflanze und sollten nicht entfernt werden. Erst wenn sie von sich aus aufhellen oder vergilben kommen sie weg, damit kann die Besonnung von Fruchtständen verbessert werden. Das Gerücht, Blätter würden die Pflanze "Kraft kosten" ist auch so ein hartnäckiges.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.