Katzenurin von Steinen und Klinker entfernen????

 
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hallo ihr Lieben.
Der Nachbarskater hat bei uns gegen die Hofwand gepinkelt und jetzt sind auf dem Klinker fiese Urinflecken. Wie bekommt man die weg?
Waren heute schon im baumarkt und mein Mann hatte "Salpeter-Entferner" in der Hand. aber wir wußten nicht, ob das das richtige Mittel ist. Soll gegen "Stein-Salpeter" sein. Was immer das sein soll.

Habt ihr vielleicht einige Geheimtips?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo kleine Hexe

da hlift nur verdünnte salzsäure, aber vorsichtig mit umgehen, handschuhe und schutzbille

salpeter ist glaub ich eine aussalzung durch feuchtigkeit im putz bin mir aber nicht sicher
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wegen schlechtem Benehmen von der Moderation entfernt!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich mache regelmäßig an die Ecken von der Mauer im Vorgarten - wo alle dran piköln wollen...

Ganz billigen Branntweinessig. Pur.

Da siehste, wie die Hunde etc. ihre Duftmarken setzen wollen und die sind *schnüff*
sofort wieder weg.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wegen schlechtem Benehmen von der Moderation entfernt!
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

@ Gastronom
Findest du dich witzig?
Steffi
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wegen schlechtem Benehmen von der Moderation entfernt!

Hier klicken:
Trolle
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Habe das Gefühl ...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wegen schlechtem Benehmen von der Moderation entfernt!

Hier klicken:
Trolle

Don't feed the Trolls!
Trolle bitte nicht füttern!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Gastronom darf nicht mehr trollen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wegen schlechtem Benehmen von der Moderation entfernt!

Die IP ist registriert und bei weiteren unqualifizierten Beiträgen wird der Provider davon in Kenntnis gesetzt!

Hier klicken:
Trolle

Don't feed the Trolls!
Trolle bitte nicht füttern!

EDIT: Dieser Troll wurde bei einer IP-Überprüfung als eines unserer Mitglieder entlarvt. Es hat bereits mehrmals mit Täuschungsabsicht unter falschen Namen in diesem Forum geschrieben. Er wird/wurde auf eigenen Wunsch entfernt.
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Danke euch!

Mein Mann hat heute "Hapimax" oder so gekauft. Ist eigentlich ein Teufelszeug mit Salzsäure drin. Bin mal gespannt ob das wirkt.

Habe grade erst wieder hier reingeschaut. Und war über den "Gast" doch etwas entsetzt. War es schlimm??????

Das mit dem Essig werde ich jetzt immer vorsorglich versuchen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Der Essig hält auch die Hunde davon ab, überall ihre Duftmarken zu setzen.
Die kommen auf die Mauer zu - schnüffeln und - zuck - sind se weg!!!!

Wirkt super - ist nicht kostspielig.

Nach mehrmaligem Regnen wiederholen.

Jo - der Gastronom war schon fies. Ist aber doch alles gelöscht und damit auch okay!.
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Hatte mich schon gefragt ob ich irgendwas Dummes gefragt habe. Aber der Essig selber macht dann keine Flecken auf die Steine?
Ich weiß noch, dass mir vor Jahren mal eine Flasche Essig im Flur des Hauses in dem meine Eltern damals gewohnt haben auf den Stein boden gefallen. Der helle Fleck ist heute noch zu sehen.
Avatar
Herkunft: Rhein-Pfalz-Kreis
Beiträge: 19
Dabei seit: 08 / 2008

Tommy a. d. Pfalz

Zitat geschrieben von kleine Hexe
Hatte mich schon gefragt ob ich irgendwas Dummes gefragt habe. Aber der Essig selber macht dann keine Flecken auf die Steine?
Ich weiß noch, dass mir vor Jahren mal eine Flasche Essig im Flur des Hauses in dem meine Eltern damals gewohnt haben auf den Stein boden gefallen. Der helle Fleck ist heute noch zu sehen.

Hallo,
Essig sollte nie auf kalkhaltigen Gesteinen ausgeleert werden. Dazu gehören zum Beispiel Muschelkalksteine sämtliche Marmorarten und diverse andere kalkhaltigen und offenporigen Gesteine die mit Kalk gebunden sind.
Bei nutzung von Säure egal ob Essig-; Zitronen- oder Salzsäure zersetzt sich Kalk- und kalkhaltige Natursteine(Marmor) und polierte Flächen werden matt und bekommen offene Poren und es setzt sich dann dort vermehrt Schmutz in diese Poren.
Es gibt zwar Mittel in der Fliesenindustrie welche dann nachträglich die Poren wieder verschliessen, aber den Glanz bekommt man meist nicht mehr hin der käme nur durch nachpolieren noch nicht zu sehr angegriffener Flächen. Dies sollte aber eine Fachfirma machen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.