Kastanie - rollende blätter

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2014

rblommfield

Hallo,

meine selbst gezogene Kastanie hat vor 3 Wochen ihre Blätter eingerollt und seitdem haben sie sich nicht mehr verändert.

Ein paar Infos:
Ich habe sie vor einer Woche umgetopft.
Die Pflanze steht eher trocken als zu nass, da ich öfters einige Tage nicht zu hause bin.
Sie steht neben dem Heizkörper - sowie zwei andere Kastanien, die jedoch keine eingerollten Blätter haben. Alle 3 bekommen gleich viel Wasser und haben ungefähr gleichviel Blätter/Blattfläche.
Die Pflanze steht seit Januar auf meiner Fensterbank (SSO seitig).

Sind die Symptome unbedenklich, a.k. Tee trinken und auf neue Blätter warten, oder sollte ich mir Sorgen machen?

mfg
Markus

[attachment=2]20150417_130606.jpg[/attachment]
[attachment=1]20150417_130809.jpg[/attachment]
[attachment=0]20150417_130827.jpg[/attachment]
20150417_130606.jpg
20150417_130606.jpg (166.07 KB)
20150417_130606.jpg
20150417_130809.jpg
20150417_130809.jpg (136.07 KB)
20150417_130809.jpg
20150417_130827.jpg
20150417_130827.jpg (157.27 KB)
20150417_130827.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wieso steht die Roßkastanie im Zimmer? Es ist eine Pflanzenart, die dort über kurz oder lang absterben wird, weil sie die Jahreszeiten braucht um hormonell im Lot zu bleiben. Am besten ist es, sie innerhalb der nächsten Wochen ins Freie zu pflanzen. Auch kleine Aesculus sind schon absolut winterhart.
Wenn man so will, hast Du sie durch die Zimmerkultur um ihren Winterschlaf gebracht und die Blätter, die eigentlich schon im Herbst hätten abfallen sollen, sind jetzt am Ende ihrer natürlichen Lebensdauer.

Wie alt sind denn die Kleinen?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2014

rblommfield

Hallo,

Ich wohne leider in der Stadt, da kann ich sie nicht so einfach ins Freie setzten. Ich kann sie frühestens nächsten Monat zu meinen Eltern aufs Land bringen.
Ich habe die Kastanien 3-4 Wochen im Kühlschrank stratifiziert und im Januar eingepflanzt. also sind sie ca. 3 Monate alt.

Edit: Bzgl. dem wieso, ich wollte es ausprobieren. Ich habe letztes Frühjahr ein paar Eicheln zum keimen gebracht, diese waren im Sommer im freien und im Winter in der Wohnung. Sie haben ihre Blätter im Spätherbst abgeworfen und im heurigen Frühjahr wieder neu ausgetrieben.

mfg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Ah,

Ok, dann muss ich meine Diagnose ändern. Wenn sie noch nicht so alt sind, kenne sie den Winter natürlich noch nicht und die Hormone der Bäumchen sind noch in Ordnung. Dann denke ich, daß sie ein wenig Probleme mit der geringeren relativen Luftfeuchte in der Wohung hat und dadurch das Blattflächenwachstum nicht vernünftig funktioniert. Zeigt nur diese eine die gelblichen Blattränder?
Da die drei ja aus unterschiedlichen Samenkörnern geschlüpft sind, reagieren sie auch individuell auf die Umweltbedingungen. Es sind drei unterschiedliche Geschwister.
Insgesamt brauchst Du dir, wenn sie bald nach draussen darf, keine Sorge um die Pflanze machen. Sie wird ausgepflanzt dieses Jahr noch ordentlich zulegen. Nur in die Wohnung würde ich sie nicht zurückholen. Auch die Eichen werden längerfristig nicht glücklich mit der warmen Überwinterung sein. Da kommt die innere Uhr dann doch irgendwann zum tragen. Aber Deine Neugierde finde ich gut. Als Zimmerpflanzen würde ich aber eventuell ein paar andere Gehölze ausprobieren.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2014

rblommfield

Danke für deine Hilfe.
Die Blätter der anderen sehen gesund aus.

Welche Gehölze würdest du als Zimmerpflanze empfehlen? Vorzugsweise etwas zum selber ziehen.

mfg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Guck doch mal hier
green24-e-v-baumanzucht-projekt-t99579.html#p1211387

Den Thread kannst du auch von Anfang an mal lesen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.