Kartoffelrosen (Hagebutten) Wachstum eindämmen?!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Gemeinde,
hat jemand von euch einen tipp wie man das Wachstum der "rosen" eindämpfen kann -mit Beschnitt jedenfalls sind wir nicht weiter gekommen. da haben sich die Pflanzen nämlich flächenmäßig gleich immens ausgebreitet!!!

Vielleicht gibt es ja hier Profis die uns weiter helfen können
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo biene maja,

das problem bei der rosa rugosa ist, dass sie sehr invasiv ist, & sich auch unterirdisch verbreitet. durch schnitt eindämmen kannst du sie also nicht wirklich. ich würde an deiner stelle roden. also tutto completto raushacken, & etwas weniger invasives pflanzen.

die kartoffelrose ist nicht heimisch, & entwickelt sich vielerorts zum problem. teils dadurch, dass sie andere pflanzen verdrängt, & eben auch dadurch, dass sie dem, der sie bei sich wachsen lässt, sehr auf den keks gehen kann.

es gibt aber auch sehr hübsche rosa rugosa züchtungen die weniger probleme machen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Gibt`s denn da nicht auch irgendeinen gärtnerischen Trick bzw. zur Not eine chemische Keule um dieses Gewächs einzudämmen?
LG Biene Maja
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

probiers mit roundup aus, auf die blätter sprühen und der rest der pflanze geht mit ein!
musst nur schauen in wieweit sich das durchs wurzelnetzwerk auch auf die strünke auswirkt, die du evtl. gerne behalten möchtest!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hat jemand erfahrungen mit Glyphosat ? - gibts aber wohl nicht so einfach zu kaufen - oder!?
Biene Maja
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

roundup basiert auf glyphosphat und gibts in jedem baumarkt!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke belascoh,
... aber die dosierung von RU lässt doch zu wünschen übrig -wenn du nicht daran pleite gehen willst und unzählige Packungen kaufen willst!?

habe jetzt noch was von Touchdown Quattro gehört - hat jemand Erfahrungen damit bezgl. Brombeerenbekämpfung?
gruß
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also eine flasche fertig gemixt kostet irgend was um die 12-13 euro, damit würd ich nen 600m² grossen garten völlig entgrünen können!
ihr müsst euch was die dosierung angeht nich an die anweisungen des herstellers halten!!! einmal einsprühen auf den hauptblättern reicht völlig, ihr sollt die dadrin nich baden!!!
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2007

Matthias

Wie wäre es denn damit, einfach die Wurzelausläufer der Rose mittels eines Spatens abstechen und roden. Danach eine Wurzelsperre setzen, um den erneuten Ausbreitungsdrang der Rose einzudämmen.

Ich setze im Garten keinerlei Gifte ein, das braucht man auch nicht wirklich.

Rosa rugosa und ihre Züchtungen sind sehr schöne und öfterblühende Rosen, da verstehe ich nicht was euch daran stört?

Ich habe einige R. rugosa und ca. 100 weitere Rosen diverser Klassen im Garten, überzählige Ausläufer bin ich bisher immer los geworden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
es handelt sich im Übrigen hier nicht um eine Reihenhausgrundstück, wo man mal eben am nachmittag den kompletten Garten roden kannn!
Die Biester verteilen sich wie gesagt auf ca. 2000m² überall und übernehmen so langsam die Oberhand !!

Habe jetzt von "Galon" oder so ähnlich gehört. Soll gut helfen - hat jemand Erfahrungen damit bzw. kennt jemand die richtige Schreibweise?

Grüße aus S-H.
Biene Maja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.