Kartoffeln für die Winterernte?

 
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Ich habe heute meine ersten Kartoffeln geerntet, dabei sind mir auch ein paar ganz kleine in die Hände gefallen. Da kam mir so ne Idee, vielleicht könnte man die auch jetzt oder im Winter in einem Eimer im Haus anbauen. Hat jemand sowas schon mal probiert? Kann das überhaupt funktionieren?
Mir gehts weniger um die Anbauweise, sondern um den Zeitpunkt.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

wegen Topf kann ich dir leider keine Auskunft geben.

Aber meine Oma hat auch Kartoffeln angebaut und hat die über den Winter im Keller dunkel gelagert und hat sich immer ein paar Knollen für die Frühjahrsaussaat zurückbehalten ... und das hat, solange sie ihren Garten bewirtschaften konnte, immer funktioniert ...
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Eine Kollegin von mir hat ihre Kartoffeln geerntet und will jetzt noch neue stecken. Sie ist fest davon überzeugt, dass das geht. Und wenn man mal nachrechnet: Saat war Anfang/Mitte Mai, Ernte Mitte Juli - also drei Monate. Also Ende September hättest Du Chancen auf Ernte und das ist denke ich nicht unrealistisch!
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
zu der Berechnung mit den drei Monaten Kulturzeit möchte ich anmerken, dass wir in der ersten Jahreshälfte ein stärkeres Wachstum als in der zweiten haben, bedingt durch die anregende Wirkung der zunehmenden Tageslänge. Ab Augugst sind die Tage bereits deutlich kürzer. Dazu kommen ab September die kalten Nächte mit Tau und Nebel, das mag die Kartoffel nicht, auch wegen der Krautfäule, die sich jetzt überall vermehrt und die Pflanzen befallen wird.
Bei den Bauernregeln gibt es sinngemäß den Spruch: "was im Juli an einem Tag wächst braucht im September eine Woche".
Beim Anbau im Winter wird die Kartoffel massiv unter Lichtmangel leiden, im Haus ganz besonders. Und die Bildung von Knollen bedarf der Nährstoffeüberschüsse aus der Photosynthese. Deshalb wird die Pflanze wohl wachsen, der Knollenertrag wird aber ausbleiben.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Ich werde es einfach mal versuchen und dann später drüber berichten
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Du hast nicht viel zu verlieren! Wenns klappt ists gut, wenn nicht hast Du ein paar Kartoffeln weniger...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.