Liebe Brigitta,
in meinem Beitrag (ein oder zwei Seiten vorher) hatte ich ja bereits daraufhin gewiesen, das die Kannenpflanze keine nassen Füße haben sollten.
Bei Ace hatte ich mich nur noch ausdrücklich wegen der Bestätigung meiner Info bedankt, weil ich eben gerade im Internet da sehr wiedersprüchliche Aussagen gelesen hatte. Selbst in den Baumärkten (in den Gärtnereien bei uns gab es keine Karnivoren) standen die z.T. im Anstauverfahren. Leider gab es in meinem Umfeld keinen, der Ahnung mit den Pflanzen hatte und so hab ich mir dann irgendwann das Buch gekauft mit oben genannten Zitat.
Ich denke mir schon, das die Autoren den Satz so gemeint haben wie wir BEIDE ihn verstanden haben ABER...es ist einer dieser Wenn...dann Sätze...
Also WENN ich das Substrat nehme DANN die Kannenpflanze nicht im Anstauverfahren halten!
Das KÖNNTE aber eben auch bedeuten: wenn ich ein anderes Substrat o.ä. verwende, kann ich die Kannenpflanze eben doch im Anstauverfahren halten!
Das sind leider solche Sätze, die Anfänger schon mal verwirren, gerade wenn man so oft wiedersprüchliches gehört hat und darauf wollte ich eigentlich nur Hinweisen
Ganz lieben Gruß und allen Nephentes Haltern viel Erfolg (den anderen natürlich auch ) und eine reiche Kannenbildung
Loony
in meinem Beitrag (ein oder zwei Seiten vorher) hatte ich ja bereits daraufhin gewiesen, das die Kannenpflanze keine nassen Füße haben sollten.
Bei Ace hatte ich mich nur noch ausdrücklich wegen der Bestätigung meiner Info bedankt, weil ich eben gerade im Internet da sehr wiedersprüchliche Aussagen gelesen hatte. Selbst in den Baumärkten (in den Gärtnereien bei uns gab es keine Karnivoren) standen die z.T. im Anstauverfahren. Leider gab es in meinem Umfeld keinen, der Ahnung mit den Pflanzen hatte und so hab ich mir dann irgendwann das Buch gekauft mit oben genannten Zitat.
Ich denke mir schon, das die Autoren den Satz so gemeint haben wie wir BEIDE ihn verstanden haben ABER...es ist einer dieser Wenn...dann Sätze...
Also WENN ich das Substrat nehme DANN die Kannenpflanze nicht im Anstauverfahren halten!
Das KÖNNTE aber eben auch bedeuten: wenn ich ein anderes Substrat o.ä. verwende, kann ich die Kannenpflanze eben doch im Anstauverfahren halten!
Das sind leider solche Sätze, die Anfänger schon mal verwirren, gerade wenn man so oft wiedersprüchliches gehört hat und darauf wollte ich eigentlich nur Hinweisen
Ganz lieben Gruß und allen Nephentes Haltern viel Erfolg (den anderen natürlich auch ) und eine reiche Kannenbildung
Loony