Hallo Jura, na euer Korallenstrauch sieht ja mal klasse aus, blüht der jedes Jahr so kräftig bei dir ?
Ich habe alle Pflanzen in meiner Einheitserde, die ich speziell auf Palmen abgestimmt und gemischt habe, (siehe Signatur) darin müssen sich alle Pflanzen die es bei mir gibt drin wohlfühlen.
Anscheinend geht es ihm auch gut, nur kappen wollte ich ihn jetzt noch nicht ich würde ihn gerne in ca. 1,50 m höher erst beschneiden, damit er sich mehr als Baum verzweigt.
Die Seitentriebe die er (zur stabiliesierung) im unteren Drittel ausbildet schneide ich ab dann immer solange ab, und ersetzte sie durch einen Grünen Pflanzenhalterring, damit er schon hoch wachsen muss
Leider wächst der Korallenstrauch seit dem Fototermin nicht mehr, da ich ihn im schatten stehen lassen hab, ich werde ihn mal gleich in die Sonne setzen jetzt wo ich dran denke.
Ich habe alle Pflanzen in meiner Einheitserde, die ich speziell auf Palmen abgestimmt und gemischt habe, (siehe Signatur) darin müssen sich alle Pflanzen die es bei mir gibt drin wohlfühlen.
Anscheinend geht es ihm auch gut, nur kappen wollte ich ihn jetzt noch nicht ich würde ihn gerne in ca. 1,50 m höher erst beschneiden, damit er sich mehr als Baum verzweigt.
Die Seitentriebe die er (zur stabiliesierung) im unteren Drittel ausbildet schneide ich ab dann immer solange ab, und ersetzte sie durch einen Grünen Pflanzenhalterring, damit er schon hoch wachsen muss
Leider wächst der Korallenstrauch seit dem Fototermin nicht mehr, da ich ihn im schatten stehen lassen hab, ich werde ihn mal gleich in die Sonne setzen jetzt wo ich dran denke.