Hi ho,
ich habe mir mal gedacht, ich pflanze mir ein bisschen bisschen was in einen Blumentopf und schau mal was dabei herauskommt.
So habe ich also Kapuzinerkresse im Topf großgezogen und sie wächst und gedeiht auch schon prächtig. In den letzten Tagen ist mir jedoch aufgefallen, dass eines der Blätter ziemlich deutlich Spuren trägt, die nicht gesund zu sein scheinen.
Ich habe an drei anderen Blättern ähnliche Spuren gesehen, diese waren jedoch deutlich kleiner und wirken wie kleine verheilte Katzer an der Blattoberfläche. Jedoch ist dieses eine Blatt viel viel stärker betroffen. Ich kenne mich mit Pflanzen nicht so gut aus, normalerweise beiße ich nur hinein ;o), vielleicht kann mir ja jemand sagen woher das kommt und was ich ggf. dagegen tun kann.
Eine kleine Frage noch am Rande. Wie lange dauert es ungefähr bis Kapuzinerkresse Blüten trägt?
ich habe mir mal gedacht, ich pflanze mir ein bisschen bisschen was in einen Blumentopf und schau mal was dabei herauskommt.
So habe ich also Kapuzinerkresse im Topf großgezogen und sie wächst und gedeiht auch schon prächtig. In den letzten Tagen ist mir jedoch aufgefallen, dass eines der Blätter ziemlich deutlich Spuren trägt, die nicht gesund zu sein scheinen.
Ich habe an drei anderen Blättern ähnliche Spuren gesehen, diese waren jedoch deutlich kleiner und wirken wie kleine verheilte Katzer an der Blattoberfläche. Jedoch ist dieses eine Blatt viel viel stärker betroffen. Ich kenne mich mit Pflanzen nicht so gut aus, normalerweise beiße ich nur hinein ;o), vielleicht kann mir ja jemand sagen woher das kommt und was ich ggf. dagegen tun kann.
Eine kleine Frage noch am Rande. Wie lange dauert es ungefähr bis Kapuzinerkresse Blüten trägt?