Hallo,
Wir haben zu unserer Hochzeit eine richtig schöne große Kannenpflanze bekommen, die vom Boden aus allerdings immer brauner wurde und dann immer mehr braune Blätter bekam.
Irgendwann hab ich dann kleine "Spinnenweben" entdeckt und bin davon ausgegangen das es Spinnmilben sind. Habe gehört das man diese mit Spülmittelwasser bekämpfen könnte, hat aber nicht funktioniert. Nun sieht die Pflanze nicht mehr wirlklich toll aus, ist schon ganz braun, nur noch an den Spitzen sind grüne Blätter
Kann ich die Pflanze noch irgendwie retten? Oder kann man die Spitzen abtrennen, bekommen sie neue Wurzeln, dass ich sie dann wieder einflanzen kann?
Ich habe noch eine andere Kannenpflanze, die aber in einem anderen Zimmer steht, die sieht super aus, muss ich mir Sorgen machen das diese auch angegriffen wird?
Lieben Dank schon mal
und liebe Grüße
Wir haben zu unserer Hochzeit eine richtig schöne große Kannenpflanze bekommen, die vom Boden aus allerdings immer brauner wurde und dann immer mehr braune Blätter bekam.
Irgendwann hab ich dann kleine "Spinnenweben" entdeckt und bin davon ausgegangen das es Spinnmilben sind. Habe gehört das man diese mit Spülmittelwasser bekämpfen könnte, hat aber nicht funktioniert. Nun sieht die Pflanze nicht mehr wirlklich toll aus, ist schon ganz braun, nur noch an den Spitzen sind grüne Blätter
Kann ich die Pflanze noch irgendwie retten? Oder kann man die Spitzen abtrennen, bekommen sie neue Wurzeln, dass ich sie dann wieder einflanzen kann?
Ich habe noch eine andere Kannenpflanze, die aber in einem anderen Zimmer steht, die sieht super aus, muss ich mir Sorgen machen das diese auch angegriffen wird?
Lieben Dank schon mal
und liebe Grüße