Kann mir wer helfen diese Palmenartige Pflanze zu bestimmen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2012

born2grow

Hat riesige Blätter wie man sieht und ist schon ca. 1,80 m groß
12052011086.jpg
12052011086.jpg (163.71 KB)
12052011086.jpg
12052011085.jpg
12052011085.jpg (132.92 KB)
12052011085.jpg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

das ist auf jeden Fall eine Philodendron Art
WoW, ist der schon riesig
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

In die Richtung überlege ich auch. Eventuell so in der Art?

Das wäre ein Philodendron Red Esmerald...

hat es auch noch ein paar Ähnliche.

Und hier auch noch eine Auswahl zum Durchklicken.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

? Philodendron tuxtlanum oder evtl doch eine Dieffenbachia?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

@Marsu: Du bringst mich auf ne Idee: [url=http://www.google.ch/imgres?q=dieffenbachia+longispatha&um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla🇩🇪official&biw=1247&bih=569&tbm=isch&tbnid=GSMMgpczco7xHM:&imgrefurl=http://biogeodb.stri.si.edu/bioinformatics/dfm/metas/view/25886&docid=fb9v98_WdjaqqM&imgurl=http://biogeodb.stri.si.edu/bioinformatics/dfmfiles/files/c/25886/25886.jpg&w=2592&h=3872&ei=0pfsT_rzJ6Hk4QSQgr2WBQ&zoom=1&iact=hc&vpx=218&vpy=165&dur=992&hovh=275&hovw=184&tx=101&ty=169&sig=115891093982928661443&page=1&tbnh=163&tbnw=107&start=0&ndsp=15&ved=1t:429,r:1,s:0,i:74][/url]? Es hat aber noch ein paar ähnliche andere...

Mir fiel vorhin schon auf, dass Philodendron eigentlich meist eher herzförmige Blätter hat, was der gezeigte "Baum" ja nicht hat. Warum ich doch erst zu Philodendron tendierte war der geringelte Stamm (der durch die abgeworfenen alten Blätter entsteht). Aber vielleicht macht das Dieffenbachia auch?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Upsela, so ein Riesending von Dieffenbachia hab ich ja noch nie gesehen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2012

born2grow

Danke für die Hilfe.

Doch hab bei keinem Philodendron einen Stamm gesehen.


Lg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2012

born2grow

Dieffenbachia könnte hinkommen
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Resa

Zitat geschrieben von resa30
… war der geringelte Stamm (der durch die abgeworfenen alten Blätter entsteht). Aber vielleicht macht das Dieffenbachia auch?

Ja, tun sie. Hab da einschlägige Erfahrung mit Exemplaren in dieser Art, die unheimlich schnell unheimlich gross werden und dann mal wieder geköpft werden müssen…

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

@Vroni: Danke! Da hab ich doch wieder was gelernt...

...öhm: steht die bei dir im Garten???
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo Resa

Meine Güte, nein! Ist ein Bild von Wikipedia. Ich mag die Dinger ja nicht mal, hatte aber mal im Büro solche zur Pflege.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Na dann bin ich beruhigt...
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

und Aglaonema tun das auch , aber auch da find ich nix passendes

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.