Kann man jetzt noch einjährige Pflanzen säen?

 
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Hey!
Ich wollte mal fragen, ob, wenn man jetzt noch einjährige Pflanzen sät, die dann auch noch was werden?
Z. B.:
Kapuzinerkresse, Trichterwinden, Minigurke,...
Hauptsächlig langblühende Rankpflanzen.
Hoffentlich kann mir jemand helfen!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

kannst Du alles noch aussähen
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich würd auch sagen kann man alles noch,ich hab heut noch Susanne und Cosmea
in die Erde gebracht
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

ist doch erst Anfang Mai, bin auch noch am Sähen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Carlos,

viele einjährigen Blumen werden erst zum Ende der Frostperiode ausgesät, wenn man sie nicht im Gewächshaus vorzieht. Also mach Dich mal ran. Ich habe heute die alten Samen von der Kapuzinerkresse im Garten verstreut, da wird es wieder fürchterlich wuchern
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

hallöchen,

klaro, jetzt noch vorziehen im gewächshaus bzw. zimmergewächshaus und dann nach den eisheiligen raus oder - falls du bis dahin schon vorbereitete beete/flächen hast - direkt erst nach den eisheiligen an ort und stelle aussäen. da haste also noch alle zeit der welt ich habe letztes jahr z.b. noch ende mai/anfang juni erst die sonnenblumen ausgesät (hatte da erst die samen wiedergefunden..... ) und die haben noch wunderbar geblüht.

aktuell bin ich auch jetzt erst meine einjährigen am vorziehen im zimmergewächshaus/gewächshaus und zwar vorletztes wochenende:
- wicken royal
- kapuzinerkresse
- blaue lampionblume
- ringelblume
- cosmea

und letztes wochenende:
- spinnenblume
- rittersporn
- türk. mohn

wenn mir dieses wochenende noch ein paar saatschalen unterkommenm, die noch leer sind hätte ich noch ein paar "kanditaten" ansonsten müssen sie warten, bis sie direkt ausgesät werden können.

lg cat

ps: ..... und da sind dann noch die dosen mit den diversen (ein- bzw. zweijährigen )blumenmischungen, die es letztens mal bei nem discouter gab die werden sowieso direkt an ort und stelle gesät......
-
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich werde am Wochenende auch noch Trichterwinden säen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Zeit um draussen zu säen ist doch genau richtig!!
Hat man eigendlich nach jedem Winter das Gefühl, es ist schon viel später, als im letzten Jahr???
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Chiva
Die Zeit um draussen zu säen ist doch genau richtig!!
Hat man eigendlich nach jedem Winter das Gefühl, es ist schon viel später, als im letzten Jahr???



Ja, man meint nach jedem Winter man wäre zu spät dran


Ich glaube, daß liegt daran, daß man in Gartencentern und Baumärkten schon seit geraumer Zeit vorgezogene Pflanzen bekommt.

Ich kann mich noch daran erinnern, daß mein Großvater erst nach den Eisheiligen Blumen direkt ausgesät hat.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Im letzten Jahr fand der Sommer hier ja auch im April statt, danach gabs niewieder eine Woche , in der es nicht geregnet hat!!
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Gut, da bin ich aber beruhigt...
Ich dachte schon, ich könnte alle gekauften einjährigen Samen vergessen...
Doch dem ist nicht so

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.