Kann ich unsere Banane zum Blühen bringen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vor einigen Jahren hat meine Frau im Supermarkt einen kleinen Topf mit einer Bananenpflanze um knapp 3,- € erstanden. Das Pflänzchen war damals keine 15cm hoch.
Der Pflegling hat nun nach einigen Jahren den Umzug in unser neues Haus und in den Wintergarten (fest eingepflanzt in ein tiefes Erdbecken) mitgemacht. Aus dem einen Stämmchen sind inzwischen 8 Stämme geworden - die 4 dicksten mit einem Umfang von knapp 50cm. Die Bananenstauden sind inzwischen knapp 4m hoch, treiben in schneller Folge immer wieder Blätter, die längst das Dach des Wintergartens erreicht haben. Blüten Fehlanzeige! Im Wintergarten herrschen Temperaturen zwischen nachts ~20°C und unter Tage ~30°C, Luftfeuchtigkeit ~ 70%. Die Banane steht sehr sonnig auf der Südseite.
Wer kann mir helfen? Kann ich durch irgendwelche Maßnahmen das Blühen provozieren? Ich würde doch neben Zitronen zu gerne auch einmal selbst gezogene Bananen ernten...

LG und danke für gute Ratschläge

Gerd
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ach ja, was ich eigentlich noch schreiben wollte ...
Ich habe in Indonesien mal gehört, dass es weltweit 52 Arten Bananen gäbe.
Welche Art ich habe? Keine blasse Ahnung! Die Blätter sind grasgrün ohne braune Zeichnung, die ich schon bei Zierbananen gesehen habe. Der Stamm ist tiefbraun.
Winterhart schein unsere Banane nicht zu sein, denn vorletzten Winter stand sie noch im Wohnzimmer im Kübel. Leider fiel wegen Straomausfall während unseres Urlaubs auch die Heizung aus. Die Temperatur sank auf 5°C. Das hatte sie sehr übel genommen. Einer der damals 3 Stämme war schwammig und faul geworden. Kaum war die Heizung wieder an ... +20°C hatte sie sich wieder erholt.
Vielleicht hängt es ja auch von der Art ab, ob ich sie zum Blühen bringen kann.

LG Gerd
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

Angeblich soll es winterharte Bannanen geben.
Bei diesen stirbt der Teil, der überirdisch ligt im Winter ab.
Im Frühjahr treibt die Pflanze dann aus den Wurzeln wieder aus, die angeblich Temperaturen bis -15 ° überleben können.

Ich weiß leider nicht wie man eine Bannane stimuliert damit sie blüht habe aber gehört, dass sie nach der Fruchtbildung dann abstirbt.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe es geschafft (siehe meine ursprünglichen Postings etwas weiter oben)! Meine Banane treibt eine Blüte
Nebenbei: Höhe der Staude 2,20m, Stammumfang 86cm
Genaugenommen sind es 4 nahezu gleichartig dicke Stämme, die sich im Laufe der Jahre aus ursprünglich einer Pflanze entwickelt haben. Es wären noch mehr gewesen, aber die anderen Kindel hatte ich abgetrennt. Die Blüte treibt nun an einem dieser 4 Stämme aus. Die Bananenpflanze ist nun ca. 8 Jahre alt und sie steht in einem Pflanzbeet im warmen Wintergarten in voller Sonne. Temperatur im Winter >15°C, im Sommer < 36°C, Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 70% schwankend.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Da will ich aber jetzt mal ein Foto sehen..wie hast du das denn geschafft??
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Das ist wirklich so klasse. Danke für die tollen Bilder
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Hammer!

Ich hoffe ja auch, dass meine mal blühen wird. Sie ist recht stattlich, hat auch einen Wintergarten - darf im Sommer aber raus. Aber so toll ist sie noch lange nicht (aber auch noch kein Jahr alt )

Danke für die tollen Bilder!

Deine ursprüngliche Frage hat sich ja jetzt erledigt - aber ich denke es dürfte klar sein, dass die Banane zum blühen

- viel Licht (Wintergarten ist fast schon Pflicht im Winter)
- viel Dünger (Starkzehrer)
- hohe Luftfeuchte
- Zeit

benötigt.
Daumarktbananen (anders ausgedrückt: Unbenannte Bananenklone, die zur Dekoration und folglich auf ein schönes Äußeres hin selektiert wurden) sind mit unter etwas blühfaul, wie man bei dir schon gesehen hat. Sortenreine Cavendish blühen zuverlässiger, sind aber nur über den Spezialversand zu bekommen (auch wenn man oft angebloiche "cavendish" kaufen kann - das sind aber eben genannte Klone, die zwar mit der Cavendish irgendwo verwand sind, aber eben keine sind).

Nun genug Klug geschissen und abschließend noch ein dickes Lob - so schöne und gesunde Bananen sieht man selten.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Stand der Dinge inzwischen:
Der Blütenstand (nennt man das so?) mit der Blütenspitze hat sich inzwischen nach unten gebogen. Die ersten 3 "Hände haben sich durch Zurückrollen der Blütendeckblätter entblößt und die darunter liegenden Fruchtknoten freigegeben, aus denen sich später die Bananen entwickeln sollen (hoffentlich tun sie das auch). An deren Enden sitzen die Narbe und die Staubgefäße. Befruchtet sich die Banane selbst? Braucht es dazu Insekten? Muß ich mit nem Pinsel nachhelfen?

Hier ein paar neue Bilder dazu:
BN11-04-18Nr5.JPG
BN11-04-18Nr5.JPG (129.29 KB)
BN11-04-18Nr5.JPG
BN11-04-18Nr3.JPG
BN11-04-18Nr3.JPG (104.89 KB)
BN11-04-18Nr3.JPG
BN11-04-18Nr1.JPG
BN11-04-18Nr1.JPG (124.11 KB)
BN11-04-18Nr1.JPG
BN11-04-18Nr2.JPG
BN11-04-18Nr2.JPG (126.62 KB)
BN11-04-18Nr2.JPG
BN11-04-18Nr4.JPG
BN11-04-18Nr4.JPG (130.79 KB)
BN11-04-18Nr4.JPG
Avatar
Herkunft: In der Eifel
Beiträge: 133
Dabei seit: 08 / 2010

PflanzenKalle

is ja echt der Hammer
Großes Lob auch von mir

Nach dem was ich im Internet gefunden hab msst du nicht bestäuben http://www.gartenkalender.info…&Itemid=78


Wenn das alles Früchte werden bist du aber lange mit essen beschäftigt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Mal wieder ein update von heute:

10.05.11
Auf den Bildern weiter oben ist zu erkennen, dass unsere Bananenstaude 4 Stämme besitzt. 3 sehr dicke und einen etwas dünneren. Heute haben wir entdeckt, dass sich nun aus den Blattquirlen der anderen beiden dicken Stämme auch je eine Blüte heraus schiebt. Die Banane hat nun also 3 Blüten gleichzeitig.

Von der ersten Blüte habe ich ein aktuelles Foto von heute:

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wow
na dann: guten Hunger
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Das ist ja der Oberhammer!

Glückwunsch!
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 01 / 2011

Oasenfee2

Wow,

ich bi auch echt begeistert, sowas sehe ich sonst nur im Urlaub!!!
Hoffe du hast Glück und die Bananen schmecken gut

LG Fee
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.