Ich hab meine Kürbissamen "so gut" aufgehoben, das ich sie erst jetzt wiedergefunden habe... macht das jetzt noch Sinn sie zu setzen oder hebe ich sie lieber fürs nächste Jahr auf? Freue mich auf Eure Tipps & Anregungen...
das macht ja Mut! Ich habe vor etwa zwei Monaten einen Zucchini-Kern (sind ja auch Kürbisse) auf meinen Kompost geworfen und kann inzwischen schon die 5. Frucht ernten. Ich lasse sie generell nicht größer als etwa 20 cm werden, da wir nur einen 2-Personen-Haushalt haben und nicht jeden Tag Zucchini essen wollen. Aber als Beigabe zu Gegrilltem oder wie Gurkensalat behandelt, schmecken sie sogar sehr gut.
Da ich davon keine weiteren Samen habe und das eine besonders leckere Rasse ist, möchte ich gerne von einer etwa 30 cm langen Frucht ein paar Samen aufheben und jetzt noch (nach einer kurzen Anzuchtszeit im Töpfchen) eine weitere Pflanze in meinen von außen kaum einsehbaren Vorgarten setzen. Da hätte sie mehr Sonne als die jetzige Pflanze im Kompost.
Ich werde das auf jeden Fall probieren und davon berichten - sofern Euch das interessiert!
Hallo,
bei Zucchini könnte es jetzt noch funktionieren, die entwickeln sich recht schnell.
Bei Kürbissen hatte ich schon bei Aussaaten Ende Mai Probleme, dass überhaupt noch eine Frucht pro Pflanze reif wurde. Kommt natürlich auf die Region drauf an und wie lange der Herbst schön bleibt.
Heb´ dir auf jeden Fall Samen fürs nächste Jahr auf, falls es nichts mehr wird.
Grüße Stefan
Bei meinem ausgesäten Riesenkürbis hatte ich keine Probleme, bis ich ihn auf den Kompost gesetzt habe... er ist jetzt im Kürbishimmel - oder im Schneckenmagen, wie man es sehen mag...
Ich denke, um jetzt noch auszusäen, ist das Jahr ein zwei Monate zu kurz! Ich würde lieber auf nächstes Jahr warten.
ich probier es trotzdem einmal aus und habe einen Kern zum Vorkeimen in feuchte Watte gelegt. Bei uns ist das Klima normalerweise (was ist heuer schon beim Wetter noch normal ......) sehr lange mild. Vielleicht habe ich ja doch noch ein bischen Glück.
Auf jeden Fall werde ich mir von den geernteten Früchten Samen fürs nächste Jahr zurückbehalten.