Kann ich die ausgesäte Saat abends im Frühbeet lassen?

 
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

habe zum ersten Mal mein Frühbeet eingeweiht und auch schon
ordentlich Töpfe mit ausgesäter Saat reingestellt. Alles Blumensamen.

Jetzt meine Frage.
Kann ich die Saat auch in der Nacht im Frühbeet lassen.
Es ist ja nachts immer noch ganz schön kalt.
Habe sie bis jetzt jeden Morgen ins Frühbeet gestellt und am Abend mit ins Haus genommen.

Bitte nicht Lachen.

Ich mache das zum ersten Mal.

Freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße

Martina
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Martina,
die Samen sollten eigentlich ziemlich konstanter Temperatur ausgesetzt sein. Es sei denn, Du hast Blumen angesät, die man auch ins Freiland direkt aussäen könnte. WIE KALT IST ES? Auf jeden Fall solltest Du nachts das Frühbeet verschließen. Es speichert doch nicht soviel Wärme. Wenn Du ringsum (am besten innen und auf den Boden eine dickere Platte Styropor machst, kannst du den Wärmeverlust etwas mildern, bzw. stehen Deine Töpfchen nicht direkt auf dem ausgekühlten Boden.
Das ist Erfahrungssache - probieren mußt Du schon selber / aber lieber zu vorsichtig, als nachher den Schaden haben.
Man lacht hier nicht über Dich
(Ich hab es genauso gemacht )
Drücke Dir die Daumen, Ruth
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Zitat geschrieben von Ruth
Hallo Martina,
die Samen sollten eigentlich ziemlich konstanter Temperatur ausgesetzt sein. Es sei denn, Du hast Blumen angesät, die man auch ins Freiland direkt aussäen könnte. WIE KALT IST ES? Auf jeden Fall solltest Du nachts das Frühbeet verschließen. Es speichert doch nicht soviel Wärme. Wenn Du ringsum (am besten innen und auf den Boden eine dickere Platte Styropor machst, kannst du den Wärmeverlust etwas mildern, bzw. stehen Deine Töpfchen nicht direkt auf dem ausgekühlten Boden.
Das ist Erfahrungssache - probieren mußt Du schon selber / aber lieber zu vorsichtig, als nachher den Schaden haben.
Man lacht hier nicht über Dich
(Ich hab es genauso gemacht )
Drücke Dir die Daumen, Ruth


Hallo Ruth,

jaja man lacht nicht über mich.

ich habe blumen ausgesät die man auch später ins freiland aussähen kann.
bin ja noch am rumprobieren.
nachts hatten wir die letzten tage so um die 4grad.
habe dann sofort die pflanzen ins haus geholt.
war das jetzt gut für die Pflanzen?
sie stehen nicht direkt auf dem boden sondern auf einer dünnen presspappe.
wir haben auch noch styroporplatten über. werde es morgen gleich ändern
und dann können sie bestimmt draußen bleiben oder?
gegen abend schließe ich auch das frühbeet und abends habe ich sie ja dann immer ins haus geholt.
danke für die Infos.

viele grüße

martina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meine Keimbeutel alle schon draußen (nachts waren es um 5-6 Grad)

In der Natur gibt es auch Nachttemperturen, einziger Nachteil: die Samen brauchen evtl etwas länger zum Keimen

Momentan keimen bei mir Orchisdeenbäumchen, also kann es gar nicht so schlimm sein (ich hatte auch keinen Platz mehr drinnen )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.