Kaninchen: Wer hat alles welche?

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Och ja, die sind ja soooo "lieb".

LG Jura
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Beiträge: 44
Dabei seit: 04 / 2009

Caledonia

Diese Leinen hab ich auch, nur meine sind zu dick
Hab mal ne frage, ich habe ein Video von meinen Kaninchen gemacht, als sie mit einen Maiskolben gekämpft hat, kann ich das reinstellen (auf dieser Seite)?
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2009

nelly225

Huhu ihr lieben

Ich habe auch 2 Kaninchen 1nen Löwenkopf und 1ne Angora-mix. schätze ich.
Meine zwei leben ganz j. im Garten draussen

glg nelly
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

..hey ihr...
mal ne frage..unzwar...hab ich überlegt mir ein zwergkaninchen zu holen als haustier..nun ist die frage..wie das ausseiht mit der unterhaltung...vielelicht kann mir da ja mla wer sagen wie teuer so die unterhaltung is...wäre..
ich find zwergkaninchen total niedlich und schick...=)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Unterhaltung meinst du Animation oder Futter

Ein Kaninchen alleine ist eigentlich Tierquälerei
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Unterhalt? Nun, der hält sich in Grenzen, wenn man die Möglichkeit hat, im Sommer frisches Grün anzubieten und für den Winter ein wenig Heu zu ernten

Ansonsten kostet halt Unterbringung, Futter, Tierarzt (und der ist net unwichtig!)

Und Kaninchen sollten niemals von hausaus alleine gehalten werden! Die unsere ist leider nur das letzte Überlebende von damals Vieren ...
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Miss Medea Ich schließe mich meinen "Vorschreibern" an.
Es ist wunderschön, so ein Kaninchen zu haben. Aber es bedeudet auch Verantwortung. Und die fängt schon beim Überlegen an, was so auf einen zukommt. Schön, dass du VORHER fragst.
Schau dich in Zoogeschäften um nach Preisen für Käfig, Streu und Futter und Zubehör. Das ist alles noch erschwinglich. Aber Rouge sagte ja bereits--auch der TA ist ein Kostenfaktor. So ein Tierchen kann immer mal krank werden.
Wie ist es bei dir ?? Wenn du die Wohnungshaltung bevorzugst,,tolerierst du Köddeln und Hobelspäne und manchmal auch einen Piselfleck in der Wohnung ??? So mancher kommt damit nicht klar. Kaninchen können viele Haare über längere Zeit verlieren. Und natürlich--auch wenn du sie permanent säuberst--sie haben auch einen Geruch. Den kann man sicher auf ein Minimum halten, aber er wird vorhanden sein.
Futter gibt es außer im Zooladen o.ä. auch bei Mutter Natur zum Nulltarif. Das ist meist für die Tiere am gesündesten.
Achja--ein Tierchen mehr macht in aller Regel nicht wesentlich mehr Aufwand. Man sollte das nur gleich bei der Käfiggröße beachten und beim Futter, wenn man es kaufen muß. Bedenke, dass du wenn du arbeiten gehst ,warscheinlich 8-10 Std. am Tag nicht da bist. Da ist es für die Entwicklung und das Verhalten der Tiere wichtig, dass da noch jemand ist, ein 2. Kaninchen. Und das Beobachten macht dann auch mehr Spaß, wenn man beim Spielen zuschauen kann.

LG Jura, die zu diesem Punkt noch viel mehr schreiben könnte
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2009

Armillaria

Bei dem schönen Wetter wohnen unsere 2 im Garten- allerdings hat Emma vor ein paar Wochen das Buddeln für sich entdeckt.
Sie ist ein Japaner-Zwergcashmere-Widder, er ein Satin-Löwenkopf- beide ca. 8 Monate alt.
DSCN2077.JPG
DSCN2077.JPG (187.95 KB)
DSCN2077.JPG
DSCN2072.JPG
DSCN2072.JPG (132.17 KB)
DSCN2072.JPG
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

man man man


das ist ja lieb von euch....
danke für all die lieben tippss..und die hilfe...
ja ich arbeite viel...also doch zwei..ich war mir net sicher wie sich das bei kaninchen verhällt..mit der "einsamkeit".....also gegen holspäne..pippfützen und köttelchen.....ach mensch des sind tier und ich hab linoleum..in der wohnung..staubsauger und ab dafür...^-^...außerdem hab ich auch nen großen balkon.....
wegen dem futter..also ich hab hinter unserem haus eine riesen große wiese..und der wald ist auch nur 15min weg...meine tante wohnt auf dem land..und ich arbeite in der küche..also daran würde es nicht scheitern glaube ich...=)

n Käfig könnte ich von meiner Cousine bekommen..aber die hatte halt nur ein kaninchen alleine..deshalb denke ich wäre der käfig zu lütt...kenn aber schändlicher weise ganz viele leute die kanninchen alleine halten...hmmm...
naja ..ich hab schon so viel gutes und wissenswertes hier gefunden bei den greenies...also vertrau ich da auf die erfahrenen

ich werd mich wohl mal aufmachen und mal mit meinem freund nach welche gucken..gegen die ist er nämlich net allergisch


was hällt sich denn besser zusammen zwei jungs oder zwei mädels


danke nochmal für die hilfe
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Von links nach rechts -> Schecki, Flocke und Sandy

im Alter von 3 Monaten...

@Miss Medea: geh doch mal in dein örtliches Tierheim, da warten viele Kaninchen darauf, ein neues Zuhause zu bekommen.

Vorteil: Sie sind schon älter und gesund! Und kastriert -> keine Babys!!!

Wir hatten unsere alle als Weibchen gekauft und hatten dann plötzlich Weihnachten Babys im Hasenstall ... da war nämlich ein Junge dabei, der Sandy. Und das nächste Übel war, daß sowohl Sandy als auch unsere Schecki eine Erbkrankheit hatten und innerhalb eines Jahres verstorben sind. ... das war für unsere Kinder schlimm, und ist leider auch schlimm für die überlebende Flocke, da die jetzt seit 3 Jahren alleine leben muß ...
100D0472.JPG
100D0472.JPG (175.94 KB)
100D0472.JPG
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 103
Dabei seit: 06 / 2009

MissMedea

ja ..im Tierheim werd ich auch mal gucken..aber wehe die wollen soviel geld haben wie für katzen..dann muss ich mir die zu weihnachten wünschen XD..

unsere Putzfrau..deren enkel..die hab gerade zwei kleine kaninchen geboren
eh also deren kaninchen haben geworfen..nicht die enkel
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

@Armillaria Das sind ja auch 2 Hübsche Ninchen.

@ Rouge Wenn ich die drei sehe, kann ich gar nicht glauben, dass nur noch eins übrig ist. Schon traurig.

Miss Medea--irgendwer hatte hier schonmal einen Link eingestellt. Ich bring mal die Startseite. Ich finde den ganz informativ. Stöber einfach mal drin rum--alternativ zum Bücherkauf.
http://www.wackelnasen.net/
Ach ja-meines Wissens vertragen sich 2 kastrierte Böckchen oder ein Pärchen am besten. Wenn man keinen Nachwuchs wünscht, sollte auch hier das Böckchen kastriert werden.
Ansonsten ist für die Zeit, in der der Nachwuchs bei der Häsin aufwächst und dann sowieso ein weiterer Käfig nötig. Weil sie dann mit den Jungen allein sein sollte.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ach Gottl, sind die süüüß !!!!

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.