Kaninchen: Wer hat alles welche?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 17
  • 18
  • 19
  • Seite 18 von 19
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

nein, das waren Pflaumen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hach, herrlich! ♡
Danke für die schönen Bilder!
Die trösten mich über meine Kaninchenlose Phase hinweg.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Es ist einfach viel zu heiß
005.JPG
005.JPG (1.93 MB)
005.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Kommt mir bekannt vor, deshalb wurden die Ladys heute ins "kühle" Bad umgesiedelt, da sind es nur 26 Grad.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Übrigens waren die Ladys heute mit im Garten, etwas frische Luft und Erde unter den Pfoten ist ja auch mal eine Abwechslung. Zum Schluß durften sie auch raus, Pfoten vertreten ... mein Mann: "Kuck mal, die ist ausgebrochen"
"Nö, die dürfen das, ich habe das Gehge aufgemacht."

Flauschi hat aber Fersengeld gegeben, als sich mein Mann ihr näherte.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Das haben sie ganz bestimmt sehr genossen

Mit meinen könnte ich das leider nicht machen Anfassen geht nur mit Bestechung und beim Hochheben wird ein Theater gemacht.. als ginge es in den Backofen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Oh ja. Solche Ausflüge sind immer sehr attraktiv.
Trotz der alleinigen Balkonnutzung ist es doch was anderes, wenn man auf Erde/Wiese laufen kann. Dazu derWind und die Vögel, was ja immer wirkt.
Gern werden auch mal die Gemüsebeete erkundet, allerdings nur unter Aufsicht.
Anfassen ist auch nicht wirklich soo einfach möglich und sehr stimmungsabhängig.Wobei Flausch Berührungen eher akzeptiert als Mini.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Heute wurden die Crassula rigoros gekürzt und ich hatte dabei Hilfe. Naja, eigentlich musste ich eher ständig aufpassen, dass ich nicht über sie stolpere
Hasis.JPG
Hasis.JPG (326.73 KB)
Hasis.JPG
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Meine Güte, das Hasi kontrolliert nur, ob du alles richtig machst ...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich weiß nicht, ob Düngung hier schon Thema war, aber ich habe am Donnerstag bei Mauk in Bruchsal gesehen, daß es etwas gibt was sich "Kleintierwiesendünger" nennt (Cuxin). Als wir noch ein Kaninchen hatten, habe ich mir die Frage nach der Düngung nie gestellt, weil wir einen festes Freigehege hatten, und das Kaninchen den Rasen quasi selbst gedüngt hat....
Aber ich denke, für Leute, die einen "normalen" Rasen haben und den gerne düngen möchten, aber Bedenken haben, weil sie ab und an ein Kaninchen (o. ä.) darauf rumspringen lassen, wäre das evtl. interessant. So kann man den Rasen (oder bestimmte Areale) mit einem (angeblich) tierfreundlichen Produkt düngen.
Das N-P-K-Verhältnis war mit 6-3-4 angegeben, dazu MgO (0,9), Schwefel (2) und Natirum (0,7).

Ist natürlich ein bißchen Geldschneiderei - 13 Euro für 3 Kilo. Gibt sicher billigere Alternativen, wie diverse Jauchen, oder so. Aber eine Möglichkeit ist es allemal.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Ich dünge überhaupt nicht, was kommt an Kräutlein, das kommt. Jedenfalls auf den Wiesen.
Und zumeist krümelt dann die ein oder andere Kompostfuhre noch ein wenig ... neben den Hasis.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Mein Minihasi hat vor 4 Wochen den Weg in den Kaninchenhimmel angetreten.
Die Dumme sollte nur etwas Wasser der Hitze wegen zusätzlich eingeflößt bekommen und ... hat sich so darüber aufgeregt, Herzkapser .. *sniff*
Jetzt ist das Flauschi allein mit ihren 10 Jahren und wird entsprechend betüttelt von uns. Wir wollen so langsam die Kaninchenhaltung dann aufgeben.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Och mensch, das tut mir sehr leid.
Nachdem erst mein Moritz an einem Herzinfarkt in meinen Armen gestorben ist und dann Lilly eineinhalb Jahre später, habe ich mich auch gegen neue Kaninchen entschieden, obwohl ich ja jetzt einen großen Garten hätte. Nachdem wir aber so nah am Wald liegen und immer wieder Greifvögel und Füchse Nachbars Hühner holen...möchte ich keine mehr, da müsste dann alles komplett eingezäunt werden. Dafür habe ich ja nun zwei Kater.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Das tut mir leid zu lesen Könnte mir mit meinen auch mal passieren befürchte ich
  • 1
  • 2
  • 3
  • 17
  • 18
  • 19
  • Seite 18 von 19

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.