Kalanchoe nach Blüte beschneiden? Und wie?

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo Ihr Lieben,

habe dieses nette Pflänzchen bekommen von einer netten Kollegin bekommen.
Am Schildchen stand Kalanchoe "lucky bells" und sie hat auch noch eine ganze Zeit geblüht.
Tante Google meint sie müsse wohl richtig K.rosei var. variifolia heissen...
Meine Frage nun: Kann ich das Verblühte einfach abschneiden? Und wenn ja - wo?
Ich würde die Stengel da kürzen, wo in den Blattachseln schon neue kleine Triebe zu sehen sind, bin mir aber etwas unsicher ob das richtig ist, und ob der Zeitpunkt jetzt im Winter günstig ist...
Möchte sie aber nicht durch falsches Schnippeln himmeln (was sollte ich dann denn der Kollegin sagen... ) Nee, finde sie selber ja auch schööön!
Bitte um Eure Ideen!
GLG Kerstin
Kalanchoe (1).jpg
Kalanchoe (1).jpg (744.94 KB)
Kalanchoe (1).jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

du schneidest ca 1cm über den neuen hellgrünen Austrieben (auf höhe der Mittleren Fuge) ab dan kann nichts passieren, du kannst aber auch tiefer abschneiden, wichtig ist nur das du nicht zuviel viel über den nächsten Blättern stehen lässt und nicht die neuen Treibe verletzt
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Besser spät als nie: Danke!
Dann lag ich ja nicht so falsch...
Und das jetzt Winter ist macht Ihr nix? Sonst schnibbel ich erstmal nur oben und dann im Frühling etwas mehr?!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

nö das macht der nichts
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

wie sagte mein Lehrmeister immer: "ein Gärtner braucht eine scharfe Schere und ein kaltes Herz" .
Meine Empfehlung wäre, sie einfach erstmal abblühen lassen und dann schneidest Du die Pflanze so Anfang April insgesamt um 2/3 zurück...... ja, ich meine ZWEI DRITTEL . Dann baut sie sich nämlich wieder buschig von unten auf und treibt nicht nur oben aus und wird dann kein hochbeinig-gakeliges Gewächs. Das tut Dir bestimmt schon beim Lesen weh, aber so würde ich es machen .

Wenn Dir dann der Spaß noch nicht vergangen ist, steckst Du die abgeschnittenen Teile einfach in trockene Kakteenerde. Du wirst schon sehen, was Du davon hast ....... nämlich bald einen ganzen Wald.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.